WinFuture-Forum.de: Wichtig! Problem Mit Vista-update! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Wichtig! Problem Mit Vista-update! Updates werden nicht angezeigt...etc.


#1 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 14. März 2007 - 15:17

Hallo,

ich nutze seit geraumer Zeit Windows Vista Ultimate SB.
Heute habe ich hier im Forum mir folgenden Artikel angeschaut: Dreamscene

Dabei habe ich festgestellt, dass Barney diverse Updates hatte, die ich noch nicht hatte. Unter anderem waren hier mehrere Definitionen für den Windows-Defender, ein Update für den Media-Player...
Also Update durchgeführt - es wurde jedoch lediglich ein Update für den Junk-Email-Filter für Outlook angezeigt, was ich auch installiert habe... - etwas komisch, aber gut.
Windows Defender aufgerufen und mir die Definitionsversionsnummer angeschaut - die war älter! Update im Defender durchgeführt - Versionnummer hat sich jedoch nicht verändert!
Update im Mediaplayer durchgeführt - Meldung: Keine Updates verfügbar!
Dann habe ich noch mal das Windows-Update aufgerufen und habe festgestellt, dass das optionale downloadbare Languagepack Englisch (andere Languagepacks habe ich vor geraumer Zeit ausgeblendet) mir auch nicht angezeigt wird.
Nochmal unter ausgeblendete Updates nachgeschaut - was soll ich sage, die Liste ist leer. Keine Languagepacks, nix!!
Merkwürdig....
Also habe ich im Windows-Update, die Einstellung geändert, dass ich nur für Windows Updates erhalte.
Update durchgeführt - Fehlermeldung (Code 80240016)
Nochmal Update durchgeführt - Jetzt klappt es: 4 Updates (3x wichtig, 1x empfohlen) sind erhältlich! Also dowloaden - 2mal eine Fehlermeldung bekommen im dritten Anlauf hat es dann geklappt.
Komischerweise wird mir nunmehr auch mein optionales Languagepack Englisch wieder angezeigt. Und in der Liste der ausgeblendeten Updates befinden sich die alle ausgblendete Languagepacks...
Ändere ich nun mehr wieder die Einstellungen im Windowsupdate in "Für Windows und andere Produkte von Microsoft Update" herunterladen, dann bekomme ich das optionale Languagepack Englisch nicht mehr angezeigt und auch die Liste mit den ausgeblendenten Updates ist wieder leer.

Dafür, dass Microsoft mit "Erleben Sie mehr Sicherheit!" wirbt, ist folgendes schon sehr bedenklich:
Man schaut als User jeden Tag nach, ob neue Updates verfügbar sind. Es sind / waren keine da. Durch Zufall gelangt man auf den o. g. Thread und stellt fest, dass doch Updates verfügbar sind. Wahrscheinlich hätte man 2 Monate oder mehr keine Updates mehr erhalten und hätte naiv gedacht: "Wow" - MS Vista scheint wirklich sicher zu sein! ;-)

Klingt alles komisch, ist aber so!

Meine Frage: Bin ich ein Einzelfall? Wer hat noch derartige Probleme und wie wurden sie gelöst?

In diesem Sinne

Gruß Wacco
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. März 2007 - 16:06

Du bekommst nur Sicherheitsrelevante und andere Updates angezeigt, die für dein System zutreffen. Optionale eben nicht und dass ist nicht nur bei dir so. Was die Fehlercode betrifft, lies hier> Fehlercode Beim Windows Update. Installier das englische Language Pack und erfreu dich an DreamScene. Oder warte bis es auf Deutsch da ist. Was den Defender betrifft, so ist wohl dessen Dienst nicht gestartet wofurch du da keine Updates erhälst und so ist es mit vielen Sachen. Alles was in Vista ausgeknipst und abgestellt wird, aus welchen Gründen auch immer, fällt beim Windows Update nicht mehr ins Gewicht. Das ist jedenfalls das, was ich bisher feststellen musste.
0

#3 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. März 2007 - 16:10

Moin, ich bin es nochmal...

Folgendes habe ich noch zu meinem Problem gefunden:

http://www.supernature-forum.de/vbb/specia...ales-vista.html

Das wußte ich gar nicht, dass das eine der Taktikten von MS ist, User von gecrackten Versionen das Leben schwer zu machen... Finde ich ja im Prinzip ganz gut, aber ich habe diese Version legal erworben!

