PC stürzt nach Hochfahren plötzlich ab
#1
geschrieben 08. November 2010 - 14:09
ich habe seit kurzer Zeit ein Problem.
Wenn ich meinen PC hochfahre läuft er kurz und stürzt dann plötzlich mit einem Bluescreen ab.
Nach erneutem Hochfahren läuft er dann meistens ohne weitere Abstürze durch, bis er am nächsten Tag wieder hochgefahren wird.
Dem Bluescreen konnte ich folgende Infos entnehmen:
BAD_POOL_HEADER
STOP: 0x00000019 (0x00000020, 0xA4B6D1E8, 0xA4B6D220, 0x1A070401)
Collecting Data for crash dump
Initializing disk for crash dump
etc.
Danach startet der PC neu und es ertönt ein langes Piepen, das sich durchgehend wiederholt.
Nach Informationen die ich aus dem Internet sammeln konnte handelt es sich dabei um einen RAM Fehler.
Bin mir da aber zu unsicher mich da genau festzulegen und einfach einen neuen RAM zu kaufen.
Hier noch ein paar Infos zu meiner Hardware:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 32 Bit
Prozessor: Intel Core 2 6300 @ 1.86 GHz
Mainboard: Fujitsu Siemens MS-7293
Bios: Phoenix Award Bios 6.00
RAM: 2x 1 GB DDR2 RAM
Grafikkarte: Nvidia Geforce 9800 GTX+ 512 MB
Festplatten: 1 Seagate 320 GB + 1 externe Samsung 1000 GB
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielen Dank im voraus!
Gruß
Thomas
Anzeige
#2
geschrieben 08. November 2010 - 14:15
entweder ist es, wie du schon sagtest, der ram oder es könnte auch die festplatte sein... aber wenns piept tippe ich auf den ram-speicher.
grüße
mind_it
Dieser Beitrag wurde von mind_it bearbeitet: 08. November 2010 - 14:15
#3
geschrieben 08. November 2010 - 14:41
#4
geschrieben 08. November 2010 - 15:38
Mach mal "chkdsk c: /F /R /B"
#5
geschrieben 09. November 2010 - 11:40
danke für eure Tipps.
Ich habe Memtest und chdsk beide durchlaufen lassen. Allerdings ohne Ergebnis. Es konnten keine Fehler gefunden werden.
Allerdings ist mir etwas beim Testen der Ram Riegel aufgefallen.
Mein Rechner startete nur von eimem Ram Slot aus. Sobald ich einen Riegel zum Testen im anderen Slot hatte, fuhr der Rechner überhaupt nicht mehr hoch. Der Prozessor war zwar an, aber es kam kein Piep Signal vom Mainboard.
Das komische ist nur, wenn ich beide Riegel im PC habe startet der Rechner ganz normal und es werden beide Riegel erkannt. Kann es sein das dass Mainboard kaputt ist? Oder ist dieses Verhalten der Ram Slots normal?
Gruß
Thomas
#6
geschrieben 09. November 2010 - 11:44
Zitat
Schließt sich das nicht irgendwie aus, oder hab ich das einfach nur falsch verstanden?
#7
geschrieben 09. November 2010 - 11:53
Hab auf meinen Mainboard 2 Slots.
Habe zuerst die Riegel auf Slot 1 getestet. Liefen beide ohne Probleme durch.
Danach habe ich versucht die Riegel auf Slot 2 zu testen. Danach startete der PC nicht mehr richtig. Mainboard gab keinen Ton von sich.
Danach habe ich beide Riegel eingebaut, also beide Slots wieder belegt und es wurden beide Ram Riegel erkannt und der PC fuhr wieder normal hoch.
Sind sogar beide durch Memtest gelaufen ohne einen Fehler anzuzeigen.
Ich finde das alles auch sehr verwirrend.
Sorry wenns im ersten Post ein bisschen zu durcheinander beschrieben wurde.
#8
geschrieben 09. November 2010 - 12:55
#9
geschrieben 09. November 2010 - 13:15
ich hab mal im Handbuch geschaut. Leider ist dort nichts speziell über das Mainboard aufgeführt. Und vom Mainboard selbst habe ich kein Handbuch dabei gehabt. Habe gerade mal das Internet durchforstet bin dort aber leider auch nicht fündig geworden.
#10
geschrieben 09. November 2010 - 13:22
http://uk.ts.fujitsu.com/rl/servicesupport..._MS-7293_uk.pdf
und auf Seite 2-7 steht:
Zitat
into the DIMM1 first.
#11
geschrieben 09. November 2010 - 13:23
Probier meine GUI, den VMRConnector (Alucards Vmware Vmrc-gui)

#12
geschrieben 09. November 2010 - 13:26