WinFuture-Forum.de: Formatieren eines Laufwerks sperren? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
Seite 1 von 1

Formatieren eines Laufwerks sperren?


#1 Mitglied ist offline   reverent 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. März 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen

geschrieben 21. Oktober 2010 - 13:45

Hallo Leuts...

Ist es möglich die Option der Formatierung eines Laufwerkes (intern) zu sperren?

Wenn ja, wie?

Wo finde ich die Einstellung?

OS: Win7Ult 32bit


Danke im voraus....
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:03

für extern:

gpedit.msc
Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Geräte: Formatieren und Auswerfen...

für intern gilt imho:

Nur Administratoren können formatieren.
0

#3 Mitglied ist offline   reverent 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. März 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen

geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:09

danke...

soweit war ich auch, aber meine Frage war, ob ich ein internes Laufwerk generell für die Formatierung sperren kann...

Egal für wen....
0

#4 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:13

Bin mir nicht sicher, aber Du könntest es ebenfalls über die GPO versuchen und zwar unter:

Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Durchführen von Volumewartungsaufgaben.

Nimm mal den Administrator raus und probier mal, ob Du dann immer noch formatieren kannst.

Allerdings wirst Du dann schätzungsweise auch nicht mehr das Backup-Programm, oder das Defragmentierungsprogramm nutzen können
0

#5 Mitglied ist offline   reverent 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. März 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen

geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:26

schade...

geht immer noch...

vielleicht kann man es wirklich nicht sperren...

aber dank dir für die mühe
0

#6 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Oktober 2010 - 14:29

Hast Du nach dem Umstellen der Option auch in ner DOS-Box "gpupdate" eingegeben, oder zumindes Windows neu gestartet?
0

#7 Mitglied ist offline   reverent 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 11. März 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen

geschrieben 21. Oktober 2010 - 15:33

weder noch ...

sollte ich vielleicht mal machen :unsure:
0

#8 Mitglied ist offline   daarg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.212
  • Beigetreten: 30. November 11
  • Reputation: 4
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Oktober 2010 - 15:35

Wie ist das wenn ich via Gruppenrichtlinie das formatieren verbiete - betrifft das nur die GUI oder auch format unter CMD?
as wolves among sheep we have wandered [bathory, dis irae]
0

#9 Mitglied ist offline   Mr. Floppy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.126
  • Beigetreten: 01. Juli 08
  • Reputation: 271
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:32

Die Gruppenrichtlinien wären ziemlich sinnlos, wenn sie sich nur auf die GUI beziehen würden. Andererseits kannst Du es ja relativ leicht überprüfen. Versuche doch format zu starten. Passieren kann nichts. Erstens sollte es ohne entsprechende Rechte nicht starten und falls doch, bist Du auf der sicheren Seite, sofern Du nicht alles blind mit ja beantwortest :unsure: Zur Not kann man immer noch das Ausführen von format selbst verbieten, wenn das bei Windows 7 noch so heißt.

Wirklich sicher sind die Partitionen damit aber nicht! Solange man mit dem Rechner von einem anderen Medium (CD, USB) booten kann, kann man auch die Platte nach Belieben umpartitionieren.

Dieser Beitrag wurde von Mr. Floppy bearbeitet: 21. Oktober 2010 - 17:34

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0