Vista In 1080p Unscharf an fullHD LG 32LC42 mit HDMI
#1
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:12
ich habe ein gigabyte ma78gm-s2h mit hdmi und über hdmi meinen lcd angeschlossen, welcher eig fullHD (1920x1080) unterstützt, jedoch ist das bild total unscharf, nur bilder vom tv-programm sind scharf..
woran könnte dies liegen? der lcd untertützt 1920x1080p und diese auflösung wid mir auch im treibe, catalyst 8.5, angezeigt...
grafik ist ein on-board hd3200 mit 512mb shared ram..
hoffe mir kann jemand helfen
Anzeige
#2
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:35
Bei meinem Bildschirm(LCD) wird das bild zwar nicht "unscharf" aber die Grafiken und Schriften bekommen "Schlieren" wen ich eine Falsche Frequenz drinhabe...
#3
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:47
#4
geschrieben 23. Mai 2008 - 20:47
Nur Geräte mit dem offiziellen HD Ready 1080p Logo können 1080p auch nativ darstellen (besitzen ein 1920x1080 Panel). Das FullHD hat da nichts zu sagen, da das Logo eine Erfindung der Gerätehersteller ist und jeder da so seine eigene Ansicht hat, was FullHD ist.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 23. Mai 2008 - 20:52
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 23. Mai 2008 - 21:02
#6
geschrieben 23. Mai 2008 - 21:07
Zitat (DK2000: 23.05.2008, 21:47)
Eben gerade gedreht FullHD ist echte 1080p und HD Ready ist das er klarkommt mit dem 1080p... Sagt ja eigendlich auchschon das wort...
Möglicherweise erkennt die PS3 dies und rechnet es von sich aus runten(ich kenne die PS3 nicht) dein Fernseher hat auf jedenfall nur 1366x768(HD Ready) sihe Google stell die auflösung mal auf das ein, sollte auch aufgelistet sein...
#7
geschrieben 23. Mai 2008 - 21:28
das der fernseher eig nur 1366x768 kann weis ich, aber was könnte ich versuchen um das bild dennoch scharf zu bekommen? wie gesagt ging ja bei bekannten auch mit 1080p scharf am pc zu arbeiten
#8
geschrieben 23. Mai 2008 - 22:03
Zitat
Ein Gerät mit dem offiziellem HD Ready 1080p Logo muss minimal [email protected], 50Hz und 60Hz verarbeiten und nativ darstellen können. Es benötigt also zwingend ein Panel mit einer Minimalauflösung von 1920x1080. Ein Gerät mit dem HD Ready Logo muss minimal [email protected] und 60Hz verarbeiten und nativ darstellen können. HD Ready und HD Ready 1080p sind zwei verschiedene Sachen. Und das FullHD Logo sieht zwar hübsch aus, ist da aber nichtssagend.
Der LG 32LC42 erfüllt eigentlich gerade so HD Ready, HD Ready 1080p verfehlt er hingegen. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass es HD Ready 1080p erst seit September 2007 gibt. Davor konnte jeder Hersteller so sein eigenes FullHD vermarkten.
@superfun:
Gute Frage. Könntest mal versuchen, die Schrift zu wechseln oder die DPI zu erhöhen. Bis lang habe ich keinen HD TV mit 1366x768 Panel gesehen, der wirklich brauchbare Ergebnisse bei der Darstellung des Windows Desktops mit einer Auflösung von 1920x1080 ebracht hat. Eine gewisse Unschärfe in der Textdarstellung war immer da, abhängig von Schriftart, -größe und DPI.
Müsstest mal Deinen Bekannten fragen, welhe Einstellungen er da genau vorgenommen hat.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 23. Mai 2008 - 22:24
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 23. Mai 2008 - 23:24
jedoch kam mir gerade der geanke, das eine neuinstallaton vllt helfen könnte? hab nämlich vom alten sockel939 system inkl alten tft ohne neuinstallation zum lg + hdmi usw gewechselt... also spucken da noch alte treiber-rückstände mit rum usw...
wäre aber super, wenn ich vor der neuinstallation paar meinungen bekommen könnte, ob das ne lösung wäre oder eher nich
#10
geschrieben 23. Mai 2008 - 23:26
@superfun
warum stellst Du die Frage nicht an das LG Customer Center auf der Herstellerseite?
Wahrscheinlich wirst Du als Antwort folgende Aussage bekommen:
Sie können am PC über HDMI max. 720P einstellen, höhere Auflösungen werden automatisch skaliert. Wie Sie am PC über HDMI max 720P einstellen, entnehmen Sie der dem PC beiligenden Beschreibung.
Ich würde am PC die Auflösung von 720p einstellen, und wie DK2000 schon vorschlug, Deinen Bekannten fragen, welche Einstellungen er vorgenommen hat.
Dieses LCD-TV Gerät ist nur HD-Ready. Wenn Du ein BlueRay Wiedergabegerät anschliesst, wirst Du auch eine Auflösung von [email protected] haben. Nur mit einem PC nicht.
HTH
#11
geschrieben 23. Mai 2008 - 23:32
EDIT: noch mal zur problematik... system umgestellt ohne neuinstallation.. meint ihr das könnte nen grund sein?
Dieser Beitrag wurde von superfun bearbeitet: 23. Mai 2008 - 23:34
#12
geschrieben 24. Mai 2008 - 00:32
Zitat (superfun: 24.05.2008, 00:32)
...
Nein. Die Bildschirmausgabe übernimmt die PS3 und nicht Linux. Ähnlich einer virtuellen Maschine hat das Linux-System keinen direkten Zugriff auf die Grafik Hardware.
#13
geschrieben 24. Mai 2008 - 14:58
hat jemand noch ne idee?
EDIT: habe glaube den grund für das unscharfe bild bei 1080p gefunden.. ich kann nicht 75hz einstellen, was aber als maximale frequenz im catalyst angegeben ist, aber jedoch müsste 1080p doch mit 24hz bzw 60hz auch laufen, oder?
Dieser Beitrag wurde von superfun bearbeitet: 24. Mai 2008 - 15:21
#14
geschrieben 24. Mai 2008 - 19:45
Schon mal im Catalyst Controllcenter unter :
Digitaler Flachbildschirm -> Attribute ->DVI-Einstellungen
experimentiert?
Bzw. Was hast Du da eingestellt?
Gruß Pegasus
#15
geschrieben 24. Mai 2008 - 19:51
ich kann in diesem bereich nur die skalierungsoptionen ändern und den overscan, also ob zB 1366x768 oder 1920x1080 aufs bild passen sollen oder halt kleiner oder größer erscheinen sollen...