Hallo und guten Tag,
ich musste mir ein externes HD-Laufwerk kaufen. WD My Passport 529B USB.
->Ist das Laufwerk angeschlossen, bleibt der Rechner beim B-System laden stehen. Siehe hierzu Bild 01.
->Ziehe ich den Stecker zur externen HD, wird das System geladen.
->Schließe ich die Externe an, wenn das System geladen ist, lässt sich mit der externen HD normal arbeiten.
Auf Bild 02 wird der in der msconfig installierte Treiber gezeigt.
Was mag der Grund für dieses Verhalten sein?
Gruß Nichtraucher
Seite 1 von 1
Neue externe HD macht Probleme
#1
geschrieben 18. April 2017 - 15:30
Anzeige
#2
geschrieben 18. April 2017 - 15:47
Passiert das nur bei dieser externen Festplatte oder auch, wenn eine andere angeschlossen ist?
Sieht nach einer falschen Bootreihenfolge aus.
Sieht nach einer falschen Bootreihenfolge aus.
#3
geschrieben 19. April 2017 - 08:10
@Langi, alter Hase,
ich hätte mich nicht mehr melden brauchen. Das wäre unfair Dir gegenüber. Zumal Du mich bei der Fehlersuche unterstützt hast.
Mann muss Irrtümer, egal wie peinlich und blamabel, eingestehen können:
Weil die neue Festplatte vom selben Hersteller stammt wie meine Erste (alte), wollte ich die Platten "über Kreuz" testen. Dabei stellte ich fest, dass ich die neue Platte nicht in einen USB3-Steckplatz gesteckt habe, sondern in einen USB2.
Nun funktioniert alles wie es sein muss.
Verzeih mir meine Blödheit. Gib mir den Namen eines Tieres. Sorry und Entschuldigung.
Gruß
Nichtraucher *in Demut
ich hätte mich nicht mehr melden brauchen. Das wäre unfair Dir gegenüber. Zumal Du mich bei der Fehlersuche unterstützt hast.
Mann muss Irrtümer, egal wie peinlich und blamabel, eingestehen können:
Weil die neue Festplatte vom selben Hersteller stammt wie meine Erste (alte), wollte ich die Platten "über Kreuz" testen. Dabei stellte ich fest, dass ich die neue Platte nicht in einen USB3-Steckplatz gesteckt habe, sondern in einen USB2.
Nun funktioniert alles wie es sein muss.
Verzeih mir meine Blödheit. Gib mir den Namen eines Tieres. Sorry und Entschuldigung.
Gruß
Nichtraucher *in Demut
#4
geschrieben 19. April 2017 - 09:41
Deine Festplatte sollte auch an USB2.0 laufen.
Schnittstelle USB 3.0 und USB 2.0
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 19. April 2017 - 09:43
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 2x 1TB SSD, Win10 Home 64Bit, 3x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#5
geschrieben 19. April 2017 - 10:12
Zitat (Gispelmob: 19. April 2017 - 09:41)
Deine Festplatte sollte auch an USB2.0 laufen.
Schnittstelle USB 3.0 und USB 2.0
Tut sie ja auch (siehe erster Beitrag). Der PC hat in dem Fall lediglich das Problem, dass er nicht bootet, wenn die Platte beim Einschalten schon am USB 2.0 hängt.

Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#6
geschrieben 19. April 2017 - 17:34
"Deine Festplatte sollte auch an USB2.0 laufen." JA, nach dem das System geladen war, war die Platte -auch an USB2- im System perfekt integriert. Das verwirrte mich.
Denn wie geschildert, bootete das System nicht, wenn die Platte beim Einschalten am Rechner hing. Vor jedem erfolgreichen System-Upload zog ich immer den Stecker direkt an der Platte!
Nicht hinten in einer der USB-Buchse im Rechner. Erst bei genauen Hinsehen bemerkte ich meinen Fehler: Die Platte in USB2. Umgesteckt in USB3 war alles i. O.
Danke für Eure Unterstützung!
Denn wie geschildert, bootete das System nicht, wenn die Platte beim Einschalten am Rechner hing. Vor jedem erfolgreichen System-Upload zog ich immer den Stecker direkt an der Platte!
Nicht hinten in einer der USB-Buchse im Rechner. Erst bei genauen Hinsehen bemerkte ich meinen Fehler: Die Platte in USB2. Umgesteckt in USB3 war alles i. O.
Danke für Eure Unterstützung!

- ← Hilfe, X99-UD4 Board und 3 Minuten Bootzeit für Windows 7
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- suche bluetooh treiber →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1