WinFuture-Forum.de: IceWM: schlank & sehr schnell: der federleichte Window Manager - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

IceWM: schlank & sehr schnell: der federleichte Window Manager bestens geeignet für Minimalisten


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 24. Februar 2025 - 10:26

hallo und guten Morgen, Liebe Community ;)


IceWM: schlank & sehr schnell: der federleichte Window Manager für Minimalisten - jetzt in Version 3.7.0

Was ist IceWM?
IceWM ist ein ultraleichter Window Manager für das X Window System, der auf Schnelligkeit, Einfachheit und minimalen Ressourcenverbrauch ausgelegt ist. Trotz seines geringen Fußabdrucks bietet IceWM viele Komfortfunktionen wie eine Taskleiste, Tastenkürzel, Themes und Multimonitor-Unterstützung.


Wie schlank ist IceWM?
  • superschlank - gucke wir auf den RAM-Verbrauch: Je nach Distribution unter 10 MB im Leerlauf!
  • CPU-Last: Nahezu 0%, solange nichts aktiv läuft.
  • Hardware-Anforderungen: Läuft problemlos auf sehr alter Hardware (Pentium II oder schwächer).
  • Vergleich: Deutlich ressourcenschonender als XFCE, LXQt oder selbst Openbox.


ein Blick auf die besonderen Features & Stärken:
✅ Blitzschnell: Minimaler Overhead, reagiert sofort.
✅ Einfach, aber erweiterbar: Grundlegend schlicht, kann aber durch Themes und Konfigurationsdateien stark angepasst werden.
✅ Vielseitige Steuerung: Maus- und Tastatursteuerung, Fokusmodelle, Iconifizierung von Fenstern.
✅ Multimonitor-Unterstützung: RandR & Xinerama sorgen für flexible Setups.
✅ Weit verbreitet: In vielen Linux-Distributionen und BSD-Systemen enthalten.


Neueste Features & Entwicklungen ...:
  • Verbesserte HiDPI-Unterstützung (wichtig für moderne Displays).
  • Optimierungen für moderne Systeme, ohne dabei den minimalistischen Ansatz zu verlieren.
  • Verbesserte RandR-Unterstützung für bessere Multi-Monitor-Setups.
  • Bugfixes & Performance-Tweaks, um das ohnehin schon schnelle System noch schlanker zu machen.


Zielgruppe:
IceWM ist für manche ein echter Geheimtipp! Es ist praktisch perfekt für alte Notebooks, Low-End-Hardware oder minimalistische Workflows.
Schnellstart & Konfiguration: Mit ein paar Anpassungen kann IceWM eine echte Alternative zu XFCE oder LXQt sein.

die Praxisfrage: Oft ists klar was mehr bringt: Ein leichter Window Manager oder ein stark optimiertes DE wie KDE Plasma.... - muss man ausprobieren.


zwei Videos sie zeigen mehr:

Obscure Window Manager Project - IceWM


Stats: 36000 views :: 540 likes :: 85 comments


BEST Lightweight Linux Distro - antiX + IceWM


Zitat

antiX Linux is one of the best lightweight Linux distributions available to download today. antiX is a Debian based Linux distribution that gives you a systemd-free installation. This distro is great on old computers or if you have limited ram in your system.


Stats: 50000 views :: 3500 likes :: 630 comments



mehr Infos, mehr Daten, Austausch u.v.a.M.

die Projektseite: https://ice-wm.org/

die Github-Seite: https://github.com/ice-wm/icewm/issues

mehr Austausch - z.B. auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/icewm/
140 Mitglieder

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 24. Februar 2025 - 10:28

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0