TV Karte, Strom Adapter?
#1
geschrieben 29. Dezember 2018 - 10:21
Ich bin am Überlegen mir diese TV Karte einzubauen TV Karte
Laut internet recherche benötigt dieser Strom via Floppy Disk Power Supply.
Das ganze soll in den Asus Transformer p1801 AIO PC (Also kein herkömmliches Netzteil vorhanden.
Ich habe folgenede Anschlüsse auf dem Mainboard.
Bilder mit Beschreibung
Kennt jemand die Anschlüss bezeichnungen bzw. hat jemand eine Idee wie ich daraus strom Beziehe für die TV Karte?
PS: Der Stecker für die USB versorgung wird eig. nicht benötigt.
Weiters sind ja nicht alle Pins bei dem HDD Strom Kabel besetz?
Würde es funktionieren wenn ich soetwas im gehäuse integrier: Power Supply
und dann mittels adapter strom bekomme?
Adapter
Danke lg Andreas
Anzeige
#2
geschrieben 29. Dezember 2018 - 10:46
Zitat
Satelliten-Empfang
verbinden Sie da s Kab el von Ihrer SAT-Anlage
oder -Antenne
direkt mit dem Eingang 'SA T'. Wenn
der LNB Ihrer SAT-Antenne mehr als 350 mA Strom benötigt,
sollte der Aux . LN B Po wer
Anschlu ss auf der Platine mit einem
Power- Stecker vom Netzteil
des PC-Systems verbunden
wer den, wie er auc h zum Anschluss
vo n Flop py -Disk-Laufwerken (FDD)
verwendet
wird.
Hast Du SAT Kabel oder DVB T?
Dieser Beitrag wurde von NX01 bearbeitet: 29. Dezember 2018 - 10:47
#3
geschrieben 29. Dezember 2018 - 10:48
Wenn du noch mitteilst welche Signale die Karte verarbeiten soll, dann finden wir da bestimmt was.
#4
geschrieben 29. Dezember 2018 - 11:41
es soll ja Leute geben die HD+ schauen oder Kabelkunde und das geht nur mit CI Slot.
#5
geschrieben 29. Dezember 2018 - 16:21
ich habe das mainboard aus dem aio gehäuse ausgebaut und in einen micro tower eingebaut daher wäre mehr platz vorhanden und auch eine interne karte möglich.
#6
geschrieben 29. Dezember 2018 - 21:55
https://www.voelkner.de/products/896824/Hauppauge-WinTV-soloHD-Sports-Edition-TV-Stick-mit-DVB-T-Antenne-Aufnahmefunktion-Anzahl-Tuner-1.html
- Kann alle gängingen Signalquellen verarbeiten
- Zwei Empfänger, gleichzeitiges schauen von zwei Sendern bzw. aufzeichnen, bzw. einen aufzeichnen, einen ansehen möglich
Habe selbst am PC ein etwas älteres Model in Verwendung für DVB-C (Kabel). Kann sonst noch DVB-T (alt digital-TV).
Funktioniert zuverlässig.
#7
geschrieben 30. Dezember 2018 - 11:58
für mich sieht der Stromanschluss an der TV Karte wie ein Molex-Anschluss aus. Da sollte ein Stecker wie der am Bild passen.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8
geschrieben 30. Dezember 2018 - 15:20
Zitat (JollyRoger2408: 30. Dezember 2018 - 11:58)
für mich sieht der Stromanschluss an der TV Karte wie ein Molex-Anschluss aus. Da sollte ein Stecker wie der am Bild passen.
Ja nur hat er in dem All-in-one ASUS entsprechende Anschlüsse nicht. da sind nur ASUS-Eigenbau Anschlüsse vorhanden - wie in Notebooks ebenso.
#9
geschrieben 30. Dezember 2018 - 17:33
nun, wenn der TO solch einen Molex-Stecker nicht im PC hat und er sich auch nicht mit einem Adapter behelfen kann, ist deine USB Lösung aus Beitrag #6 sicher das Beste.

Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#10
geschrieben 30. Dezember 2018 - 22:56

danke lg
- ← Rechner fährt unregelmäßig nicht hoch
- Peripherie & Komplett-PCs
- [gelöst] M2 SSD und "normale" SSD zusammen betreiben? →