Will meine alte Sata-Systemplatte (Hitachi, 160GB) durch eine neue (Samsung, 300GB) ersetzen, doch das Win7 Setup bricht permanent beim laden ab

Auf der 160er werkeln sowohl XP-Pro 32Bit (Bootpartition) als auch Win7 64Bit und da ich mich mit der Materie ziemlich gut auskenne, war mir schon vorher bewusst, dass nach dem Kopieren der beiden Partitionen (per Gparted-Live-CD) eine Windowsreapartur per Win7-DVD anstehen wird...was ja eig. kein Problem darstellen sollte, da ich das schon früher mehrfach bei anderen PCs gemacht habe und bisher immer Erfolg damit hatte.
Doch nachdem ich mit Kopieren fertig war und nach einem Reboot die Win7-DVD zum Reparieren eingelegt hatte, bricht der Ladevorgang des Win7-Setups immer mit der besagten Fehlermeldung 0xc00000e9 ab.
Da in der Fehlerbeschreibung auf ein mögliches Problem mit einem USB-Gerät hingewiesen wird, habe ich anschließend alle externen Usb-Geräte (Ext. 2,5" HDD, USB-HUB, Cardreader, Empf. fürn Wireless-Controller) bis auf die Tastatur abgeklemmt, doch das Problem besteht weiterhin.
Per Google habe ich dann noch in einigen Foren gelesen, dass das Problem an einer der beiden HDDs liegen könnte, doch beide sind in 1a-Zustand (werden fehlerfrei erkannt und die Dateien sind lesbar) und DiagnoseTools haben auch absolut nichts gefunden...die Win7-DVD ist auch komplett Kratzerfrei.
Bin mit meinem Latein komplett am Ende und ziemlich sauer dass selbst ein Win7 nicht in der Lage ist dem Nutzer klip und klar zu sagen was für ein Problem vor liegt :/
Hat einer von Euch sowas schonmal erlebt oder kennt evtl. die Ursache für dieses Problem?
Grüße, DeX