WinFuture-Forum.de: Eingeschränkte Rechte - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Eingeschränkte Rechte

#16 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.348
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 890
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 09. Januar 2007 - 21:45

Beitrag anzeigenZitat (Rika: 08.01.2007, 19:24)

Du meinst Rückschritt. Die einzigen Spiele, die sich auch ordentlich als eingeschränkter Benutzer installieren und ohne großartige oder gar komplett ohne Fummeleien laufen, sind die von itt-Softtwär.



Ich meine:

Was fehlt ist ein Hinweis des Herstellers dass zum arbeiten mit dem Programm/Spiel Adminrechte erforderlich sind.

Das ist ja das was mich so an BF ärgert: Selbst wenn ich das Game mit Admin rechten installiert habe, erfortert es jedes mal die Adminrechte beim Starten wenn ich Online zocken will. Aber wehe es ist mit einem Anderen Admin Konto geöffnet. Pustekuchen es geht nicht.

Da finde ich ja die Variante die "Darkstar One" einsetzt optimaler... Lediglich beim 1. Ausführen sind lokale Adminrechte erforderlich. (wobei ich die Vorahnung habe dass hierbei auf ein Rootkit als Kopierschutz zurückgegriffen wird)
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 09. Januar 2007 - 21:52

Hamtaro sagte:

1) Beim Abmelden-> Benutzer wechseln, wird ohne wieder auf abmelden zu klicken der Bentuzer nicht abgemeldet. Ich wechsle also und beide sind angemeldet. Ist das ein Problem für die Sicherheit?

Rein theoretisch ja. Es wird empfohlen, den schnellen Benutzerwechsel zu deaktivieren.

Stefan_der_held sagte:

Was fehlt ist ein Hinweis des Herstellers dass zum arbeiten mit dem Programm/Spiel Adminrechte erforderlich sind.

Meistens zumindest. Gerade bei Battlefield 2 ist das aber IIRC der Fall.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 09. Januar 2007 - 21:54

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#18 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 09. Januar 2007 - 22:42

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 09.01.2007, 21:45)

Was fehlt ist ein Hinweis des Herstellers dass zum arbeiten mit dem Programm/Spiel Adminrechte erforderlich sind.

Sims2 hat dies z.b, bzw. wird da oft nur das ganze in Bezug auf die Installation gemacht.
Aber sie vermerken es zumidnest immer mehr.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#19 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Januar 2007 - 23:35

Zitat

Diesen nimmt Windows nämlich als Vorlage für die Erstellung neuer Benutzer.

Nicht ganz. Er nimmt "Default User" als Vorlage, und daas AllUsers-Zeug wird einfach nur bei allen Benutzern eingeblendet.

Zitat

da maulte er es würde noch von einem anderen Nutzer gebraucht.

Möglich, denn wenn der Benutzer vorher angemeldet war, ist vermutlich noch dessen Registry geladen (nein, nicht in dem Sinne, wie es von Uhpclean als Program betrachte wird).
Aber mit User-Ordner ist ja auch nur "Eigene Dateien" und "Desktop" gemeint. Das ganze Benutzerprofil zu übernehmen ist nicht ganz so einfach.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#20 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 10. Januar 2007 - 00:01

Rika sagte:

Nicht ganz. Er nimmt "Default User" als Vorlage, und daas AllUsers-Zeug wird einfach nur bei allen Benutzern eingeblendet.

Wie ich schon in einem anderen Thread bemerkt hab: Ich bin müde :P
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#21 Mitglied ist offline   !§§/ 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 57
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Januar 2007 - 20:00

Gabs hier nichtmal eine Anleitung, wie man sich ein (sicheres) Benutzerkonto mit engeschränkten Rechten einrichtet?
Da waren glaube ich auch diverse Registrytweaks beschrieben. (Damit der engeschränkte User wirklich eingeschränkt ist).
Falls wer den Link hat, immer her damit :D.
0

#22 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 12. Januar 2007 - 00:40

Windows - Sicher Konfiguriert!
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#23 Mitglied ist offline   Rogger 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 07. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2007 - 11:33

Hallo,

ich möchte mich hier kurz mit einer Frage einklinken: vor längerer Zeit habe ich mal gehört, dass das XP-Gastkonto ein Konto sein soll, das im Vergleich zu einem normalen eingeschränkten Benutzerkonto noch weniger Rechte hat und es sich somit um ein besonders sicheres Konto handeln soll, da es Malware noch schwerer hätte, Schaden anzurichten. Kann jemand hier das so bestätigen oder handelt es sich dabei um eine Ente?

Gruß
Rogger
0

#24 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Januar 2007 - 11:44

Nun ja, es stimmt schon. Und was bringt dir das? Beim Gast-Konto kannst du nix dauerhaft speichern, ist also für das normale Arbeiten vollkommen ungeeignet.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#25 Mitglied ist offline   Rogger 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 07. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Januar 2007 - 11:58

In erster Linie ging´s mir um alle Aktivitäten, die das Internet betreffen! Ich werd´s mal aktivieren und etwas rumprobieren!
Weißt du zufällig ein paar Punkte, inwiefern das Gastkonto noch eingeschränkter ist (rein aus Neugier)?
Danke schonmal!!!

Rogger
0

#26 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.348
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 890
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 12. Januar 2007 - 22:44

Beitrag anzeigenZitat (Rogger: 12.01.2007, 11:58)

In erster Linie ging´s mir um alle Aktivitäten, die das Internet betreffen! Ich werd´s mal aktivieren und etwas rumprobieren!
Weißt du zufällig ein paar Punkte, inwiefern das Gastkonto noch eingeschränkter ist (rein aus Neugier)?
Danke schonmal!!!

Rogger


:) Das ist ein "nur gutggen-nix anfassen" Konto...

Keinerlei vorgenommener Änderungen am System werden gespeichert und nur Temponär (wenn überhaupt) übernommen.

Speichern kann dieser ""USER"" nur in seinen eigenen Dateien.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen dass dies ein Kastriertes Benutzerkonto ist :smokin:
0

#27 Mitglied ist offline   Rogger 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 07. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Januar 2007 - 00:09

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 12.01.2007, 22:44)

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen dass dies ein Kastriertes Benutzerkonto ist :(


Yupp, habe kapiert!!! Kastriert online? Auch kein schöner Gedanke ;( !!!

Danke dir!!

Rogger
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0