Hallo zusammen!
Zur Zeit stehe ich vor einer Herrausforderung, bei welcher ich einfach verzweifele.
Dabei ist das Einzige, was ich machen will, die netzwerkadresse //KWB01 auf localhost zu redirecten.
Nach viel Recherche habe ich herausgefunden, das die HOSTS-Datei das offenbar nicht kann?
(( 127.0.0.1 //KWB01 hat auch nicht geklappt ))
Das das alles keine saubere Lösung ist, ist mir dabei durchaus bewusst.
Aber das Problem liegt darin, das //KWB01 ein alter XP-Rechner ist, der wohl nicht mehr lange hält. Auf diesen läuft eine Datenbank. Diese habe ich bereits erfolgreich migriert.
Doch, da die Clienten für das Programm nicht gerade die schönsten sind, kann ich da kein neues Ziel eintragen.
Seite 1 von 1
Redirect von Netzwerkrechner
Anzeige
#2
geschrieben 06. November 2016 - 14:03
Wenn überhaupt muss das so aussehen:
Setzt aber voraus, dass KWB01 ein gültiger Netzwerkname ist.
127.0.0.1 KWB01
Setzt aber voraus, dass KWB01 ein gültiger Netzwerkname ist.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 06. November 2016 - 17:00
Ist es nicht möglich in die Clients die auf die DB zugreifen wollen die IP Adresse einzutragen? Müsste doch sowas wie eine Settings Datei dafür geben.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 06. November 2016 - 17:04
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 2x 1TB SSD, Win10 Home 64Bit, 3x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
- ← Windows 7 Build 7601: Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nic
- Windows 7 - System & Software
- desktop icon für direkten zugang zum internet →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1