WinFuture-Forum.de: Win Future Update Pack V2.16 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Weitere Informationen: WinFuture Update Pack
Seite 1 von 1

Win Future Update Pack V2.16


#1 Mitglied ist offline   burner 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 07. Dezember 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 07. Dezember 2006 - 18:32

Servus alle zusammen.
Ich habe da so ein Problem, und zwar habe ich gerade meinen Vierenscanner drüberlaufen lassen.
Da zeigt er mir wie er bei der heruntergeladenen Datei winfuture updatepack v2.16 angekommen ist das hier an:

Trojanisches Programm Trojan.Win32.Agent.acj
Datei: D:\Programme\Windows Update Sp2\WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe/i386/win9xmig/eastman/migrate.dll
Ich benutze als Vierenscanner Kaspersky Internet Security 6.0,und habe ihn ganz normal eingestellt
(also nicht besonders scharf)

Danke für euere hilfe
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 07. Dezember 2006 - 18:34

Hast du sie direkt hier bei uns runtergeladen? Dann ist das zu 99,999999% ein Fehlalarm
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#3 Mitglied ist offline   burner 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 07. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Dezember 2006 - 18:51

Ja habe ich direkt bei winfuture gezogen.
Na dann bin ich ja beruhigt wenns ein fehlalarm war.
Vielen Dank :D
0

#4 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 07. Dezember 2006 - 18:52

WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe ist im Updatepack gar nicht enthalten, da es das SP2 ist.

Wo hast Du es denn her?
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#5 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 07. Dezember 2006 - 18:53

Bring deinen Scanner auf den aktuellsten Stand und scanne die Datei nochmal on demand, konnte hier mit keinem Scanner was feststellen.
Ansonsten noch das nächset Update abwarten, dann beheben die meist ihre Fehler!

edit:
Hätte wirklich genauer lesen sollen.

Das ist Teil deines Windows Updates also wie von DK2000 bereits gesagt hat vom SP2, das hat mit dem Updatepack hier nichts zutun.

Dieser Beitrag wurde von ShadowHunter bearbeitet: 07. Dezember 2006 - 18:54

"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#6 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 07. Dezember 2006 - 20:53

Aber mit Windows Update hat das auch nix zu tun.

Die Frage ist jetzt natürlich, warum dieser (nein, ich will jetzt nicht Depp schreiben) minderkompetente Benutzer nicht einfach mal die Integrität des Updates verifiziert? Dann wird er aller Wahrscheinlichkeit nach feststellen, daß die MD5-Summe genau der in der update.ver hinterlegten entspricht, und wenn er dann noch mit der Catalog-Datei erkennt, daß die update.ver gültig von Microsoft slebst signiert ist - ja dann handelt es sich ganz eindeutig um eine Originaldatei und Kaspersky erzählt mal wieder Mist.

Andererseits, da es die "Internet Security" ist, will er ja ganz offenbar an einem krankhaft kaputten System leiden.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#7 Mitglied ist offline   Marcel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 802
  • Beigetreten: 25. März 03
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 08. Dezember 2006 - 10:44

Beitrag anzeigenZitat (Rika: 07.12.2006, 20:53)

Aber mit Windows Update hat das auch nix zu tun.

Die Frage ist jetzt natürlich, warum dieser (nein, ich will jetzt nicht Depp schreiben) minderkompetente Benutzer nicht einfach mal die Integrität des Updates verifiziert? Dann wird er aller Wahrscheinlichkeit nach feststellen, daß die MD5-Summe genau der in der update.ver hinterlegten entspricht, und wenn er dann noch mit der Catalog-Datei erkennt, daß die update.ver gültig von Microsoft slebst signiert ist - ja dann handelt es sich ganz eindeutig um eine Originaldatei und Kaspersky erzählt mal wieder Mist.

Andererseits, da es die "Internet Security" ist, will er ja ganz offenbar an einem krankhaft kaputten System leiden.

warum musst du immer die leute angreifen, nur weil sie nicht deine kompetenz besitzen?
zumal es gereicht hätte wenn du gesagt hättest das das programm einen fehlalarm ausgibt. :huh:
gruß
Marcel

--------------------------------------------------
Rechtschreibfehler sind gewollt :D
0

#8 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. Dezember 2006 - 10:58

Jemand, der nicht einmal so etwas einfaches wie das Verifizieren einer Programmsignatur hinbekommt, hat offenbar sehr arge Probleme mit der Bedienung seines Betrübssystems. Solche Leute sollten vielleicht lieber einen Gameboy nehmen, anstatt an einer hochkomplexen Universalrechenmaschine mit Vernetzung rumzudoktorn.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#9 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.235
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. Dezember 2006 - 11:05

@Rika
solche leute wie du sollten mal lernen von ihrem hohem roß abzusteigen! :huh:
wenn du nicht im stande bist 'vernünftig' unwissenden leuten zu helfen wäre es vielleicht besser du würdest es einfach sein lassen! mit deinem komentar ist niemanden geholfen! *kopfschüttel*
0

#10 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.112
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 08. Dezember 2006 - 11:08

So und jetzt wieder back to topic :huh:
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#11 Mitglied ist offline   Necktou 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 11. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Dezember 2006 - 22:22

Das Updatepack finde ich ja toll, nur wirklich nutzen habe ich nicht davon.


Brauche das ganze in englisch, amerikanische Version.


Koenntet ihr ja als kleine Anregung aufnehmen :blink:




Gruss Sebastian
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0