VLC v.1.1.4 Erzeuge Font-Cache
#1
geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:58
Ich habe da ein Problem mit der aktuellen version 1.1.4 des VLC.
Jedesmal,wenn ich einen Videofilm ansehen möchte,der eigentlich das Format AVI unterstützt,öffnet sich ein Fenster mit dem hinweis,
Erzeuge Font-Cache...
Bitte warten Sie,während Ihr Font-Cache erneuert wird.
Dies sollte weniger als ein paar Minuten dauern.
Nachdem der Font-Cache erneuert wurde,startete auch das Video,aber der VLC blieb schwarz,ich sah quasie
einen schwarzen Bildschirm,und der Balken unterhalb des VLC lief weiter,aber der Ton ist zu hören,nur halt der Film nicht.
Habe auch schon den VLC komplett mit den dazugehörigen Ordnern gelöscht,und neuinstalliert,keine besserung,gleiches problem.
Habe so ziemlich alle Video-Formate,die eigentlich der VLC v.1.1.4 unterstützt,versucht abzuspielen,ohne erfolg.
Dieses Problem habe ich erst seit dieser neuen version.
Woran liegt dieses Problem ?
Gibt es bessere Videoplayer als den VLC und den Windows Media Player ?
Was kann ich jetzt unternehmen ?
Anzeige
#2
geschrieben 21. Oktober 2010 - 15:13
Imho wurde die VLC Oberfläche in GTK programmiert, womit wahrscheinlich die gleichen Unzulänglichkeiten gelten wie bei GIMP.
So weit ich mich erinner, gab es bei GIMP mal einen ähnlichen Fehler.
Schuld war dabei diese Datei: %USERPROFILE%\AppData\Local\GDIPFONTCACHEV1.DAT
Benenn diese Datei mal nach GDIPFONTCACHEV1.DAT.alt um.
Wenn es so ist, wie ich vermute, wird die Datei beim nächsten Start von VLC neu erstellt. Dieser Vorgang dauert dann etwas länger. Beim nächsten Start sollte es dann wieder gewohnt schnell gehen.
#3
geschrieben 21. Oktober 2010 - 16:22
Gibt es denn einen alternativen Player als VLC oder Windows Media Player ?
#4 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:14
Zitat (Fat Tony: 21.10.2010, 15:58)
Ich habe da ein Problem mit der aktuellen version 1.1.4 des VLC.
Jedesmal,wenn ich einen Videofilm ansehen möchte,der eigentlich das Format AVI unterstützt,öffnet sich ein Fenster mit dem hinweis,
Erzeuge Font-Cache...
Das habe ich auch und danach läuft es. Ich würde den Fehler ja eher in deinen System vermuten.
Da ich das selbe BS wie du hast. Kann an irgendeinen Tool oder Codecpack liegen.
#5
geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:24
Zitat (Niedlicher Zwerg: 21.10.2010, 18:14)
Da ich das selbe BS wie du hast. Kann an irgendeinen Tool oder Codecpack liegen.
Ein Codecpack habe ich nicht installiert,und Tool,weiß ich auch jetzt nicht,wo da das Problem liegen sollte.
Vielleicht höchstens an das neue Tuneup 2011 Beta ? ist das einzige was ich momentan neu habe.
Sonst,wüßte ich auchn nicht wo ich den fehler suchen soll.
#6 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:30
#7
geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:47
*Unter XP lautet der Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\<USER>\Anwendungsdaten\vlc
Von Codecpacks rate ich ab! Warum allen möglichen Sch**ß installieren, wenn man nur was ganz spezielles braucht? Was soll denn da für ein Format drinstecken? AVI ist ja nur der Container. Als alternativen Player kann ich auch den Media Player Classic empfehlen. Die weiterentwickelte Home Cinema Version bringt noch ein paar Finessen mit.
#8
geschrieben 21. Oktober 2010 - 22:22
Dann habe ich mal den KMPlayer,MPC-Home Cinema,Media Player Classic installiert und ausprobiert,null.
Keiner von denen konnte das Video abspielen.
Der KMPlayer sprang erst gar nicht an,und der Media Player Classic und der MPC-Home Cinema zeigten
ein schwarzen Monitor,kein Ton und kein Bild.
Ach ja,es handelt sich um eine WMV-Filmdatei.
Irgendwo auf mein PC ist ein schwerwiegender Fehler,das das Abspielen von diversen Videoformaten mit
VLC,Windows Media Playern,etc.verhindert.
Aber ich finde nichts.
#9
geschrieben 21. Oktober 2010 - 22:49
irgendetwas in der letzten zeit verändert? evtl. tv und/oder 2ter monitor?
#10
geschrieben 21. Oktober 2010 - 23:42
Zitat (Sandokhan: 21.10.2010, 23:49)
irgendetwas in der letzten zeit verändert? evtl. tv und/oder 2ter monitor?
Ich habe meinen PC via HDMI/HDMI-Kabel mit meinem LCD-TV verbunden,um Videos auf dem LCD-TV zu schauen,die ich aus dem Internet herunterlade.
Habe es auch dementsprechend mit dem Catalyst Control Center konfiguriert.
Ist das der Fehler,warum ich keine Filme mit dem VLC,etc anschauen kann ?
#11
geschrieben 22. Oktober 2010 - 07:21
Zitat
-cache-gen (oder ähnlich) löschen
noch ein Vorschlag:
Zitat
diesen Ordner löschen
#12
geschrieben 22. Oktober 2010 - 07:37
Ich werde mal überprüfen,ob es mit dem HDIM-Kabel,bzw.mit dem verbinden des PC mit dem LCD-TV via HDMI zu tun hat.
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 22. Oktober 2010 - 07:39
#13
geschrieben 22. Oktober 2010 - 08:57
Aber ich glaube in deinem Speziellen fall würde ich mir mal über eine saubere neuinstallation gedanken machen.
Und zwar für deine beiden Betriebssysteme.
Du tauchst immer wieder mit neuen Problemen und fragen auf und wir firckeln alle ein wenig mit in deinem System rum und mittlerwiele habe ich das Gefühl, dass wir eher was verschlimmbessern als andersrum.
Deswegen ist mein rat:
mache ine saubere neuinstallation von beiden OS'.
Denn das nächste Problem kommt bestimmt

#14
geschrieben 22. Oktober 2010 - 09:10
Hast Du denn seit dem 25.05.2010 Deinen Rechner schonmal neu installiert?

http://winfuture.de/.../thread/1439407
Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 22. Oktober 2010 - 09:10
#15
geschrieben 22. Oktober 2010 - 10:55
Zitat (egal8888: 22.10.2010, 10:10)
Hast Du denn seit dem 25.05.2010 Deinen Rechner schonmal neu installiert?

http://winfuture.de/.../thread/1439407
Was hat es denn damit zu tun ?
Vielleicht liegt es auch am verbinden des PC via HDMI-Kabel mit dem LCD-TV.
Und ja,ich habe mein PC bereits neuinstalliert.
- ← Internetsicherheitseinstellungen lässt mich exe nicht ausführen
- Windows 7 - System & Software
- Java-Anwendungen bei angepasstem Win7-Design nicht sichtbar →