Gruß

Wacco
0

#4 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. März 2007 - 16:30

 Zitat (Murmel: 14.03.2007, 16:06)

Du bekommst nur Sicherheitsrelevante und andere Updates angezeigt, die für dein System zutreffen. Optionale eben nicht und dass ist nicht nur bei dir so. Was die Fehlercode betrifft, lies hier> Fehlercode Beim Windows Update. Installier das englische Language Pack und erfreu dich an DreamScene. Oder warte bis es auf Deutsch da ist. Was den Defender betrifft, so ist wohl dessen Dienst nicht gestartet wofurch du da keine Updates erhälst und so ist es mit vielen Sachen. Alles was in Vista ausgeknipst und abgestellt wird, aus welchen Gründen auch immer, fällt beim Windows Update nicht mehr ins Gewicht. Das ist jedenfalls das, was ich bisher feststellen musste.


Hallo Murmel,

ich will Dir ja nicht zu Nahe treten, aber Du hast meinen Post nicht richtig gelesen oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt...

Zu einen ist mir schon klar, dass ich lediglich die Updates bekomme, die für mein System relevant sind; zum anderen wie soll ich das Languagepack Englisch installieren, wenn es mir nicht angezeigt wird?
Nun gut:
Es kann nicht sein, dass ich ein heute ein Update mache und keine Updates angezeigt werden!
Ich entdecke einen Post, wonach ein User Updates schon gestern für sein System erhalten hat.
Ich Änderungen vornehme, wie vorher beschrieben und dann plötzlich dieselben Updates erhalte, wie der User am gestrigen Tag. Und die waren bzw. sind sicherheitsrelevant!
Mir geht es nicht um Dreamscene, hätte ich mir ja schon lange runterladen können. Mir geht es darum, dass mein System funktioniert und dass es sicher ist.
Der Dienst vom Defender ist / war gestartet. Definitionen hierfür wurden ja auch aktualisiert nach meinem "Hand anlegen" an den Einstellungen vom Vista Update - an den Einstellungen des Defenders habe ich keinerlei Änderungen vorgenommen.
Fakt ist, dass ich keine Updates erhalten habe und "selbst Hand anlegen" mußte! Ich bekomme ja auch wieder Updates.
Was den o.g. Thread angeht, so ist der Tip für mich unrelevant, da ich mich nicht automatisch am System anmelde...

Mir geht es zu einen darum zu erfahren, ob die Leute hier die gleichen Probleme, wie ich haben bzw. auf dieses Problem aufmerksam zu machen und nach Problemlösungen zu suchen...

Gruß
Wacco

Dieser Beitrag wurde von Wacco bearbeitet: 14. März 2007 - 16:33

0

#5 Mitglied ist offline   Tase5221 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 28. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. März 2007 - 17:40

Danke für den Hinweis! Hatte auch ausstehende Updates!! Nach umstellung und einem Neustart kamen die Updates, jetzt allerdings wieder der Fehlercode 80244028!

Da muss MS aber noch nachbesser.....
0

#6 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 14. März 2007 - 17:44

 Zitat (Wacco: 14.03.2007, 16:30)

Was den o.g. Thread angeht, so ist der Tip für mich unrelevant, da ich mich nicht automatisch am System anmelde...

Ich hab den Post nachgebessert, was das automatische Anmelden betrifft. Was den Rest deiner Fummelei am Windows Update betrifft, so kann ich das nicht nachvollziehen, da ich beides schon ausprobiert habe und jedesmal Updates angeboten würden, sofern sie denn verfügbar sind, also Vista Updates und auch für andere MS Produkte.

Na mal sehen, ob in der Newsgroup jemand helfen kann.

Dieser Beitrag wurde von Murmel bearbeitet: 14. März 2007 - 18:02

0

#7 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. März 2007 - 19:00

Hallo Murmel,

eigentlich kann ich das ganze auch nicht nachvollziehen... mit der einen Einstellung klappt es und mit der anderen halt nicht! Ist halt MS!
Ärgerlich ist es trotzdem...

Gruß
Wacco
0

#8 Mitglied ist offline   misterit 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 46
  • Beigetreten: 07. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. März 2007 - 11:52

Ich habe keine Ahnung, wo bei euch das Problem liegt. Ich habe bis jetzt schon ungefähr 50 Updates installiert. Ok, bei mir es auch schon vor, dass bei mir die Updates erst 1-2 Tage später angezeigt wurden, wo andere das schon installiert haben.
0

#9 Mitglied ist offline   Tase5221 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 28. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. März 2007 - 14:30

Ich hatte das gleiche Problem und zwar an zwei Systemen!!
Beides 32Bit Ultimate SB

Erst sind keine Updates da und nach umstellen der Einstellungen, sind plötzlich Updates da, die das System schon Tage haben sollte (5-7 Tage alt).
0

#10 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. März 2007 - 16:13

 Zitat (misterit: 15.03.2007, 11:52)

Ich habe keine Ahnung, wo bei euch das Problem liegt. Ich habe bis jetzt schon ungefähr 50 Updates installiert. Ok, bei mir es auch schon vor, dass bei mir die Updates erst 1-2 Tage später angezeigt wurden, wo andere das schon installiert haben.


