Frage Zu Folgender Maleware Alarm von KasperSky
#1
geschrieben 26. Mai 2005 - 17:45
not-a-virus:RiskWare.Tool.Processor.1001
Kommt bei der installation von beiden versionen und bei einer DLL nach der Ausführung.
Was genau ist das?
Hab über google nichts brauchbares gefunden.
Könnte mir da vielleicht einer helfen?
Anzeige
#2
geschrieben 26. Mai 2005 - 17:50
na ganz einfach, da steht not a virus!
da steht Riskware, das bedeutet, das durch die software eventuel schäden entstehen können "Risk" halt
#3
geschrieben 26. Mai 2005 - 17:51
Aber dann müsste KasperSky ja bei JEDEM Programm so eine Meldung ausstoßen, da prizipiell jedes Programm gefährlich ein könnte... ^^
Also brauche ich mir da keine Sorgen machen?
#4
geschrieben 26. Mai 2005 - 22:26
Zitat
Aber nicht _so_ gefährlich.
Zitat
Depends. Die PS-Tools von Sysinternals werden beispielsweise als RiskWare eingestuft, obwohl sie eher gezielt nützlich mächtig sind. mIRC wird als Riskware eingestuft, weil es mit Abstand der unsicherste IRC-Client weit und breit ist, den eigentlich nur Verrückte oder Unwissende einsetzen. Warum BitTorrent als Riskware eingestuft werden sollte, ist mir jedoch schleierhaft.
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#6 _Phate_
geschrieben 27. Mai 2005 - 01:07
Zitat (Rika: 26.05.2005, 23:26)
Ganz einfach: Man könnte ja in Versuchung kommen, etwas illegales zu laden => Es besteht das Risiko Probleme zu bekommen. An sich also ein schlaues Programm
#7
geschrieben 27. Mai 2005 - 07:11
Zitat (Rika: 26.05.2005, 23:26)
Depends. Die PS-Tools von Sysinternals werden beispielsweise als RiskWare eingestuft, obwohl sie eher gezielt nützlich mächtig sind. mIRC wird als Riskware eingestuft, weil es mit Abstand der unsicherste IRC-Client weit und breit ist, den eigentlich nur Verrückte oder Unwissende einsetzen. Warum BitTorrent als Riskware eingestuft werden sollte, ist mir jedoch schleierhaft.
<{POST_SNAPBACK}>
Aha, und welcher IRC Client ist der sicherste Client ?
MfG
#8
geschrieben 27. Mai 2005 - 07:42
Zitat (Rika: 26.05.2005, 23:26)
<{POST_SNAPBACK}>
Sehr wahrscheinlich einfach aus dem Grunde, weil das Ding (genau wie viele wirkliche Malware) eine Serverkomponente beinhaltet, denke ich mal.
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#9
geschrieben 27. Mai 2005 - 07:58
Zitat (eMissions: 27.05.2005, 08:11)
chatzilla ist um weiten sicherer
<3 Adblock
#10
geschrieben 27. Mai 2005 - 10:56
MfG
Edit: Habe gelesen das man für Chatzilla einen Mozilla Browser braucht.
Aber ich benutze kein Firefox oder ähnliche Mozilla Browser.
Dieser Beitrag wurde von eMissions bearbeitet: 27. Mai 2005 - 10:57
#11
geschrieben 27. Mai 2005 - 21:22
Trotzdem danke.
MfG
#12
geschrieben 27. Mai 2005 - 22:00
Zitat
Das ist kein Argument. BT ist kein Teil typischer Malwareinstallation oder ein Angriffspunkt.
Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)