WinFuture-Forum.de: Sapphire Hd4870 1gb & Ati Powerplay - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Sapphire Hd4870 1gb & Ati Powerplay


#1 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 13:30

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem eine Sapphiere ATI Radeon HD4870 mit 1 GB Ram gekauft. Allerdings heizt die meinen Raum ganz schön auf, da sie soviel Strom braucht.

Ich habe nun von ATI PowerPlay erfahren, das den Verbrauch senken soll. Allerdings ist der PowerPlay eintrag bei mir im Catalyst nicht zu sehen.

Wie aktiviere ich PowerPlay?

Stefan

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: ccc.JPG

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 13:58

den eintrag gibt es auch nicht, nur die technologie nennt sich so. es sollte von sich aus laufen. kontrollieren kannst du es mit allen tools, die den gpu-takt auslesen. im ccc musst du dazu ati overdrive mit klick auf das schlüsselsymbol 'entsperren', dann kannst du den aktuellen - im idle gesenkten - takt der gpu ablesen. der ram der karte wird leider nicht heruntergetaktet, wodurch der ramcontroller den hauptteil der leistungsaufnahme in idle (D2) darstellt und den entsprechend hohen idle-verbrauch inkl abwärme der DDR5-atis verursacht.

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 29. Juli 2009 - 13:58

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#3 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:04

Hier hatte ich das im CCC gesehen, oder ist das nur für Laptop?
http://media.bestofm...-F-170871-3.png

Im CCC wird auch als aktueller Wert der maximal Takt angegeben...

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: ccc.JPG

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#4 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:13

denke das ist für mobile, ja.

wenn deine karte im idle nicht runtertaktet, hast du ggf eine der karten (palit, club3D (?)), die ein fehlerhaftes bios haben. sag mal welche genau. dafür gibts ein korrigiertes vga-bios zum flashen.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#5 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:16

Ich hab die

Sapphire HD4870 mit 1GB
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#6 Mitglied ist offline   Tim32 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 914
  • Beigetreten: 21. Mai 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:19

lad dir mal gpu-z runter und sch mal unter sensors ob der takt ohne last runtergeht weil bei mir wird das im Catalyst auch nicht angezeigt.
Mein System /Laptop:
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
0

#7 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:26

Hier die Bilder, anscheinend taktet die Graka wirklich nicht runter. Selten und kurz zeigt GPU-Z allerdings einen Takt von 500 Mhz an (siehe Diagramm).

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: gpuz.JPG
  • Angehängtes Bild: gpuz2.JPG

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#8 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:41

dann wende dich direkt an sapphire. wenn es ein überarbeitetes bios gibt, dann dort.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#9 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 14:51

Alles klar, dann werde ich dort mal anfragen :blush:

Stefan
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#10 Mitglied ist offline   ...but alive 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 846
  • Beigetreten: 03. Mai 09
  • Reputation: 19
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 29. Juli 2009 - 16:31

In der VGA-BIOS Datenbank sind gleich 4 Einträge für Saphire:
http://techpowerup.com/vgabios/index.php?p...mp;memSize=1024

Das zweite ist das Neueste, das erste scheint ein anderes werksübertaktetes Modell zu sein.
Unter Details scheint für die HD4870 vorgesehen zu sein, dass Sie im 3D-Modus mit 750/900 und im 2D mit 500/900 läuft.

Dieser Beitrag wurde von ...but alive bearbeitet: 29. Juli 2009 - 16:34

0

#11 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 16:58

Danke für den Link! Allerdings habe ich bereits die dort gehostete Version von Werk ab im Einsatz....
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#12 Mitglied ist offline   Stefan24 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 151
  • Beigetreten: 17. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Juli 2009 - 10:36

Sapphire hat mir nun die "neue" Version zugeschickt, es ist die die ich bereits im Einsatz habe.

Eine andere Frage: Kann ich die Karte einfach per Overdrive auf 500 Mhz und 450 Mhz Speichertakt zurücktakten, ohne das die Graka kaputt geht oder der PC möglicherweise nicht mehr richtig arbeitet?
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
0

#13 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Juli 2009 - 11:09

Beitrag anzeigenZitat (Stefan24: 31.07.2009, 11:36)

Sapphire hat mir nun die "neue" Version zugeschickt, es ist die die ich bereits im Einsatz habe.

Eine andere Frage: Kann ich die Karte einfach per Overdrive auf 500 Mhz und 450 Mhz Speichertakt zurücktakten, ohne das die Graka kaputt geht oder der PC möglicherweise nicht mehr richtig arbeitet?



blöd das auch, es gibt aber auch andere wege:

rivatuner 2D setup guide
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#14 Mitglied ist offline   hppc89 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 95
  • Beigetreten: 10. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Im schönen Mühlviertel

geschrieben 31. Juli 2009 - 11:51

Also ich hatte das selbe Problem mit meiner HD3850 die taktete auch nicht runter,

Hab dann per Powestrip die minimalen taktraten gesucht, und auch etwas undervoltet;

Dann hab ich das Bios per GPU-Z ausgelesen, mit dem RBE angepasst, also da die richtigen taktraten eingegeben, und dann das selbst erstellte Bios geflasht, und siehe da alles is ruhig.

Die karte taktet nun in Windows auf 335/415 @0,9xx Volt und im 2D/3D dann auf 670/830@ 1,21 V (glaub ich)

hab nun das Switching bereits ca 1 jahr im Einsatz und alles Paletti
Server 2012 lokale Domäne, derzeit 4 Rechner
Servergespeicherte Benutzerordner und Daten- Backup täglich, Offlinedateien
Asus P8H61M PRO + 8GB-Ram, 2x 1TB RAID0 + 64GBSSD im 24/7-Betrieb, ca. 35W
alles GBit,
Internet: XPIRIO.com (den besten Support den man in Ö haben kann!!!!) @ST585v6
Webserver, FTP-Server, VPN, usw.

Rest in Peace Schnurli meine Katze

http://hppc89.dyndns.org
0

#15 Mitglied ist offline   Tim32 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 914
  • Beigetreten: 21. Mai 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Juli 2009 - 14:13

jop hab meine 4850 auch geflashed bei mir lies sich nur der speicher nicht verändern aber ich hab leich noch die lüftzersteuerung angepasst:
2D 160/1000 @0,93V
3D 700/1000 @1,24V
Mein System /Laptop:
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0