Update auf 57.0.3098.116 / Rechner blockiert
#1
geschrieben 13. Januar 2019 - 10:46
Beim Update auf Opera 57.0.3098.116 braucht's mehrere Anläufe. Schließlich blockiert der Rechner total & benötigt einen Kaltstart.
OS ist Win7/64, aktuell.
Hat noch jemand das Problem?
Ich denke mittlerweile über einen Wechsel zu Firefox nach...
Anzeige
#2
geschrieben 13. Januar 2019 - 11:57
Zitat
#3
geschrieben 13. Januar 2019 - 13:36
Auf meinem Win7 64bit wurde problemlos geupdatet.
@DanielDüsentrieb
Chrome schlanker? Unter Win 10 64-bit schlägt Chrome mit 441 MB zu Buche, der Firefox mit 171 MB. Unter Win 7 64-bit ist es ähnlich - Chrome 505 MB, Firefox 170 MB. Auf beiden Systemen kommen an Addons in beiden Browsern uB-Origin zum Einsatz, in Firefox NoScript, in Chrome Ghostery.
#4
geschrieben 13. Januar 2019 - 14:30
Zitat
#5
geschrieben 13. Januar 2019 - 19:25
Zitat (DanielDuesentrieb: 13. Januar 2019 - 14:30)
1. Chrome ist von? Genau, möcht ich nicht.
2. 16 GB RAM - wer schenkt mir die fehlenden 12 GB? bisher läuft alles flüssig, trotz bescheidenem Speicherausbau.
#6
geschrieben 14. Januar 2019 - 16:21
Zitat (DanielDuesentrieb: 13. Januar 2019 - 14:30)
Ich habe in keiner Weise gesagt, dass der Verbrauch stört. Ich bin nur auf das schlanker eingegangen und das stimmt nun mal nicht.
#7 _Osmodia_
geschrieben 15. Januar 2019 - 10:12
#9
geschrieben 15. Januar 2019 - 21:32
Zitat
Aber Hauptsache Google weiß nichts. Frag' bei denen mal eine Auskunft über Dich und deine Daten dank DSGVO an. Würde mich nicht wundern, wenn Du Dich wunderst, wo überall Daten landen.
#10
geschrieben 15. Januar 2019 - 21:54
Zitat (DanielDuesentrieb: 15. Januar 2019 - 21:32)
Abgesehen von meinem EMail Konto brauche ich sowas nicht.
Gerade beschreibt die aktuelle c't, daß Fakebook mehr Daten an Fremdfirmen weitergegeben hat als an Cambridge Analytica.
Noch Fragen? Das tut sich doch keiner an, der bei Sinnen ist und ein wenig durchblickt.
#11
geschrieben 15. Januar 2019 - 22:01
Zitat
E-Mail made in Germany ... alles nur 'sinnlose' Beruhigung des Volkes.
Und der 20 jährige, der die Politiker gehackt hat, der wird verhaftet. Sowas gehört belohnt. Bug Bounty Programme für alle.
Zitat
Noch Fragen?
Als ob nur VW und ein paar andere die Diesel-Werte geschönt haben. Na sicher ...
Im Übrigen werden wir jetzt gerade auch überwacht; aber noch greifen ggf. keine Filter, die einen Alarm auslösen, sodass das SEK vor der Tür steht.
Und: falls es Sie interessiert, wie schlecht es dem Bund bzgl. IT-Sicherheit geht. Googlen und verfolgen Sie den Fall beA mal. Achso, sorry - nicht googlen. Dann eine Suchmaschine Ihrer Wahl. Da kommen ziemlich lustige und abstruse IT-Lösungen ans Tageslicht.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 15. Januar 2019 - 22:09
#12
geschrieben 15. Januar 2019 - 23:35
Es gibt auch saubere Suchmaschinen.
Geheimdienste sind noch mal eine andere Geschichte.
Daß VW seine Kunden als einziger Hersteller betrogen hat, glaubt nichtmal meine Oma...
Ansonsten geht's hier in Foren aller Art per Du
Dieser Beitrag wurde von joe13 bearbeitet: 15. Januar 2019 - 23:37
- ← Firefox macht Probleme beim Installieren von Erweiterungen
- Browser & Mailsoftware
- IE Autovervollständigung änderndes Passwort →