WinFuture-Forum.de: Amd 64 3200+ Socket: 929 Venice - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Amd 64 3200+ Socket: 929 Venice Übertakten

#46 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 03. Februar 2006 - 21:40

@proG: has du auch wirklich den ht nich über 1000? den fsb in kleinen schritten erhöht(10mhz schritten)? die spannung in kleinstmöglichen schritten erhöht? den ramtakt nicht über 200mhz(400ddr)?

dann müsste mehr drinnen sein..
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   Slim 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 436
  • Beigetreten: 26. Januar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Germany || Koblenz

geschrieben 04. Februar 2006 - 09:39

Ja, hab ich. Ich hab den Ram Takt runter gemacht, und durch das Takten auf FSB 240, waren wieder die 200MHZ Ram Takt drin. Den HT hab ich auf 4x, das geht noch bis 240FSB danach würde ich ihn auf 3x machen. Die VCore, habe ich von 1,5V auf 1,6V erhöht, da 1,55V nicht gereicht hatte. Aber 1,6V so wie es aussieht auch nicht :D
0

#48 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 04. Februar 2006 - 13:15

dann kann man nichts machen
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#49 Mitglied ist offline   Snake-deluxe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.012
  • Beigetreten: 12. März 05
  • Reputation: 1
  • Wohnort:Fürth

geschrieben 05. Februar 2006 - 21:52

Zitat

Ich hab noch keinen AMD 64 3000 oder 3200 gesehen, der nicht über 2,4 geht.......


*räusper*
Soll ich dir einen zeigen? :lol:
0

#50 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.785
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 05. Februar 2006 - 22:00

Beitrag anzeigenZitat (Snake+Sam: 05.02.2006, 21:52)

*räusper*
Soll ich dir einen zeigen? :lol:



Wir reden von Venice-Kernen!!!! dass dein clawhammer nicht über 2,4 Ghz geht, mag schon sein...

Aber sogar mien newcastle geht auf 2,55 :lol:
0

#51 Mitglied ist offline   Noobie 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 05. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2006 - 22:02

Mein 3200+ kommt auf 2,55@1,45 volt
Mehr geht im moment net beim mainboard XD

Naja den htt konnte ich auf 300 bei mulit 8 einstellen.

Danach hab ichs ncoh net probiert.


Ps: Fsb gibts beim amd 64 net mehr.
Heisst jetzt htt^^
0

#52 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.785
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 05. Februar 2006 - 22:06

Beitrag anzeigenZitat (Noobie: 05.02.2006, 22:02)

Mein 3200+ kommt auf 2,55@1,45 volt
Mehr geht im moment net beim mainboard XD

Naja den htt konnte ich auf 300 bei mulit 8 einstellen.

Danach hab ichs ncoh net probiert.
Ps: Fsb gibts beim amd 64 net mehr.
Heisst jetzt htt^^


Ich weiß......

Aber es ist leichter für alle FSB dazu zu sagen.....

Wenn du schon sagst, weißt du überhaupt wie das funktioniert? ich meine hypertransport?
0

#53 Mitglied ist offline   Noobie 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 05. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Februar 2006 - 22:13

Wieso sollte ich nicht?

Der hypertransport liegt bei 200 mhz(standard bei amd 64 systemen) und der htt multi bei 5(im bios einstellbar)= 1000 mhz

Mit dieser geschwindikeit überträgt der Prozessor und der Ram gegen seitig informationen, weil nicht wie früher alles über die northbridge des mainboards geht sondern direkt zwischen der cpu und dem ram

so richtig oder irgendwas vergessen?

Dieser Beitrag wurde von Noobie bearbeitet: 05. Februar 2006 - 22:13

0

#54 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Februar 2006 - 19:09

:)
joah kann man so gelten lassen :)

fsb kennt aber wirklich jeder, schon klar das es der htt is...

klar rede ich nur von venice und winni kernen ;D


2,55ghz@1,45V? nich wirklich oder? mach mal nen everest screeni :(
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#55 Mitglied ist offline   Noobie 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 05. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 06. Februar 2006 - 23:24

Ca 1,45 schwankt so dabei aber mittelwert is 1,45.

Screenie kann cih später ma machen aber net jetzt kene zeit :)

Morgen also.

Komisch is ja nur dass die cpu bei 2,6 dann cshon aufhört^^

edit:

Eingefügtes Bild
hier erstma von 2,4 ghz und 1,25 vcore :)

Der andere folgt noch ich will mich grad nochma von ganz neu dransteigern.
Hab bisher keine Volt zahlen erhört nur den vom prozzi erniedrigt.
Halt auf 1,25.
Läuft stabil.
0

#56 Mitglied ist offline   cuBe 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 19. Februar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:NeuSs
  • Interessen:~PC [CS uSw ]<br />~muZik [ HipHop, house , puNk ]<br />~freunde &lt;3<br />~paRtys ecT<br />~FuSsbaLL [Borussia MG]

geschrieben 19. Februar 2006 - 12:52

hab das hier son bissken verfolgt^^

hab nen AMD Athlon 64 3200+ mit Venice Kern...da sin doch auch knapp 2,8-3,0 Ghz drin oder ?

und was bedeutet eiG. dieses "Stepping" ?

