Wie Hört Sich Eine Kaputte Festplatte An?
#1
geschrieben 24. März 2004 - 22:18
Die Festplatte läuft nicht mehr richtig und macht nur noch seltsame "pumpende" Geräusche in regelmäßigen Abständen (<= 1 Sekunde). Bei versuchtem Neustart wird ebenfalls keine Platte erkannt und es sind nur die eben beschriebenen Geräusche zu vernehmen. Von einer Drive Image-Startdiskette könnte jedoch rein theoretisch gestartet werden.
Daher meine Frage:
Wie hört sich z.B. eine Festplatte an, deren Motor nicht mehr korrekt läuft?
Kann sowas auch von einem Virus (Malware? (-; ) ausgegangen sein? Und gesetzt den Fall, es läge entweder an einem Virus oder einem anderen defekten Teil (Motherboard?), könnte dann einer anderen neu eingebauten Festplatte etwas zustoßen?
Im Voraus mal vielen Dank, MfG
TdGo
Anzeige
#3
geschrieben 24. März 2004 - 22:34
1. die Festplatte eigentlich gar nicht mehr drehen und
2. ein eher kontrollierteres und immer wieder regelmäßig wiederkehrendes gleiches Geräusch. Eine eigene Aufnahme kann ich leider nicht zur Verfügung stellen.
Aber nochmal zu meinen anderen Fragen:
a) mglw. durch Virus?
b) bei FP-Austausch auch Übertragung des Virus möglich?
Aber vielen Dank für diese netten Geräusche :-D
edit: aus "b)" wurde Smiley B)
Dieser Beitrag wurde von TdGo bearbeitet: 24. März 2004 - 22:36
#4
geschrieben 24. März 2004 - 22:37

Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 24. März 2004 - 22:41
#5
geschrieben 24. März 2004 - 22:44
Was für nen Modell uns. währe auch hilfsam
#6
geschrieben 24. März 2004 - 22:46
Als allerletzte Zusatzfrage: Wenn ich jetzt die Platte gegen eine andere austausche, kann die Neue dann von einem eventuell anderen Fehler im System (kann ja sein, dass daher die alte Platte kaputt ist) auch direkt wieder gekillt werden? Oder ist das dann doch sehr unwahrscheinlich?
edit bzw Zusatz:
Es ist eine etwa vor 15 Monaten verbaute 80GB-Platte von Samsung. Genaue Modellbezeichnung habe ich leider nicht parat, aber es war kein besonders tolles Modell, also eher im unteren Preissegment, falls es da Unterschiede geben sollte. Auch NICHT SCSI oder was es da sonst alles an Schnickschnack geben sollte. ;-)
Dieser Beitrag wurde von TdGo bearbeitet: 24. März 2004 - 22:49
#7
geschrieben 24. März 2004 - 22:50
Zitat (-=MoRpH=-: 24.03.2004, 22:44)
Mmmh, wenn du darauf hinaus willst: -> Hier ist eine Tool-Sammlung, nennt sich Ultimate Boot CD. ISO runterladen und mit (z.B.) Nero brennen, davon Booten, und du hast eine Menge Diagnose-Werkzeuge zur Verfügung (u.a. auch für Hersteller aller Festplatten (na ja, z.B. IBM/Hitachi, Maxtor, Seagate,Samsung.....) -> http://www.majorgeek...wnload4019.html
Zitat (TdGo: 24.03.2004, 22:46)
Ich glaube das nicht! Es klingt, wie gesagt, eher nach einem Hardware-Fehler. Aber Viren-Spezialist bin ich bei weitem nicht und ich habe, wie gesagt, keine Kristallkugel.

Dieser Beitrag wurde von EDragon bearbeitet: 24. März 2004 - 23:01
#8
geschrieben 24. März 2004 - 23:23
Zitat (TdGo: 24.03.2004, 22:46)
nein, wahrscheinlich ist die Platte ganz von allein kaputt gegangen, ein Fehler im System könnte IMHO auch gar nicht die beschriebenen Wirkungen haben....
also ich denke, dass die Platte von selbst gestorben ist...

#9
geschrieben 24. März 2004 - 23:25
Zitat (wiz: 24.03.2004, 23:23)

Yeah, R.I.P. HDD0

#10
geschrieben 24. März 2004 - 23:46
Wird der Bekannte wohl eine neue Festplatte kaufen müssen.
Danke für die ganzen Hinweise, Links und so weiter. Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell und qualifiziert hier Antworten kommen. (Und das meine ich sogar ernst!!)
edit: Rechtschreibung

Dieser Beitrag wurde von TdGo bearbeitet: 24. März 2004 - 23:50
- ← Fehlermeldung: Windows - Datenverlust Beim Schreib
- Peripherie & Komplett-PCs
- Lg 4040b Firmware A303 Link →