Selbsttest bei Dell Vostro
#1
geschrieben 30. Juni 2017 - 15:54
ich habe einen Dell Vostro 460. Der macht jedesmal, wenn ich den Admin-User aufrufe eine Reihe von Selbsttests.
Weiß jemand, wo deren Ergebnisse abgespeichert werden? Ich finde da nix im Dateisystem...
Anzeige
#2
geschrieben 01. Juli 2017 - 11:07
#3
geschrieben 02. Juli 2017 - 09:55
#4
geschrieben 02. Juli 2017 - 11:54
Ich habe es mal ins entsprechende Forum verschoben.
[Wink_mit_dem_Zaunpfahl]Hast du noch weitere Infos die eventuell zu einer Lösung beitragen könnten?[/Wink_mit_dem_Zaunpfahl]
#5
geschrieben 02. Juli 2017 - 17:38
Es ist ein Tischrechner, Baujahr 2011.
CPU Core i5-2500 / 3,3 GHz / Chipsatz H67 / Cache 6 MB
4 GB RAM, 4 Steckplätze
Beim Hersteller Dell komm ich nicht am Telefon weiter; nach einer Viertelstunde Gedudel & Abfrage von Zifferneingaben werd ich rausgeschmissen

Vielleicht kennt sich hier jemand mit der Sache aus. Ist halt ärgerlich daß erst allerlei Tests ablaufen, die Ergebnisse aber am Schluß schnell verschwinden & kein Log zu finden ist...
#6
geschrieben 02. Juli 2017 - 18:51
#7
geschrieben 02. Juli 2017 - 19:31

Hier zur Referenz das Service Manual dazu: Tu mich klicke.
Find aber grad nicht wirklich was dazu, was mich vermuten läßt, daß sich da irgendwas eingenistet hat, ... was sich nicht hätte einnisten sollen.
#8
geschrieben 03. Juli 2017 - 09:22
Mach ich wenn der Test mal wieder läuft. Scheint doch nicht immer beim Aufruf des Admin zu starten; vielleicht erst nach xx Tagen. Da ich Admin selten benötige, weiß ich's nicht genau.
@RalphS
Von Einnisten ist keine Rede. Da hab ich keine Bedenken.
Handbuch hab ich, danke. Das gibt nix her...
Dieser Beitrag wurde von joe13 bearbeitet: 03. Juli 2017 - 09:22
#9
geschrieben 03. Juli 2017 - 19:52
http://www.dell.com/.../support-center
Zitat
Zitat
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 03. Juli 2017 - 19:55
#10
geschrieben 04. Juli 2017 - 11:58
"C:\Program Files\Dell Support Center\pcdlauncher.exe" -lloc dsc.
Das führt zu PC Checkup & zu Dell Support Center. PC-Checkup ruft das Testmodul auf; dort findet man auch die Konfiguration. In meinem Fall monatlich, das erklärt, daß ich diesen Test nur selten mitbekomme. Admin nutze ich nur selten für bestimmte Backups.
Mit etwas Suche findet man eine Zeitleiste mit allen durchgeführten Selbsttests.
Was immer noch fehlt die der Speicherort der damit erfaßten Daten ... selbst wenn ich im Explorer nach dem Datum des letzten Scans suche, tauch nix auf.
#11
geschrieben 03. September 2017 - 10:23
Und keine erkennbare Datei mit dem Ergebnis obwohl's eine Zeitleiste dafür gibt...
Dieser Beitrag wurde von joe13 bearbeitet: 03. September 2017 - 16:47
#12
geschrieben 03. September 2017 - 16:53

Bei HW-Problemen lässt sich der HW-Eigene Test durchführen.
Bei Notebooks: Beim Einschalten die Fn Taste gedrückt halten bis erscheint "loading Diagnostic", bei PCs ist es im Regelfall über die F12-Startauswahl. Unter Windows ist das Teil so sinnvoll wie das zweite Neutron im Wasserstoffatom

- ← Starthilfe zerstört Bootloader
- Windows 7 - System & Software
- Update Pack - Inhalt und Filteroptionen →