WinFuture-Forum.de: Mit Zwei Bs Arbeiten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Mit Zwei Bs Arbeiten


#1 Mitglied ist offline   $n4k3 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 27. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Juni 2009 - 07:50

Hallo an alle.

Ich habe eine Frage bezüglich des Arbeiten mit zwei BS auf einem Rechner.
Ich habe gelesen das man z.B. mit dem Bootmanager Boot-US mit zwei Betriebssystemen auf einem Rechner arbeiten kann. Ich weiß das sowohl Vista als auch XP ihren eigenen Bootmanager mitbringen,allerdings fand ich die Lösung mit Boot-US ganz gut.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich möchte mir Vista und XP zusammen auf den Rechner installieren. Wenn ich nun eine dritte Partition einrichte und dort meine Daten und vorallem die "Programme" installiere,habe ich dann von beiden Betriebssystemen Zugriff auf die Programme und kann ich mit beiden Systemen damit arbeiten?

Ich habe das irgendwo gelesen das dies funktionieren soll,die Frage ist nur wie? Denn wenn ich z.B. Vista auf C installiere,XP auf D und E als Partition für die Installation der Programme nutze,wie kann ich dann von XP aus mit einem Programm arbeiten das ich z.B. unter Vista auf E installiert habe? Ich denke mal das das installierte Programm unter Vista sich ja auch in die Registry von Vista schreibt,allerdings ja nicht in die Registry von XP,weil ich es von dort aus ja nicht installiert habe. Muss man nun das Programm zweimal installieren? Einmal von Vista aus auf E und dann von XP aus auf E? Dann hätte ich das Programm auf E ja zweimal und müsste ja auch alles zweimal ausführen wenn ich was ändern möchte an dem Programm...z.B. Einstellungen.
Gibt es da eine Lösung das man ein Programm mit beiden Systemen nutzen kann und die Veränderung auch beim Wechsel auf das andere BS übernommen werden?

Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen schildern und ihr wisst was ich meine...

Gruß Snake
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 08. Juni 2009 - 08:04

meines Wissens geht das nicht,du mußt die Programme schon in beiden BS installieren.
eventuell die Setup auf E legen und von dort aus für das jeweilige BS ausführen.
Wenn du das mit den zwei BS neu einrichtest fang mit XP an und dann mit Vista so brauchst du am Bootmanager nichts zu machen,der ist dann direkt so da das du auswählen kannst,mit welchen BS gestartet werden soll.
0

#3 Mitglied ist offline   MS Master 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 173
  • Beigetreten: 31. Dezember 08
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Juni 2009 - 08:50

Hi,

also Prinzipiell geht das mit relativ vielen Programmen, OHNE das man dafür einen großen Aufwand betreiben muss.

Bis auf ein paar "große" Ausnahmen wie z.b. Office Pakete begnügen sich viele Programme mittlerweile mit wenigen Einträgen in der Registry. Die paar Exportieren, und auf dem anderen System Importieren, das war es dann schon.

Ich verwende das sehr oft bei Unattended Installationen von Windows XP und Windows Vista auf meinen Rechnern/Notebooks. Windows wird installiert, danach die paar Verknüpfungen ins Startmenü/Desktop kopieren, und die paar Registry einträge importieren, und ich habe wieder hunderte an Programmen/Spielen etc. zur Verfügung, OHNE das ich eines davon neu installieren musste. Und nebenbei hat man das kopieren bzw. nei installieren von gut 300 GB gespart, da gerade Spiele oft sehr groß sind, und entsprechend lange bräuchten zum neu installieren.

Man muss halt nur immer schauen, was man verwendet. Aber viele Programme gehen eben wieder dazu über, ihre Daten im eigenen Ordner in INI Dateien oder XML Dateien abzulegen.

Ggf. muss man sich eben bei den programmen nach einer Alternative umschauen, es gibt da reichlich Auswahl.

Und einfach etwas schauen, die Änderungen sind oft wirklich minimalst. Ich weiß z.b. schon gar nicht mehr wann ich zuletzt mal sowas wie Firefox, Thunderbird und co Installiert habe. Ok, wenn man das Profil auf C anlegen lässt hat man dann verloren :D

Wenn man das aber schon trennt, also Programme und Daten, dann geht das wie von selbst :D
0

#4 Mitglied ist offline   therealwar 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.262
  • Beigetreten: 03. März 08
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Odenwald

geschrieben 08. Juni 2009 - 09:13

Sollte schon funktionieren, hatte mal ähnliches mit XP+Vista probiert.
Problem war jedoch, das die Anwendungsdaten jeweils verschieden waren,
und sich nicht auslagern ließen. Und da dennoch einige Programme Einstellungen usw.
dort speichern, wars dann natürlich doch Sense.
Such alternativ einfach nach Portableversionen von deinen Programmen, gibt es mittlerweile von fast allem. Such ein bisschen und du findest genau das, was du suchst.

MfG
Probleme mit Punkbuster? Gekickt von den Servern bei :-:
*Americas Army/Battlefield/Call Of Duty/Crysis/Doom 3/Enemy Territory/Far Cry/F.E.A.R./Frontlines: Fuel of War/Joint Operations/Medal of Honor/Need for Speed/Prey/Quake/Rainbow Six/Splinter Cell/War Rock* ?
Einfach den Punkbuster Updaten!
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0