Wmp 11 Nach Hause Telefonieren Abschalten?
#1
geschrieben 10. Dezember 2006 - 16:54
ich habe gestern den WMP 9 auf WMP 11 geupgradet.
Nun will der jedesmal wenn ich den Player starte nach:
redir.metaservices.microsoft.com
Meine PFW blockt das natürlich, aber das nervt dennoch.
Ich habe alle Online Optionen abgeschaltet, auch mit AntiSpy, der WMP9 war ja auch clean.
Kennt jemand das Problem und einen Weg das abzuschalten?
Und bitte nicht so blöde Vorschläge wie PFW deinstallieren, man sieht ja die PFW meldet das und mehr soll sie auch nicht.
Nun muss ich das nur noch abstellen.
Gruss
Spiderman
Anzeige
#2
geschrieben 10. Dezember 2006 - 16:59

2. Im WMP mal unter "Datenschutz", "Player" und "Medienbibliothek" die Haken überprüfen.
3. Prüfen, ob er das immer noch macht.
Ansonsten lenk doch die URL einfach im Hosts-File auf 127.0.0.1 um.
Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 10. Dezember 2006 - 16:59
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#3
geschrieben 10. Dezember 2006 - 17:21
Zitat
da wäre ich mir nicht so sicher...
Und ansonsten wie erwähnt in den Optionen abschlaten, dafür sind die gedacht. Evtl. hast du ja einen Haken vergessen oder der XP Antispy Mist hat dir was verkorkst!
(Marco Gercke)
#4
geschrieben 10. Dezember 2006 - 17:31

#5
geschrieben 10. Dezember 2006 - 18:59
Zitat (DON666: 10.12.2006, 16:59)

2. Im WMP mal unter "Datenschutz", "Player" und "Medienbibliothek" die Haken überprüfen.
3. Prüfen, ob er das immer noch macht.
Ansonsten lenk doch die URL einfach im Hosts-File auf 127.0.0.1 um.
Alle Haken entfernt, und auch über 8 MB Daten gelöscht, also alles in den "Dokumente und Einstellungen" unter MediaPlayer.
Er macht es dennoch weiter.

Eintrag in Hosts hat aber geholfen.

