16mb Cache Platten - Schneller Und Lauter?
#1 _Dickie_
geschrieben 25. Mai 2005 - 13:43
Ich habe ein paar fragen zu den neuen S-ATA Platten mit 16MB Cache.
Worin leigt der unterschied zwischen den 8MB und 16MB Cache Platten?
Sind die 16MB Cache Platten schneller als die 8MB oder sogar noch lauter?
Lohnt es sich von 8MB Cache auf 16MB umzusteigen?
Habt ihr schon empfehlungen für gute Platten?
Danke
Anzeige
#2 _atomical_
geschrieben 25. Mai 2005 - 15:44
#3
geschrieben 25. Mai 2005 - 19:56
Dieser Beitrag wurde von Aldaris bearbeitet: 25. Mai 2005 - 19:57
#4
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:30
Zitat (atomical: 25.05.2005, 16:44)
<{POST_SNAPBACK}>
find ich net... hab ne raptor... und die is genauso "leise" bzw "laut" wie die anderen
RAM: Adata PC 4000 @ 260MHz
CPU: P4 3.00@ 4,0GHz --> @ SP94 (30caps)
GRAKA: Gainward 7800gs + Bliss @ vmod 650/1460
PSU: Enermax Liberty 620W
HDDs: ca. 1,6TB
My RIG
My RIG pic2
#5 _Dickie_
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:32
hast du ein vergleich oder so?
#6
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:44
cya
#7 _Dickie_
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:47
Zitat (Jammer: 30.05.2005, 19:44)
<{POST_SNAPBACK}>
wieso das denn? ist ja blöde...
2x36 im raid 0...
#8
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:50
2x wd74 raid 0 ist schneller hab ich selbst hier am laufen
cya
#9
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:53
Zitat (Aldaris: 25.05.2005, 20:56)
Zitat (Johnny-X: 30.05.2005, 19:30)
#10 _Dickie_
geschrieben 30. Mai 2005 - 18:56
€: ich war jetzt am überlegen ob ich mir solch eine platte zulegen würde...aber 2 sind zu teuer und 1ne reicht bestimmt nicht....
74 sind wenig für manche leutz von heutz
Dieser Beitrag wurde von Dickie bearbeitet: 30. Mai 2005 - 19:08