2 Partitionen zu einer machen
#1
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:15
habe mir ein Notebook gekauft und habe jetzt folgendes Problem die Festplatte hat zwei Parationen
1: OS (C:)
2: Volume (D:)
möchte aber nur eine Paration also alles auf C:
Mit der Datenträgerverwltung von Windows7 funktioniert das aber nicht, wie bekomme ich das Problem jetzt gelöst ohne Win7 neu installieren zu müssen?
Es gibt ja dafür kostenlose Programme aber mit welchen genau bekommt man das hin und vor allem wie muss ich da vor gehen denn ich kenne mich damit absolut garnicht aus.
Anzeige
#2
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:22
Wie groß ist den die Platte insgesamt? Über 2,2TB wirds nämlich schwierig.
Ansonsten sollte es reichen, wenn du alles nötige von D: auf C: verschiebst, die D-Partition löschst und dann C: vergrösserst. Wenn Windows sich beim letzten Schritt weigert, dann probiers mit nem Live-System wie GParted. Mach dir aber besser ein Backup deiner Daten, falls bei dem Eingriff was schiefgeht.
Sinnvoller wäre es allerdings, D: zu behalten und z.B. als Datenlaufwerk zu nutzen. Dann hast du wesentlich weniger Aufwand, wenn du mal Windows neuinstallieren musst.
Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 06. Januar 2013 - 13:24
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#3
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:29
Dieser Beitrag wurde von iron-man75 bearbeitet: 06. Januar 2013 - 13:30
#4
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:33
Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 06. Januar 2013 - 13:33
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#5 _Member_ZERO_
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:33
#7
geschrieben 06. Januar 2013 - 14:47
greets
#8
geschrieben 06. Januar 2013 - 20:04
Zitat (iron-man75: 06. Januar 2013 - 13:15)
habe mir ein Notebook gekauft und habe jetzt folgendes Problem die Festplatte hat zwei Parationen
1: OS (C:)
2: Volume (D:)
möchte aber nur eine Paration also alles auf C:
...
Das würde ich nicht machen. Lass die Partitionen wie sie sind. So wie du es planst, ist es nicht sehr praktikabel.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#9
geschrieben 06. Januar 2013 - 23:42
Zitat (iron-man75: 06. Januar 2013 - 13:29)
Zitat (JollyRoger2408: 06. Januar 2013 - 20:04)
zu spät
#10
geschrieben 07. Januar 2013 - 11:42
nur eine Partition ist nicht mehr zeitgemäß. Den bei einer Neuistallation wäre ja privat gespeicherten Daten auch verloren.
Mach wieder zwei Partitionen eine mit 100 GB sollte für Windows mit den ganzen Programmen reichen. Auf die zweite alle persönlichen Daten wie z.B. Musik, Filme und Bilder usw. die Dir bei einer Neuinstallation dann erhalten blieben.
littlejoe

#11
geschrieben 08. Januar 2013 - 13:48
Zitat (nobody is perfect: 06. Januar 2013 - 23:42)
Ja, aber der TO könnte ja wieder zwei Partitionen anlegen. Zum Beispiel so, ...
Zitat (Littlejoe: 07. Januar 2013 - 11:42)
Mach wieder zwei Partitionen eine mit 100 GB sollte für Windows mit den ganzen Programmen reichen. Auf die zweite alle persönlichen Daten wie z.B. Musik, Filme und Bilder usw. die Dir bei einer Neuinstallation dann erhalten blieben.
littlejoe
... wie hier von @Littlejoe beschrieben.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#12
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:39
greets
#13
geschrieben 15. Januar 2013 - 14:28
Zitat (Member_ZERO: 06. Januar 2013 - 13:33)
Darauf warten wir hier noch ...
Es müßte nämlich noch eine weitere - kleine - Parttition geben: von der laß unbedingt die Finger.
Im Übrigen iss was faul, wenn Du die C-Partition nach Löschen von D: nicht vergrößern kannst; da nutzt auch kein gparted, denke ich.
#14 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 15. Januar 2013 - 18:24
- ← dell secure manager deaktivieren
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- SSD Bootvorgang gebremst durch HDD ? →