Hallo Leute,
Ich habe vor mir einen Home Server an zuschaffen.Weiß aber nicht so recht welchen,und wollt mal eure Meinung hören.
Folgendes sollte er haben und können:
also Größe,Gewicht und Lautstärke sind egal da er in einer Abstellkammer steht
BS sollte Windows Home Server sein (kein Linux)
Speicher sollte schon bis min. 2TB erweiterbar sein
sparsam im Energieverbrauch da 24/7
daten aus dem Internet abrufbar
Arbeitsspeicher: 1GB
Preisgrenze 600€
ok denn bin ich gespannt und dankbar über jeden Vorschlag von euch
Gruß neniko
Ps.ein Home Server selbst zusammen basteln wäre glaub ich nicht so mein Ding
Seite 1 von 1
Home Server
Anzeige
#2
geschrieben 02. März 2009 - 08:25
Zitat (neniko: 01.03.2009, 18:20)
Hallo Leute,
Ich habe vor mir einen Home Server an zuschaffen.Weiß aber nicht so recht welchen,und wollt mal eure Meinung hören.
Folgendes sollte er haben und können:
also Größe,Gewicht und Lautstärke sind egal da er in einer Abstellkammer steht
BS sollte Windows Home Server sein (kein Linux)
Speicher sollte schon bis min. 2TB erweiterbar sein
sparsam im Energieverbrauch da 24/7
daten aus dem Internet abrufbar
Arbeitsspeicher: 1GB
Preisgrenze 600€
ok denn bin ich gespannt und dankbar über jeden Vorschlag von euch
Gruß neniko
Ps.ein Home Server selbst zusammen basteln wäre glaub ich nicht so mein Ding
Ich habe vor mir einen Home Server an zuschaffen.Weiß aber nicht so recht welchen,und wollt mal eure Meinung hören.
Folgendes sollte er haben und können:
also Größe,Gewicht und Lautstärke sind egal da er in einer Abstellkammer steht
BS sollte Windows Home Server sein (kein Linux)
Speicher sollte schon bis min. 2TB erweiterbar sein
sparsam im Energieverbrauch da 24/7
daten aus dem Internet abrufbar
Arbeitsspeicher: 1GB
Preisgrenze 600€
ok denn bin ich gespannt und dankbar über jeden Vorschlag von euch
Gruß neniko
Ps.ein Home Server selbst zusammen basteln wäre glaub ich nicht so mein Ding
Ich könnte dir um 600 nen server zusammenstellen wenn du willst - mit stromsparenden komponenten, wenn du willst kann ich ihn dir auch zusammenbauen und dann schicken, kommt ws billiger als wenn du einen fertigen kaufst - stellt sich nur die frage ob du mir vertraust
#3
geschrieben 02. März 2009 - 18:52
ich versuche es mal selber,würd schon schief gehn
,aber danke für dein Angebot.
Was für ein Prozessor würdest du einsetzen?
Gruß neniko

Was für ein Prozessor würdest du einsetzen?
Gruß neniko
#4
geschrieben 02. März 2009 - 19:27
ich entfehle nen netbook + externe platte.
hat viele vorteile, man hat gleich nen monitor mit drin, tastatur und pad.
man kanns also auch mal direkt ohne große mühe direkt am server bedienen und einstellen.
energiesparend & flexibel.
Netbook zb das: 1,6 GHZ Atom, 1GB Ram, 160 GB HD für whs + addons
1-2 stk davon: 2 TB platte
=~ 430€
natürlich kann man auch nen anderes Netbook oder andere platten nehmen..........
hat viele vorteile, man hat gleich nen monitor mit drin, tastatur und pad.
man kanns also auch mal direkt ohne große mühe direkt am server bedienen und einstellen.
energiesparend & flexibel.
Netbook zb das: 1,6 GHZ Atom, 1GB Ram, 160 GB HD für whs + addons
1-2 stk davon: 2 TB platte
=~ 430€
natürlich kann man auch nen anderes Netbook oder andere platten nehmen..........
Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 02. März 2009 - 19:33
Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#5
geschrieben 02. März 2009 - 22:20
Bei mir zu Hause steht 'n alter AMD Athlon 64 "ClawHammer" 3200 in 'ner Ecke.
Bestückt mit 1 GB RAM, DVD-Brenner und 2x 500GB HDDs. Tastatur, Maus und Monitor brauch ich dafür ja nicht (hätte ich aber auch noch über)... Kostenpunkt: ca. 100,- Euro für die Platten, den Rest hatte ich noch irgendwo zu Hause rumfliegen. TDP: knapp 80 Watt. Gut, das ist mehr als bei dem 2,5 Watt-Netbook. Dafür ist mein WHS aber auch 300,- Euro (ohne HDDs) günstiger als das "Spielzeug". 
GunZen
*UPDATE 07.03.2009*
Seit heute ziert ein neuer Server unser Büro. Es ist ein äußerst stromsparender C7:
CPU: VIA C7-D 1,5 GHz Ultra-Low-Voltage mit Zalman Fan Mate 2-Lüftersteuerung
Mainboard: VIA PC3500G µATX
RAM: 2x 1GB DDR2
HDD: 2x 500GB SATA
Gehäuse: LC-Power Micro-Tower 2039MBS µATX
Opt. Laufw.: 1x DVD-RW
Grafik: VIA UniChrome Pro, max. 64 MB, OnBoard
Sound: Integriert 8-Kanal
Netzteil: LC-Power 380 Watt Silent, µATX
LAN: 10/100 MBit
Anschlüsse hinten: 1x PS/2 Keyboard, 1x PS/2 Maus, 1x Parallel-Port, 1x VGA, 4x USB, 1x RJ45, 6x Audio
Anschlüsse vorne: 2x USB, 1x Mic In, 1x Sound Out
TDP: ca. 28 Watt
Preis: 129,- Euro inkl. Versand und MwSt., exkl. HDDs + 1x 1GB DDR2-RAM


GunZen

*UPDATE 07.03.2009*
Seit heute ziert ein neuer Server unser Büro. Es ist ein äußerst stromsparender C7:
CPU: VIA C7-D 1,5 GHz Ultra-Low-Voltage mit Zalman Fan Mate 2-Lüftersteuerung
Mainboard: VIA PC3500G µATX
RAM: 2x 1GB DDR2
HDD: 2x 500GB SATA
Gehäuse: LC-Power Micro-Tower 2039MBS µATX
Opt. Laufw.: 1x DVD-RW
Grafik: VIA UniChrome Pro, max. 64 MB, OnBoard
Sound: Integriert 8-Kanal
Netzteil: LC-Power 380 Watt Silent, µATX
LAN: 10/100 MBit
Anschlüsse hinten: 1x PS/2 Keyboard, 1x PS/2 Maus, 1x Parallel-Port, 1x VGA, 4x USB, 1x RJ45, 6x Audio
Anschlüsse vorne: 2x USB, 1x Mic In, 1x Sound Out
TDP: ca. 28 Watt
Preis: 129,- Euro inkl. Versand und MwSt., exkl. HDDs + 1x 1GB DDR2-RAM

Dieser Beitrag wurde von GunZen bearbeitet: 08. März 2009 - 02:23
Thema verteilen:
Seite 1 von 1