WinFuture-Forum.de: Ardour, die Open Source Digitale Audio-Workstation (DAW) - jetzt neu - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Ardour, die Open Source Digitale Audio-Workstation (DAW) - jetzt neu


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 07. Februar 2025 - 16:38

Ardour, das ist eine digitale Audio-Workstation - eine DAW: mit dieser seid ihr in der Lage, Mehrspur-Audio-Signale aufzunehmen, oder aber zu bearbeiten und natürlich auch zu mischen.

Hallo liebe Community,

die Möglichkeiten: egal, ob ihr eure eigenen CDs produzieren wollt, oder aber etwa auch Video-Soundtrack - ganz gleich. Es braucht hier eine gute und leistungsfähige Digitale Workstation (DAW): Ardour ist intuitiv für Einsteiger - und flexibel genug um gesteigerte Anforderungen gerecht zu werden.
Der Einstieg - er ist etwa dadurch möglich dass man anfängt und mit neuen Ideen zu Musik und Sound experimentierend einsteigt in Ardour. Dann etwa kann man eine Sound-Installationen für einen Multi-Kanal herstellen.

Zu dem Funktionsumfang von Ardour gehören: Mehrkanal-Aufnahme, nichtlineare, Bearbeitung und dies mit unbegrenztem Rückgängigmachen/Wiederholen, vollständige Automatisierungsunterstützung, darüber hinaus auch ein Mischpult, dessen Funktionsumfang mit denen von High-End-Hardwarekonsolen leicht mithalten kann. Darüber hinaus sind auch etliche Plug-Ins zum Verzerren und vielen anderen Effekten mehr...

Nun wurde Ardour als Hotfix in der Version 8.11 freigegeben - ein Bug wurde behoben.

zwei Videos zu Ardour:

Lookin' For A Good FREE DAW


Stats: 400k views :: 18000 likes :: 1900 comment


Why YOU Should Use ARDOUR As A DAW (It's Very Simple)



Stats: 81k views :: 1400 likes :: 330 comment



mehr Daten - mehr Infos
die Projektseite - Ardour: https://ardour.org
was ist neu: https://ardour.org/whatsnew.html

Diskurs - Austausch von Ideen und vielem anderen mehr: auf Reddit: https://www.reddit.com/r/Ardour/

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 07. Februar 2025 - 16:42

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0