Die 1. Sicherung lief noch wie gewünscht. Dann Programme installiert, und schon meint W10 mal wieder, meinen Willen ignorieren zu müssen.
Meine Platte ist aufgeteilt in 2 Platten mit einer und drei Partitionen. SSD-Platte-1 = System Lw C (Lw = Laufwerk), die andere HDD = Lw D für Programme, Lw E für Games und Lw F für Ablage usw.
Obwohl ich angehakt habe: nur Lw C, wird Lw D mit eingeschlossen. Im Netz steht: das soll so sein, weil ja auf D eben für Programminstallationen sind. Dieser Logik nach müsste aber Lw E AUCH mit eingeschlossen sein, was es aber nicht ist.
Jedenfalls will ich das nicht, weil sonst mein Sicherungslaufwerk nicht ausreicht. Und auch sonst; ich sichere die Programmpartitionen anders, so wie ICH es will.
Warum fragt dieses nervige OS überhaupt nach, wenn es sich dann doch nicht an die Vorgaben hält und macht, was es will?
Und: reicht die Sicherung denn aus, wenn ich den Haken wegmache bei der Auswahl? Da, wo die Rede ist von UEFI,Windowspartition UND unerwünschterweise Lw D?
Oder muß ich tatsächlich auf Drittsoftware zurückgreifen, damit ich die Sicherung so machen kann, wie ICH es will?
Thx.
Nachtrag.
Ganz große Klasse; hab den Haken weggemacht, schon spinnt die komplette Sicherung; interner Fehler

Nachtrag2
Nach Neustart gings wieder, aber: jetzt moniert das System nicht gesicherte Dateien auf Laufwerk F. Es betrifft nur Dateien einer auf F abgelegten Kopie der Downloadordner Music, Bilder etc aus meinem Users-Bereich, die ich mittlerweile gelöscht habe.
Wie bringe ich den Krempel dazu, nicht mehr danach zu suchen bzw. das nicht mehr als Sicherungsfehler anzuzeigen?
LÖSUNG
Nach einigem Tüfteln fand ich dies raus: WENN solche Meldungen auftauchen, Dateien wurden nicht gesichert, zusammen mit der Meldung Fehler: (STATUS_WAIT_3 (0x80070003)) im Logfile, dann ist möglicherweise dies das Problem: zB in meinem Fall hat, warum auch immer, W10 für die Kopien (Unter)Bibliotheken angelegt, und es ist zu doof, nach dem Hü auch das Hott zu erkennen, wenn man die Ordner einfach löscht.
Zusätzlich, oder überhaupt, muß man sich im Explorer die Bibliotheken anzeigen lassen. Da Rechtsklick, sich den Fehler raus suchen, Entfernen und Peng. Ausnahme: die Meldung bezüglich CameraRoll; die muß man sich im RECHTEN Fenster anzeigen lassen, raussuchen, und Entfernen; links wird das nicht explizit in den Eigenschaften der Unterbibliotheken angeboten.
Warten aufs Christkind ...
Ja, ne, is klaa, einer der 5 Einträge hat überlebt; aber den krieg ich auch noch weg. ... hoffe ich; es ist dieser CameraRoll-Eintrag.
Dieser Beitrag wurde von Shervane bearbeitet: 01. Mai 2018 - 15:55