Eine andere Lösung wäre mir aber lieber, vielleicht findet noch jemand den Schalter, wenn es denn einen gibt.
Die Hosts Lösung wird von MS ja für einige URL's umgangen, sogar go.microsoft.com soll so nicht zu blocken sein, dabei hat die URL nix mit Sicherheit zu tun:
http://www.securityf...7/30/0/threaded
Gruss
Spiderman
Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 10. Dezember 2006 - 19:01
#6
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:03
Was sendet er denn noch groß weiter wenn du alles ausgeschalten hast?
(Marco Gercke)
#7
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:23
Zitat (ShadowHunter: 10.12.2006, 19:03)
Was sendet er denn noch groß weiter wenn du alles ausgeschalten hast?
WMP 9 ist doch mit Windows XP drauf:
- dann habe ich es deinstalliert mit XPLite
- dann ging mein Englisch Sprachprogramm nicht mehr
- also Systemwiederherstellung
- dann ging bei einem Video nicht der Kontrast, Sättigung... einzustellen
- dann dachte ich mach mal den 11 er drauf
- beim Video Typ "avi" geht immer noch kein Kontrast, Sättigung...
- bei anderen Typen wie "mpg" geht Kontrast, Sättigung...
- nun will er immer was senden, dabei habe ich keine Medien/Wiedergabelisten mehr, ich habe selbst die Musikstücke gelöscht
- zuerst stand meine Email Adresse im Paket, und nun meine Domain
#8
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:28
Verwende einen besseren Player (VLC, Foobar, Winamp,...) und gut ist.
Dieser Beitrag wurde von Großer bearbeitet: 10. Dezember 2006 - 19:29
#9
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:29
Zitat
Den Hersteller gefragt? Die müssen schon angeben, dass sie den WMP verwenden, oder was sie von ihm verwendne, vlt hätte es eine .dll getan.
Zitat
WMP deinstalliert, mit was hast du dann die Programme angeschaut?
Jede vernünftige ALternative kann das unabhängig ob WMp druaf oder net...
Zitat
Wie kommen die da bitte rein?
(Marco Gercke)
#10
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:37
Sorry, aber selbst ins Knie geschossen.
Wenn dann sollte man den WMP VOR der Installation (mit nLite) entfernen, das klappt dann auch ohne Probleme.
#11
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:46
Zitat (Großer: 10.12.2006, 19:28)
Verwende einen besseren Player (VLC, Foobar, Winamp,...) und gut ist.
Ich find das auch nicht lustig, aber jetzt muss ich erst mal herausfinden was das Sprachprogramm benötigt.
Ich hatte WMP 9 und WMP 6.4 deinstalliert, das war wohl zuviel.
Es kommt noch besser, der WMP 11 sendet:
- wenn OE läuft meine Email Adresse
- wenn OE nicht läuft meine Domain
Ist übrigens ein legales OS, Windows XP Home OEM(Medion, also Aldi).
Ist das normal, dass bei "avi" Videos kein Kontrast, Sättigung... geht?, die Schieber springen immer wieder in die Mitte.
Zitat (Großer: 10.12.2006, 19:37)
Sorry, aber selbst ins Knie geschossen.
Wenn dann sollte man den WMP VOR der Installation (mit nLite) entfernen, das klappt dann auch ohne Probleme.
Ich bin ja dann wieder zurück, mit Systemwiederherstellung, weiss aber nicht wie gut die ist.
Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 10. Dezember 2006 - 19:49
#12 _Breaker_
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:49
Ich würde mir gerne mal ansehen was da noch so alles mitläuft bei dir.
#13
geschrieben 10. Dezember 2006 - 19:56
Zitat (Spiderman: 10.12.2006, 19:46)
Du solltestn natürlich keine systemdateien löschen damit, so wie es auch beim Entfernen vom IE Core Probleme gibt. Aber der WMP ansich kann ruhig entfernt werden.
Zitat
- wenn OE läuft meine Email Adresse
- wenn OE nicht läuft meine Domain
Wieso hat auch OE deine Daten O_o
Wenn du einen andern CLient verwendest sollten dort die Bildeinstellungen einwandfrei funktionieren...
(Marco Gercke)
#14
geschrieben 10. Dezember 2006 - 20:48
Der Dienst ist bei mir deaktiviert, ist doch gehärtet:
http://www.ntsvcfg.de/
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: DCOM
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 10005
Datum: 10.12.2006
Zeit: 20:22:57
Benutzer: SPIDER\Spiderman
Computer: SPIDER
Beschreibung:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "upnphost" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56}
Nun habe ich das Log voll von diesen blöden Meldungen, vor WMP 11 war alles OK.
Der WMP 11 muss wieder weg, oder wie stelle ich das ab, ich kann doch UPnP schlecht erlauben, wieso braucht WMP 11 das? und warum der WMP 9 nicht ?
Mist, also der Schrott muss wieder weg, Systemwiederherstellung die 2.
Danke MS !, man hat ja sonst nix zu tun.
Zitat (ShadowHunter: 10.12.2006, 19:56)
Wenn du einen andern CLient verwendest sollten dort die Bildeinstellungen einwandfrei funktionieren...
Ich weiss das OE schlecht ist, wollte ich auch durch Thunderbird ersetzen.
Wie toll die MS Programme zusammenarbeiten wenn es um Spy geht.
Das heisst es ist normal für WMP das Bildeinstellungen bei "avi" nicht geht?
#15
geschrieben 10. Dezember 2006 - 20:49
Zitat (Spiderman: 10.12.2006, 20:48)
Ka ich nutz ihn nicht, es ging darum ob andere Player auch das Problem haben!
Deswegen ja die bitte einen anderen zu testen und v.a ein HiJackThislog mal anlegen
(Marco Gercke)