Keine Updates nach Systemwiederherstellung möglich
#1
geschrieben 30. August 2016 - 21:55
ich (zum größten Teil computerunbegabt) habe vor ein paar Tagen meinen PC auf Auslieferungszustand zurückgesetzt. Jetzt versucht er sich ständig irgendwelche Updates (unter anderem das Service Pack 1) herunterzuladen, scheitert aber leider kläglich.
Bei jedem neuen Start wird zunächst angezeigt "Konfiguration von Windows wird vorbereitet". Nach einiger Zeit kommt dann die Meldung "Fehler beim Konfigurieren des Service Packs. Änderungen werden rückgängig gemacht".
Ich habe nun erst mal die Firewall ausgeschaltet, was aber keine Änderung gebracht hat.
Dann habe ich versucht, das Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB947821) [Oktober 2014] herunterzuladen, was über eine Stunde gedauert hat. Auch das hat keine Änderung gebracht.
Da ich wirklich wenig Ahnung von PCs habe, bin ich schon mit meinem Latein am Ende.
Grundsätzlich ist der PC nach der Wiederherstellung auf Auslieferungszustand extrem langsam.
Kann mir jemand in einfachen, verständlichen Worten helfen bzw. ein paar Tipps geben?
Vielen Dank schon einmal!!
Lilah
Anzeige
#2
geschrieben 31. August 2016 - 15:27
#3
geschrieben 31. August 2016 - 17:06
Nicht immer funktioniert das nämlich.
Wahrscheinlich ist was schief gelaufen, und Windows defekt.
Also am besten neu aufsetzen.
Never change a running system !
#4
geschrieben 31. August 2016 - 17:13
Selbst wenn er jetzt neu installiert, muss er manuell das SP1 einspielen und danach ebenfalls manuell die beiden KBs.
Ansonsten ist Windows Update einfch nur noch unbrauchbar und läuft nicht oder nur sehr sehr langsam.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 31. August 2016 - 18:25
Zitat (DK2000: 31. August 2016 - 17:13)
Selbst wenn er jetzt neu installiert, muss er manuell das SP1 einspielen und danach ebenfalls manuell die beiden KBs.
Ansonsten ist Windows Update einfch nur noch unbrauchbar und läuft nicht oder nur sehr sehr langsam.
Dann soll er einfach das komplette Updatepack hier von der Firma einspielen inklusive SP1, oder ??
Und ansonsten muss sich eben mal tiefer mit der Materie befassen.
Mich nervt das oft, wenn manche alles benutzen, aber oft zu faul sind, sich mit der Materie zu beschäftigen.
Ein Auto braucht auch nicht nur Benzin und Öl, sondern was man benutzt, sollte man auch checken und verstehen, sagte früher immer mein Mathelehrer. Ein guter Ratschlag !
Statt Smartphone, Kino und Chillen einfach mal lernen und sich fortbilden !
Dieser Beitrag wurde von SurgeonX1 bearbeitet: 31. August 2016 - 18:29
#6
geschrieben 31. August 2016 - 19:38
Zitat (SurgeonX1: 31. August 2016 - 18:25)
Ein Auto braucht auch nicht nur Benzin und Öl,
Also ich habe auch keine Ahnung von Autos und benutze die auch nur, weil es mich schlichtweg nicht interessiert. Ich bezahle halt jemanden dafür.
Zitat (SurgeonX1: 31. August 2016 - 18:25)
Statt Smartphone, Kino und Chillen einfach mal lernen und sich fortbilden !
Eigentor:-)
ISO-Download von hier:
http://winfuture.de/...chalt,3291.html
Lesestoff
Windows 7 Update-Client Problem
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 31. August 2016 - 19:47
#7
geschrieben 31. August 2016 - 20:04
ich mache das, was mir in meiner Zeit maximal möglich ist.
Sei es nun PC, Software, Elektronik, Haushalt, PKW, Beruf, geistige Systeme und noch viel mehr.
- ← hartnäckiger 0xc0000142 Fehler
- Windows 7 - System & Software
- Windows 7 -> Windows 10 -> Windows 7 - Nun kein Office mehr →