Hallo misterit,

wo das Problem ist?

1. Das Problem ist, dass wenn Updates verfügbar sind ich diese Updates auch haben möchte. Warum ich die Updates haben möchte? Um meinen PC sicher durch Internet bewegen zu können. Was nutzt es mir, wenn eine Sicherheitslücke erkannt wird und ein entsprechendes Update zur Verfügung steht, ich es jedoch nicht abrufen kann, da es nicht angezeigt wird oder mir erst 2 - 7 Tage (oder gar nicht = siehe hier) später zur Verfügung steht. Während dieses Zeitraums ist mein Rechner wegen der o. g. Sicherheitslücken, die durch einige Updates (die einigen Usern zur Verfügung stehen und einigen nicht) gestopft hätten werden können, nicht geschützt. Das zum Thema "Mehr Schutz. Mehr Wow." und "Erleben Sie mehr Sicherheit!".

2. Das Problem, dass ich als legaler Vista-User mit Crackern, Hackern etc. auf eine gleiche Stufe gestellt werde und das legale erworbene Programm nicht so nutzen oder nur eingeschränkt nutzen kann, wie ich es möchte (siehe o. g. Link). Ich habe für das Programm viel Geld bezahlt und möchte es auch dementsprechend Nutzen.

Gruß

Wacco
0

#11 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. März 2007 - 17:49

 Zitat (misterit: 15.03.2007, 11:52)

Ich habe bis jetzt schon ungefähr 50 Updates installiert.

Ich zähle zirka 22 für Vista. Wo kommen die anderen her? Selbst mit MS Office Updates komm ich nicht auf 50.
0

#12 Mitglied ist offline   Powerprobot 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 374
  • Beigetreten: 03. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kiel
  • Interessen:PC, Foto, Video

geschrieben 15. März 2007 - 18:08

huch.... ich habe nur neun! bei Vista Home Premium. Ist das normal ?

PS: Brandneu installiert, nix abgeschaltet.
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
0

#13 Mitglied ist offline   Wacco 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 81
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. März 2007 - 19:22

 Zitat (Powerprobot: 15.03.2007, 18:08)

huch.... ich habe nur neun! bei Vista Home Premium. Ist das normal ?

PS: Brandneu installiert, nix abgeschaltet.


Moin,

ich klinke mich jetzt auch mal in Diskussion um die Update-Anzahl ein.
Zum einen wäre es denkbar, dass man unterschiedlich viele Updates hat... hängt davon ab, wann man seit wann man sein System am laufen hat.
Warum sollten beispielsweisen die alten Definitionen für den Defender installiert werden, die schon uralt sind? Es wird dann (jedenfalls vermute ich das) nur die aktuellste Definitions-Version installiert, da die "alten" Definitions-Versionen hier schon integriert sind. Je älter die Installation desto mehr Updates...
Hängt natürlich auch davon ab, welche Komponenten im Rechner (Treiber!!!) verbaut sind bzw. welche Software (Bsp. Office) installiert wurde.
@Poowerprobot: Zum anderen: Hast Du mal, wie hier im Thread beschrieben, die Einstellungen im Windowsupdate verändert? Vielleicht bist Du ja auch ein Opfer des "Cracker-Schutzes" geworden?


Gruß Wacco
0

#14 Mitglied ist offline   Powerprobot 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 374
  • Beigetreten: 03. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kiel
  • Interessen:PC, Foto, Video

geschrieben 15. März 2007 - 20:21

Also verändert habe ich nichts.
Gut das mit der Definitions-versionen von Defender leuchtet ein, da ich erst mitte/ende Februar Vista installiert habe.
Office habe ich nicht installiert. (teuer....)
Und was meinst du mit Cracker schutz? Also mein WGA-Check ist OK und alles Aktiviert und registriert.
Ich wollte auch mein XP2400 System auch nicht so "zumüllen" mit Dreamscene. Der PC läuft eh schon langsam genug unter Vista....
Das einzige ist das ich vor 2 Tagen Aero abgeschaltet habe, da die Fenster trotz 1 Gig Ram und Nvidia 7600GT tw. bis 1 Sekunde verzögerung hatten bis sie reagierten.
Da ich mitunter mich schnell durch verzeichnisse durchhangel ist die verzögerung schon ärgerlich.
Jetzt gehts soweit.

Achso:
Die Updates die bei mir angezeigt wurden:
-für WMP 11
-diverse sicherheits updates
-Defender updates
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
0

#15 Mitglied ist offline   Barney 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 716
  • Beigetreten: 23. Juni 03
  • Reputation: 11
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 15. März 2007 - 20:34

bei mir dind es 60 Updates mit Office (19), aber "Definiton für Windows Defender sind allein schon 11 und tool zum entfernen bösartiger Sofware 3
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0