gibt es ein patch mit dem man wie früher per ftp://test:test@ftpserver.de einwählen kann oder muss man jetzt immer die passwörder manuell eintragen?
Seite 1 von 1
Bitte Hilfe Bei Auto Ftp Einwahl Mit Xp Sr2?
Anzeige
#2
geschrieben 12. Mai 2005 - 15:28
Warum benutzt du keinen FTP-Client wie FlashFXP? ISt um einiges komfortabler.

#3
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:01
Es geht mir vor allem um Passwordgeschützte Seiten.
Früher konnte ich Links wie http://user:[email protected] anklicken und jetzt muss ich immer den Namen per Hand eintragen.
Mit FTP ist es möglich andere Programme zu nutzen aber bei Benutzerspezifischen-Seiten ist das nicht möglich.
Früher konnte ich Links wie http://user:[email protected] anklicken und jetzt muss ich immer den Namen per Hand eintragen.
Mit FTP ist es möglich andere Programme zu nutzen aber bei Benutzerspezifischen-Seiten ist das nicht möglich.
Dieser Beitrag wurde von SmSeidel bearbeitet: 12. Mai 2005 - 17:02
#4
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:03
Natürlich hast du bei einem Ftp Client diese Möglichkeit.
Dies ist ja ein Hauptvorteil eines Clients.
Für jeden Server wird Benutzername, Passwort und Port gespeichert.
Dies ist ja ein Hauptvorteil eines Clients.
Für jeden Server wird Benutzername, Passwort und Port gespeichert.

#5
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:09
Danke, werde das mal testen. Wusste nicht das dies auch mit normalen Webseiten geht

#6
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:11
Nachdem du nun dein Beitrag bearbeitet hast verstehe ich dein Problem.
Du willst auf Ordner auf einem Webspace zu greifen die beispielsweise per HTAcess gespert sind. Hier hilft dir ein FTP-Client nicht weiter, außer du hast die Zugangsdaten zum FTP des Webspaces.
Was aber eine Lösung seien könnte wäre ein Browser wie Firefox, der diese Links richtig interpretiert.
Edit: Ok hab nen Patch für Internet Explorer gefunden. Eigentlich ein registry eintrag:
Du willst auf Ordner auf einem Webspace zu greifen die beispielsweise per HTAcess gespert sind. Hier hilft dir ein FTP-Client nicht weiter, außer du hast die Zugangsdaten zum FTP des Webspaces.
Was aber eine Lösung seien könnte wäre ein Browser wie Firefox, der diese Links richtig interpretiert.
Edit: Ok hab nen Patch für Internet Explorer gefunden. Eigentlich ein registry eintrag:
Angehängte Datei(en)
-
Patch.zip (290bytes)
Anzahl der Downloads: 1781
Dieser Beitrag wurde von pSyCHo_SolDiEr bearbeitet: 12. Mai 2005 - 17:17

#7
geschrieben 12. Mai 2005 - 18:39
Nochmals vielen Dank, das ist genau was ich gesucht habe:) Funktioniert alles wie vor dem Sr2 für WinXp

- ← [hilfe] Unmountable_boot_volume
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Windows Installer - Msi Datei →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1