WinFuture-Forum.de: Neu: Tails - das tragbare Betriebssystem - jetzt in Version 6.12 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Neu: Tails - das tragbare Betriebssystem - jetzt in Version 6.12


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Februar 2025 - 18:19

Tails - das tragbares Betriebssystem mit hohem Schutz gegen Überwachung u. Zensur.
Jetzt neu in Version 6.12 - mit wichtigen Security Fixes vgl. https://tails.net/news/index.de.html

das Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist im Grunde genommen eine auf Debian basierende Linux-Distri.

Ziel ist es, die Privatsphäre und Anonymität des Nutzers zu schützen. Um dies zu erreichen, setzt Tails insbesondere auf die Nutzung des Tor-Netzwerks (vgl. unten). Das Besondere daran: Man kann den Schutz der Privatsphäre dadurch erreichen, dass es praktisch direkt von einer Live-DVD oder einem USB-Stick gebootet werden kann. Auf diese Weise hinterlässt man dann keine Spuren auf dem genutzten Computer.

Tails setzt auf den Tor-Browser, vgl. die Projektpage: https://www.torproject.org


Wichtig: By the way: bisweilen wird das Tor Projekt auch kritisch und kontrovers diskutiert - vgl. etwa hierzu "das Tor-Netzwerk" ein Artikel auf der Tagesschau-Seite (Link im Anhang).

das Torprojekt in der Selbstvorstellung: https://www.torproject.org

TRACKER BLOCKIEREN: Der Tor-Browser isoliert jede Website, die Sie besuchen, sodass Tracker und Anzeigen von Drittanbietern Sie nicht verfolgen können. Alle Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie mit dem Surfen fertig sind. Das Gleiche gilt für Ihren Browserverlauf.

ÜBERWACHUNG SCHÜTZEN: Der Tor-Browser verhindert, dass jemand, der Ihre Verbindung beobachtet, weiß, welche Websites Sie besuchen. Jeder, der Ihre Surfgewohnheiten überwacht, kann nur sehen, dass Sie Tor verwenden.

FINGERABDRUCK VERMEIDEN: Der Tor-Browser zielt darauf ab, alle Benutzer gleich aussehen zu lassen, sodass es schwierig ist, Ihre Fingerabdrücke anhand Ihrer Browser- und Geräteinformationen zu erfassen.

MEHRSCHICHTIGE VERSCHLÜSSELUNG: Ihr Datenverkehr wird weitergeleitet und dreimal verschlüsselt, wenn er über das Tor-Netzwerk läuft. Das Netzwerk besteht aus Tausenden von freiwillig betriebenen Servern, den sogenannten Tor-Relays.


Zwei Videos:

Tor so schnell wie möglich


Statistiken: 1,4 Mio. Aufrufe :: 34.000 Likes :: 1.300 Kommentare


Tor vs VPN | Was ist der Unterschied? (und welche sollte man verwenden?)


Stats: 700 000 views :: 24000 likes :: 850 comments

noch mehr Infos - Austausch - Diskurs und v.a.m. :

die Projectpage: https://www.torproject.org

release-info: https://blog.torproj...egory/releases/ New Release: Tor Browser 14.0.5

Forum: https://forum.torproject.org/

X-ProjecT: https://x.com/torproject

more discourse - eg. on reddit: News and discussion about the Tor anonymity software. New to Tor? Please read the Tor FAQ!
TOR: https://www.reddit.com/r/TOR/
308 k member

By the way: bisweilen wird das Tor Projekt auch kritisch und kontrovers diskutiert - vgl. etwa hier "das Tor-Netzwerk" - ein Artikel auf der Tagesschau: https://www.tagessch...tzwerk-100.html

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 09. Februar 2025 - 18:40

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0