Moin Moin .
Habe ein echtes Problem mit meiner " geschenkt" bekommennen Hardware-Firewall.
Bekomme einfach keine Verbindung mit dem Gerät.
Hardware ist die Watchguard XTM 515
Wäre nett wenn mir jemand in einer auch für Laien verständlichen Sprache helfen könnte.
mfg.rosenschneider
Seite 1 von 1
Watchguard Firewall
Anzeige
#2
geschrieben 15. August 2016 - 15:40
Bist du dir überhaupt sicher eine Lizenz zur Hardware dazubekommen zu haben? Die ist immerhin alleine um 1000€/jährlich wert.
Um zuzugreifen auf die Box: http://www.watchguar...ocedures_c.html
Um zuzugreifen auf die Box: http://www.watchguar...ocedures_c.html
#3
geschrieben 15. August 2016 - 20:13
Moin Samstag ,
Eine Lizenz hab ich nicht. Hab das Teil aus unserer IT- Grabbelkiste für abgeschriebene Geräte.
Mich interessiert nur ob ich das Ding auch für mein privates Netzwerk nutzen kann und wie es funktioniert.
mfg. rosenschneider
Eine Lizenz hab ich nicht. Hab das Teil aus unserer IT- Grabbelkiste für abgeschriebene Geräte.
Mich interessiert nur ob ich das Ding auch für mein privates Netzwerk nutzen kann und wie es funktioniert.
mfg. rosenschneider
#4
geschrieben 15. August 2016 - 21:48
Keine Lizenz und keine Ahnung.. da wirds schwierig.
So ein Kaliber von Firewall administriert man nicht mit dem kleinen Finger.
Bei Watchguard bin ich mir grad nicht sicher, was die tun, wenn keine Lizenz eingespielt wird. Wahrscheinlich wird die Kiste aber nach Ablauf einer Testperiode zum Briefbeschwerer.
Aber wenn ich das richtig sehe, basiert das Ding eigentlich auf der Sophos UTM. Da gäbs ne Möglichkeit, zumindest den Punkt "keine Lizenz" loszuwerden.
Sophos bietet Home-Use Lizenzen an und deren Software läuft auf nahezu jeder Hardware. Daher wärs eine Möglichkeit auf der Watchguard-Hardware die Software von Sophos zu installieren.
Aber auch die UTM braucht schon ein bischen Wissen zum Thema Firewall und Netzwerk.
So ein Kaliber von Firewall administriert man nicht mit dem kleinen Finger.
Bei Watchguard bin ich mir grad nicht sicher, was die tun, wenn keine Lizenz eingespielt wird. Wahrscheinlich wird die Kiste aber nach Ablauf einer Testperiode zum Briefbeschwerer.
Aber wenn ich das richtig sehe, basiert das Ding eigentlich auf der Sophos UTM. Da gäbs ne Möglichkeit, zumindest den Punkt "keine Lizenz" loszuwerden.
Sophos bietet Home-Use Lizenzen an und deren Software läuft auf nahezu jeder Hardware. Daher wärs eine Möglichkeit auf der Watchguard-Hardware die Software von Sophos zu installieren.
Aber auch die UTM braucht schon ein bischen Wissen zum Thema Firewall und Netzwerk.
Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 15. August 2016 - 21:51
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#5
geschrieben 16. August 2016 - 14:00
Danke Sturmovik,
Ist mir vollkommen klar das sowas nicht von heute auf morgen gelernt werden kann. Habe das Teil mitgenommen
um damit etwas über Netzwerke zu lernen. Kann zu Hause ja keinen Schaden anrichten.
zumindest scheint das Gerät zu funktionieren. Es bootet und zeigt mir dann an das es " Armed " ist.
Mal schauen wie weit ich da komme. Hat ja keine Eile.
mfg. rosenschneider
Ist mir vollkommen klar das sowas nicht von heute auf morgen gelernt werden kann. Habe das Teil mitgenommen
um damit etwas über Netzwerke zu lernen. Kann zu Hause ja keinen Schaden anrichten.
zumindest scheint das Gerät zu funktionieren. Es bootet und zeigt mir dann an das es " Armed " ist.
Mal schauen wie weit ich da komme. Hat ja keine Eile.
mfg. rosenschneider
#6
geschrieben 16. August 2016 - 16:06
Ohne Lizenz sperrt es einfach den Netzwerkverkehr. Du kommst also an der Stelle nicht weiter. Du benötigst also die entsprechende Lizenz oder guckst ob du die Software tauschen kannst. Da halte ich aber für "nicht so einfach".
around the world
#7
geschrieben 16. August 2016 - 17:43
Moin Wiesel,
Denke ich auch. Zumal ich nicht wüsste wie ich das Sophos os auf das Gerät bekommen soll. Sophos sieht mir so aus wie ein OS das aus einem beliebigen Rechner eine H-Firewall mach.Ja ich weiss das die Watchguard im Grunde auch nur ein einfacher Rechner ist. Habe mir das Innenleben angeschaut.
mfg. rosenschneider
Denke ich auch. Zumal ich nicht wüsste wie ich das Sophos os auf das Gerät bekommen soll. Sophos sieht mir so aus wie ein OS das aus einem beliebigen Rechner eine H-Firewall mach.Ja ich weiss das die Watchguard im Grunde auch nur ein einfacher Rechner ist. Habe mir das Innenleben angeschaut.
mfg. rosenschneider
- ← Unitymedia + FRITZ!Box 6490 Cable: Port Forwarding?
- Netzwerke
- 2 bzw. Mehrere DHCP-Server in einem LAN →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1