WLAN-Router - ISDN oder Analog - ist das egal? Netgear DG834GB
#1
geschrieben 22. November 2010 - 16:49
ich suche gerade einen WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem.
Dachte eigentlich bisher, es wäre egal, ob das dann für ISDN oder analog ist, meine Fritzbox z.B. läuft ja auch überall.
Gibts da wirklich Unterschiede?
Will den Netgear DG834GB.
Läuft der auch bei analogem Telekom-Anschluss (Deutschland) oder nur bei ISDN-Anschluss?
Anzeige
#2
geschrieben 22. November 2010 - 17:08
#3
geschrieben 22. November 2010 - 20:34
Bei Analog werden Telefon und Fax direkt an dem DSL Splitter angeschlossen, außer bei AVM-Geräten. An den Fritz Box Fon WLan z.b. werden die Telefon-bzw. Faxgeräte an dem AVM Fritz box angeschlossen.
Ich hoffe das ich es verständlich erklärt habe.
LG DJ Alex
#4
geschrieben 22. November 2010 - 20:37
ich hab die fritz wlan 7390.brauch ich da kein ntba mehr?
lieber außenseiter sein als dummes spießer schwein
ich brauche niemand der mir sagt was ich zu tun und lassen hab *sing*
:lalala
#5
geschrieben 22. November 2010 - 20:41
Mir gehts nur darum, ob ich ein WLAN-DSL-Modem mit einem ISDN- udn einem analogen Anschluss betreiben kann. In der Beschreibung steht nämlich dabei, für Annex B (ISDN). Wenn eine Telefonanlage mit drin wäre, so wie bei den Fritzboxen, dann leuchtet mir das ja ein, aber nur ein DSL-Modem sollte doch egal sein, darum meine Frage.
Zitat (xerex.exe: 22.11.2010, 21:37)
ich hab die fritz wlan 7390.brauch ich da kein ntba mehr?
Hast du einen ISDN-Anschluss mit DSL?
Dann musst du ein Kabel direkt vom Splitter zur Fritzbox verbinden, das ist das DSL. Wenn du dann einen Festnetzanschluss hast (nicht VoIP), dann kommt bei ISDN noch ein Kabel vom Splitter zum NTBA und von da aus noch ein Kabel zur Fritzbox.
Wenn du nur VoIP benutzt, z.B. 1&1 Komplettanschluss, dann geht nur ein Kabel vom Splitter zur Fritzbox, weils da ja kein Festnetz fürs Telefon gibt.
#6
geschrieben 22. November 2010 - 20:50
Zitat (xerex.exe: 22.11.2010, 20:37)
ich hab die fritz wlan 7390.brauch ich da kein ntba mehr?
wenn du dort guckst, dann siehst du bei den Anschlüüsen gleich was du brauchst:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRI..._7390/index.php
@bib: Sorry hatte nicht gleich kapiert was du wolltest. Ja grundsätzlich geht das, kommt drauf an ob du drahtlos mit 54 Mbit/s oder 300 Mbit/s surfen willst...
LG DJ Alex
#7
geschrieben 22. November 2010 - 23:07
Zitat (Bib: 22.11.2010, 21:41)
In Deutschland gibt es nur Annex B, und das hat man bei analog und digital Anschlüssen.
In Österreich gibt es Annex A und Annex B, da muß man also aufpassen.
Zitat
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/AnnexB
Analoge Endgeräte benötigen einen a/b Wandler, wenn man sie an ISDN verwenden will, einige Router wie Eumex/Fritzbox haben den Wandler schon eingebaut, andere Router wie Speedport W500V nicht.
Gruß
Spiderman
Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 22. November 2010 - 23:08