[Outlook 2007] - 550 releay not permitted schon mein gesammtes Wissen abgegrast
#1
geschrieben 09. November 2010 - 10:49
siet einiger Zeit tritt ein SPORADISCHES Problem auf:
bekomme die "550"er Fehlermeldung nach wenigen Sekunden von Outlook.
Das "witzige": Es ist kein Schema erkennbar. Mal tritt es bei bestimmten Mailadressen auf, mal bei Anhang, mal bei reinen Textnachrichten.
Das entsprechende Outlook ist mit 2 Konten versehen:
1x SMTP/IMAP (Standardkonto)
1x Exchange 2003 (via SBS 2003)
Da die Meldung IMMER vom "Systemadministrator" gesendet wird habe ich erst eine Fehlkonfiguration im lokalem Outlook vermutet oder das falsche Konto zum senden.
Dies habe ich aber durch eine Rekonfiguration von Outlook ausschließen können. Das Problem tritt ebenso zu Tage unabhängig davon ob man sich im Firmennetz oder im eigenen privaten Netz befindet.
Wird die Mail nochmal explizit an die entsprechenden Empfänger gesendet klappts i.d.R. wieder.
OS: XP Pro SP3 + Updates bis heute
AV: Avast! Pro
Office: 2007 Enterprise (inkl. aller Updates)
ISP für SMTP: DomainGo
Das einzige was ich mittlerweile verbindlich sagen kann ist, dass es wohl seit der Neuinstallation (massiver "infekt" des MA-Gerätes) began.
Hoffe daher dass ihr weiterhelfen könnt.
MFG
Stefan
Anzeige
#2
geschrieben 09. November 2010 - 11:34
Es kann eigentlich nur vom Exchange Server kommen, da dieser ja per SMTP-Relay die Mails an den Provider weitergibt. Der Fehler sollte also auf jeden Fall bei Exchange/SBS zu suchen sein.
#3
geschrieben 09. November 2010 - 14:02
Dann ist es jedoch seltsam, dass diese Meldung ebenso UNMITTELBAR kommt wenn der MA garnicht im Firmennetz ist - und somit der Exchange auch keine Fehlermeldung senden kann.
#4
geschrieben 10. November 2010 - 15:08


Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 10. November 2010 - 15:08
#5
geschrieben 10. November 2010 - 15:14
Kommt der Fehler immer noch?
Zitat
Heißt "privates Netz", daß es eine physikalische Trennung zum Firmennetz ist, oder meinst Du damit, daß Du Dich nur nicht an der Domain angemeldet hast?
#6
geschrieben 10. November 2010 - 15:18
#7
geschrieben 10. November 2010 - 15:31
auch wenn du ausserhalb der firma bist kannst du im normalfall ja noch extern auf den Exchange zugreifen.
#8
geschrieben 10. November 2010 - 15:31
da ist garnix definiert... weder lokal (habe ich persönlich extra ein neues profil angelegt) noch auf dem Server selbst.
Aber gut

#9
geschrieben 10. November 2010 - 15:50
Zitat (gimpfenlord: 10.11.2010, 15:31)
ja das denke ich mir auch aber "technisch" unmöglich
Zitat
Nunja... der Exchange ist nicht von ausserhalb erreichbar bei uns - wenn nur über VPN und dieser benannte MA hat keinen entsprechenden Zugang um es zu ermöglichen
Gruß und Danke für den Hinweis
Stefan
- ← Office Enterprise 2007 Lizenz
- Office 2007
- Access 2007 - Etikett Drucken - Parameter abfrage vermeiden →