Ati 4850 80° Idile
#1
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:09
ich habe eine ATI 4850 von Sapphire.
diese hatte schon einge probleme gemacht. hatte schwarzen bildschirm unter Vista und unter Windows 7
nun kam diese aus der Reperatur.
habe sie gerade eingebaut. direkt nach dem neustart habe ich 80°
gemessen mit der ATI software.
Laut dem händler der die repariert hat wurde sie heute noch unter windows XP getestet.
56° idile und ~100° unter volllast bei XP.
ich kann doch davon ausgehen das wenn ich unter windows 7 schon 80° idile habe und wenn ich dann gepflegt 1-2 zocke mir die graka abschmiert oder?
ich lasse gerade den GPU lüfter auf 100% drehen, habe ein Arntec ninehundred. also gute gehäusebelüftung.
nun mit vollaufgedrehtem lüfter habe ich 50° idile.
das kann und darf doch nicht sein oder?
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
Anzeige
#2
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:14
Mess mal mit Everest.

mfg heto
#3
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:17
56°C im Idle klingen realistisch
#4
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:51
Zitat (Heto: 10.06.2009, 15:14)
Mess mal mit Everest.

mfg heto
ich lese die temps mit dem ATI Controllcenter und mit CPUID monitor aus
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#5
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:52
Ich hab auch eine 4850 von Sapphire und hatte im idle auch um die 85° gehabt und bei zocken auch knapp über 90°.
Und mein Kollege mit der gleichen Graka auch.
Deswegen hab ich mir nen anderen Kühler draufgeschraubt nen Zalman VF900cu (oder so drauf montiert seit dem idlet sie in 40° Bereich und unter Last 50°
mfg,
Froeschy
#6
geschrieben 10. Juni 2009 - 14:55
#7
geschrieben 10. Juni 2009 - 15:03
meine alte X1900XTX wurde beim Zocken auch immer fast 100°C heiß, was auf Dauer einfach zu viel war, am Ende war ein Grafikspeicher im Arsch.
Ihr müsst auf jeden Fall die GPU so kühlen, dass maximal auch nach mehrstündigem Zocken 80°C erreicht werden, ansonnsten habt ihr bald eine kaputte Karte.
#8
geschrieben 10. Juni 2009 - 16:11
Zitat (Froeschy: 10.06.2009, 15:52)
Ich hab auch eine 4850 von Sapphire und hatte im idle auch um die 85° gehabt und bei zocken auch knapp über 90°.
Und mein Kollege mit der gleichen Graka auch.
Deswegen hab ich mir nen anderen Kühler draufgeschraubt nen Zalman VF900cu (oder so drauf montiert seit dem idlet sie in 40° Bereich und unter Last 50°
mfg,
Froeschy
nen lüftertausch kommt für mich nicht in frage, habe vor nichtmal 1 jahr 140€ für die graka gezahlt und möchte die garantie deshalb nicht verlieren, da gehe ich lieber das risiko ein das mit der graka komplett im ar... geht und ATI/sapphire sich mit rumschlagen kann. ist ja nicht mein fehler wenn die so schrott lüfter draufbauen.
habe nun den lüfter von hand permanent auf 85% laufen,
damit habe ich:
51° idile
73° max bei WOW auf 1650x1050pix bei max details
Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 10. Juni 2009 - 16:13
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#9
geschrieben 10. Juni 2009 - 16:28
#10
geschrieben 10. Juni 2009 - 18:48
Zitat (Heto: 10.06.2009, 17:28)

Darf man fragen, welche HD4850 du von Sapphire hast?
mfg heto
klar darfst du fragen:
Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 10. Juni 2009 - 18:49
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#11
geschrieben 10. Juni 2009 - 19:07

EDIT: Jap, ist ein BIOS Problem. Normal sollten das 160/250 sein?! Schau' mal hier im Guide.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 10. Juni 2009 - 19:10
#12
geschrieben 10. Juni 2009 - 20:14
Staub + Sommer + Referenzdesign = 65-70°C.
Später kamen dann bessere BIOS-Versionen, die den Takt runterschraubten und damit zwar den Stromverbrauch nur marginal, dafür aber die Temperatur sehr gut auf ein beschauliches Maß absenkten. Das sind dann die ~60°C idle, die bereits erwähnt wurden.
Alles, was Du machen kannst, ist also
a) staubsaugen (hab ich letztens mal gemacht: vorher 2000rpm Lüfter, nachher 1650rpm Lüfter - das nenne ich mal einen Unterschied...)
b) das BIOS anpassen, dass die Karte im Idle tiefertaktet und
c) im Winter spielen

@Daniel:
160/500 ist ein Wert, den jede Karte schafft.
Tiefer geht leider nicht bei jeder...
Dieser Beitrag wurde von ...but alive bearbeitet: 10. Juni 2009 - 20:20
#13
geschrieben 10. Juni 2009 - 20:19
Zitat
160/500 ist ein Wert, den jede Karte schafft.
Tiefer geht leider nicht bei jeder...
#14
geschrieben 11. Juni 2009 - 09:31
#15
geschrieben 11. Juni 2009 - 12:36
Zitat
mfg heto
ich dachte das entnimmst du meinen screenshots
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s