Hallo
Ich habe einen USB stick der Bottfähig sein soll.
Wie kannn ich diesen nun Bootfähig machen ?
Kann mir jemand helfen ?
Danke
Andy
Seite 1 von 1
Usb Stick Bootfähig Machen
Anzeige
#2
geschrieben 13. April 2004 - 19:39
Zitat (erdekel: 13.04.2004, 20:27)
Ich habe einen USB stick der Bottfähig sein soll.
ganz wichtige frage:
iss der usb 1.1 oder 2.0? 1.0 und 1.1 kann man bootfähig machen, 2.0 nicht!
#3
geschrieben 13. April 2004 - 19:48
Hallo
Das wichtigste ist einmal, ob dein BIOS überhaupt das Booten von einem USB-Stick unterstützt. Normalerweise erlauben das nur die neueren.
Schau mal ob es die Bootarten USB-HDD oder USB-Zip gibt.
Weiters ist nicht jeder USB-Stick bootbar. Manche antworten beim booten zu langsam (wie mein Acer USB 2.0
).
Welches Betriebssystem möchtest du auf deinen Stick installieren?
Weiters ließ dir mal den Artikel auf chip.de durch.
Das wichtigste ist einmal, ob dein BIOS überhaupt das Booten von einem USB-Stick unterstützt. Normalerweise erlauben das nur die neueren.
Schau mal ob es die Bootarten USB-HDD oder USB-Zip gibt.
Weiters ist nicht jeder USB-Stick bootbar. Manche antworten beim booten zu langsam (wie mein Acer USB 2.0

Welches Betriebssystem möchtest du auf deinen Stick installieren?
Weiters ließ dir mal den Artikel auf chip.de durch.
#4
geschrieben 13. April 2004 - 19:49
Hallo
es handelt sich um einen usb 1.1 stick mit 128 mb Speicher...
es handelt sich um einen usb 1.1 stick mit 128 mb Speicher...
#5
geschrieben 13. April 2004 - 19:51
Also mein Asus Board unterstützt das booten von USB sticks.. Das bestriebssystem wäre mir egaa...
nur kein linux
nur kein linux
#6
geschrieben 13. April 2004 - 20:48
also bei meinem Bios steht in der Bootreinfolge:
[USB/Removal Drive]
[CD_SCSI]
[HDD1]
[Network]
wenn also mein USB stick eingesteckt ist bootet er davon. Nur wozu?
[USB/Removal Drive]
[CD_SCSI]
[HDD1]
[Network]
wenn also mein USB stick eingesteckt ist bootet er davon. Nur wozu?
Mein PC
Gigabyte EP45-DS4
Intel Core 2 Quad @ 4x 2,33 GHz
Powercolor 4870 1024mb
TwinMos DDR2-800 4048mb
Audigy 2 Platinum
HDD-Platz: 2,12 TB
1x Buffalo TerraStaion
2xGigbit-LAN
div. Modding
----
#7
geschrieben 13. April 2004 - 21:02
Jetzt musst du rausfinden, ob das BIOS den Stick im Bigfloppy- oder HDD-Modus anspricht. Dementsprechend ein Bootimage vorbereiten und mit einem geeigneten Tool draufspielen.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#8
geschrieben 13. April 2004 - 23:46
sollte trotz dem korrekten Erstellen des Sticks und Einstellen des BIOSes das Booten nicht möglich sein, ist wohl ein BIOS-Update fällig. Denn viele BIOSe hatten Probleme mit dem Booten von USB-Sticks.
Aber probiers zuerst ohne...
Aber probiers zuerst ohne...

- ← Neuer Dvneuer Dvd-brenner? Teac Dv-w58gak Retail
- Peripherie & Komplett-PCs
- Netzteil Laut Bei Aktivität! →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1