Hallo
Ich benutze Windows Vista Home Premium und bin zusammen mit einigen Netzwerken am Router angeschlossen.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich keine Dateien/Ordner mehr im Netzwerk freigeben kann. Der Reiter Freigabe in den Eigenschaften existiert überhaupt nicht mehr.
Außerdem ist im Netzwerk- und Freigabecenter die "Freigabe des öffentlichen Ordners deaktiviert.
Wenn ich versuche diese zu aktivieren erscheint die Meldung:
"Der RPC-Server ist nicht verfügbar."
Ich habe schon gegoogled, jedoch nicht nichts passendes gefunden.
Ich habe vor kurzem einige Einstellungen im Windows-Optimierer der Computer-Bild vorgenommen und glaube dass ein deaktivierter Netzwerkdiesnt den Fehler verursacht. Doch nach Zurückstellen aller gemachter Einstellungen besteht das Problem weiterhin.
Des weiteren habe ich versucht einige Dienste zu starten:
Der Dienst "RPC-Locator" steht auf Manuell. Wenn ich diesen starte funktioniert die Freigabe zrotzdem nicht.
Der dienst "Server" steht auf Automatisch, ist jedoch nicht gestartet. Wenn ich versuche diesen DFienst zu starten, erscheint der Fehler:
"Der Dienst "Server" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängikeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Ich kann von meinem PC problemlos auf freigegebene Ordner eines anderen PCs zugreifen, umgekehrt klappt dies aber nicht. Nicht mal der Ordner Public funktioniert.
Wo könnte das Problem liegen? Brauch ich den Server-Dienst überhaupt, um Ordner/Dateien freizugeben?
Schon mal Danke für eure Hilfe
Seite 1 von 1
Problem Mit Ordnerfreigabe (rpc-server Nicht Verfügbar)
Anzeige
#2
geschrieben 31. Mai 2008 - 15:00
Der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) läuft?
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#3
geschrieben 31. Mai 2008 - 15:13
Zitat
Ich habe vor kurzem einige Einstellungen im Windows-Optimierer der Computer-Bild vorgenommen...
hoffe, du lernst aus der sache ^^
Zitat
Doch nach Zurückstellen aller gemachter Einstellungen...
hast du die einstellungen mit dem programm an sich (windows-"optimierer") zurückgesetzt oder per systemwiederherstllung?
- workstation: vista hp [email protected]/p45/4gb ddr2/gtx280
- server(ftp,ts): xp pro [email protected]/p965/4gb ddr2/s3trio64v2
- server(beta): xp pro [email protected]+/nforce2/2gb ddr1/8600gs
- amilo pi1556: xp home [email protected]/i945pm/1gb ddr2/7600go
#4
geschrieben 31. Mai 2008 - 19:44
@Urne:
Jo der Dienst Remoteprozeduraufruf läuft (hat jedenfalls den Status gestartet)
@schiedungen:
Ich hab die Einstellungen mit dem Programm selbst zurückgesetzt. Systemwiederherstellungspunkte hab ich leider alle gelöscht
Jo der Dienst Remoteprozeduraufruf läuft (hat jedenfalls den Status gestartet)
@schiedungen:
Ich hab die Einstellungen mit dem Programm selbst zurückgesetzt. Systemwiederherstellungspunkte hab ich leider alle gelöscht
#5
geschrieben 31. Mai 2008 - 19:59
"rpc - Server Ist Nicht Verfügbar" Schau mal durch. In Beitrag 8 sind auch noch paar Tipps, was Du noch alles ansehen kannst. Ist zwar von XP, aber das ist eh alles ziemlich ähnlich.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#6
geschrieben 02. Juni 2008 - 15:33
Danke Urne. Ich habe mir Beitrag 4 entsprechend die abhängigen Dienste des Dienstes Server angeschaut.
Der Dienst Sicherheitskonto-Manager war deaktivert (warum auch immer). Jezt klappt wieder alles :-).
(Komisch nur dass ich das Thema nicht in der Suche gefunden habe)
Der Dienst Sicherheitskonto-Manager war deaktivert (warum auch immer). Jezt klappt wieder alles :-).
(Komisch nur dass ich das Thema nicht in der Suche gefunden habe)
#7
geschrieben 02. Juni 2008 - 15:39
Zitat
(Komisch nur dass ich das Thema nicht in der Suche gefunden habe)

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1