MFG cuBe
0

#57 Mitglied ist offline   intoxication 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.763
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 19. Februar 2006 - 13:37

?

also normalerweise sind so 2,7ghz das maximum.
ausnahmen bestätigen die regeln..

welches stepping meinst du? E6 ist das neuste Stepping der Cpu, so werden alte Fehler beseitigt.
Dieses hier angesprochene 0,1,2 Stepping bezeichnet die getestete qualität der cpu, desto kleiner desto besser:)
seit 20.08 nicht mehr so aktiv
.:| Intel Core 2 Duo E6300 @ 3GHz | Asus P5B-E P965/ICH8R | Mdt 3GB Dual Pc2-6400 | Palit 9600gt 512MB |:.

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#58 Mitglied ist offline   Muchacho 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Februar 2006 - 08:22

Hallo ich bin neu hier und wollte mich auhc ma in das Thema übertakten einarbeiten.
Ich habe bisher nur wenig verstanden vom ganzen Thema, weil cih ein ziemlicher Hardware nub bin und ich das erste mal einen AMD CPU besitze.
Ich habe folgende Hardwre und will diese gerne OCn

AMD Athlon64 3200+ 2 GHz tray S 939 Venice E6 Stepping
MSI K8N Neo4 Platinum Sockel 939 nForce4 Ultra
1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Pack

Ich hab soweit verstanden das ich die fsb bzw htt im bios erhöhen muss und der amd nen multi. von 9x hat.
mein problem liegt jetzt bei den teilern und bei dem ram, den man runterschrauben muss.
Wenn mir das jetzt einer erklären könnte wie ich bei meiner Hard. gut übertakten kann und welchen Kühler ihr mir empfehlen würdet, wärs ziemlich schnieke :D
0

#59 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.160
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 22. Februar 2006 - 14:18

@ Muchacho

Hallo & Willkommen,

also zuerst Mal solltest du dir mal diesen Thread durchlesen -> klick.

Mich würde noch interessieren welche Grafikkarte in deinem System verbaut ist.

Ausserdem ein gut gemeinter Tipp:

Solange dein System top ist & du alle Spiele mit denn höchsten Einstellungen spielen kannst solltest du als "Neuling auf dem Gebiet OCing" die Sache langsam angehen und zuerst Mal deinen PC im Originalzustand beobachten & kennenlernen -> das beste Beispiel ist meist die Temperatur deiner Komponenten, sind diese ohne OCing zu hoch dann sollte zuerst diese Problem abgeschafft werden.

Und erst dann solltest du dich langsam vortasten sonst kannst du innerhalb einer Milisekunde einen böse Überraschung erleben & deine CPU, deinen RAM oder deine Grafikkarte grillen!

Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#60 Mitglied ist offline   Muchacho 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Februar 2006 - 15:47

Hehe, naja so top sind die nun nicht ;-)
ich will mich bestmöglich auf Gothic 3 vorbereiten und deswegen kommt in ca 2 Wochen ein Gf 7800 GT ins Haus geflattert ;)

Danke schonma für den Link, aber da ist nicht so mein Problem drinne geschildert ;)

Ich verstehe das ja mit dem Ram nicht so ganz, in vorherigen Antworten war irgendwas davon die rede den Takt vom Ram auf 166 runterzustellen, und was mit teilern etc.
und das habe ich noch nicht so ganz gecheckt.

Mein wissen beschränkt sich atm noch auf den festen Multi von 10 und den HTT Takt.
Wie das erhöhen des HTT sich aber zum Ram verhält, da hab ich noch eine wissens Lücke.

Zum Thema Kühler hab ich ncohmal eine Frage, ha mich aml bsichel erkuindigt und da meinte einer ich solle den größten Zahlman CPU Kühler nehmen, den ich finde.
Gesagt getan :P
habe nun einen Zalman 9500 ins Visier genommen der mich doch schwer beeindruckt hat, aber da ich ja gerne vergleiche und mir alternativen offen halten will, habe ich bei ebay mal nach na Wakü gesucht, da ist mir ein doch recht billiges Set aufgefallen. http://cgi.ebay.de/DEEPKILL-Ultra-Wasserku...1QQcmdZViewItem

wenn mir jmd sagen könnte ob das reinster SChrott ist oder in welche Leistungsklasse ich das einordnen könnte, wäre ich wider einmal dankbar! so long von misch an disch :unsure:
0

Thema verteilen:


  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0