Windows 98 installieren funktioniert nicht
#1
geschrieben 10. Januar 2017 - 12:35
ich habe vor ein paar Tagen "Windows 98" bei Ebay ersteigert, um es auf einen alten PC zu spielen.
Nun habe ich mir einen PC besorgt, der komplett platt gemacht wurde.
Das Installieren hat einfach nicht funktioniert, also habe ich Windows XP installiert, was problemlos funktioniert hat.
Ich habe mir nun auch die SE Version von Win98 geholt und auch das kann ich nicht installieren.
Es kommt immer: no drives found aborting installation ...
Ich kann auf fdisk Partitionen erstellen, ändern, löschen .....
Aber danach nicht format c: eingeben.
Dann kommt immer, dass das Laufwerk nicht gefunden wurde.
Was mache ich falsch? Ich muss sagen, ich bin kein wirklicher PC-Profi und kenne mich damit nicht so aus....
Ich danke für eure Hilfe. Wenn ihr wollt, kann ich auch mal ein paar Bilder von der Installation machen.
p.s. bei Virtualbox komme ich sogar bis zum Win98 Setup, beim letzten Punkt tritt aber immer ein Fehler auf, daher fällt das auch weg... Komischerweise komme ich beim Computer gar nicht mal so weit..
Anzeige
#2
geschrieben 10. Januar 2017 - 13:21
#3
geschrieben 10. Januar 2017 - 14:49
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 10. Januar 2017 - 15:31
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 10. Januar 2017 - 15:31
#5
geschrieben 10. Januar 2017 - 16:54
Weiß jetzt aber so aus dem Kopf jetzt nicht, wie sich das bei Windows 98/98SE verhält. Bin aber der Meinung, dass es reicht, von der mitgelieferten Boot Disk zu starten (die CDs waren nicht alle bootfähig) und dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen. Groß in der DOS Umgebung selber musste man da nichts machen. Aber ist schon lange her, wo ich das mal gemacht habe.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#6
geschrieben 10. Januar 2017 - 17:07
#7
geschrieben 10. Januar 2017 - 17:31
#8
geschrieben 10. Januar 2017 - 17:51
eine eine primäre, aktive FAT32 Partition auf der Festplatte angelegt?
Dieser Beitrag wurde von ^L^ bearbeitet: 10. Januar 2017 - 18:42
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
#9
geschrieben 10. Januar 2017 - 17:58
Zitat (DK2000: 10. Januar 2017 - 16:54)
Wenn ich mich recht entsinne, waren die CDs generell nicht bootfähig, man benötigte auf jeden Fall zum Start die Bootdiskette(n), da erst von denen der ATAPI.SYS (also CD-ROM-Treiber) eingebunden wurde.

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#10
geschrieben 10. Januar 2017 - 18:20
Prob sein.
Dieser Beitrag wurde von Grenor bearbeitet: 10. Januar 2017 - 18:25
#11
geschrieben 10. Januar 2017 - 18:57

Ad 1. Was ist das für ein Computer? Bitte möglichst genaue Aufstellung.
Ad 2. Bootfähigen Datenträger haben. Üblicherweise eine Diskette. Müßte grad passen, ob es jemals 98SE CDs gab, die bootfähig waren.
Step #1 Festplatte partitionieren. Das ist ja anscheinend schon passiert. Wichtig hier: die Festplatte darf nicht zu groß sein. 8GB sollten passen. Größer spielt unter Umständen der Controller nicht mehr mit.
Step #2 Reboot. NICHT optional.
Step #3 Partition(en) formatieren und Aktiv schalten. Für Win98 FAT32, außer Festplatte ist kleiner als 512MB; dann FAT16.
Step #4 Noch ein Reboot.
Step #5 Jetzt sollte sich Windows Setup starten lassen, soweit die Hardware mitspielt und ausreichend viel richtig gefunden wurde.
Caveat. Windows 9x steigt mit Bluescreen aus, wenn mehr als 512MB RAM verbaut sind.
#12
geschrieben 10. Januar 2017 - 19:19
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#13
geschrieben 10. Januar 2017 - 19:28
Zitat (DON666: 10. Januar 2017 - 17:58)

Ja, das war so. Einfach CD rein und booten ging normalerweise gar nicht, weil 98 eigentlich nur die die Oberfläche für DOS war (ohne Dos nix los

Ist aber auch schon lange her ...

#14
geschrieben 10. Januar 2017 - 20:15

mscdex.exe... ach ja. Lange ist es her.

Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 10. Januar 2017 - 20:15
#15
geschrieben 10. Januar 2017 - 20:52
Disketten nacheinander rein, dann konnte man von CD booten und win 98 installieren, ohne wirds nicht funktionieren..
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk