Lösung für Wiederherstellung auf Knopfdruck
#1
geschrieben 17. Februar 2024 - 10:26
ich brauche (wenn möglich) eine Lösung um ein System auf Knopfdruck wiederherstellen zu lassen. Ich habe eine Bekannte die sich mit knapp 90 Jahre immer noch eifrig mit ihrem Notebook beschäftigt. Seit einiger Zeit hat sie nun aber motorische Probleme, sodass ihre Finger nicht immer das machen was sie möchte. Dabei verstellt oder löscht sie Dinge. Bisher wohnte sie um die Ecke und die Probleme waren schnell gelöst. Nun ist sie aber zu ihrem Kind gezogen und wohnt 90 Km entfernt, was "mal schnell vorbeikommen" unmöglich macht.
Gibt es eine Möglichkeit ihr ein Icon auf den Desktop zu setzen mit dem sie (in gewissen Grenzen) das System immer wieder zurücksetzen kann?
Gruß
landbastler
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
Anzeige
#2
geschrieben 17. Februar 2024 - 12:24
Aber ich habe da eine andere Idee. Nimm den TeamViewer. Damit kannst du per Ferzugriff den anderen Rechner steuern und Windows reparieren, wenn es sein muss. Ist zwar schon eine Weile her, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es wunderbar funktioniert. Ist für Privatanwender kostenlos.
#3
geschrieben 17. Februar 2024 - 15:47
#4
geschrieben 17. Februar 2024 - 17:39
#5
geschrieben 17. Februar 2024 - 18:46
Doodle hat Recht. Für die alte Dame brauche ich eine möglichst einfache Lösung. Ich dachte an so etwas wie eine Batchdatei mit der man über ein Desktop- Icon die Systemwiederherstellung zum letzten Wiederherstellungpunkt starten kann.
Die Lösung mit dem TeamViewer behalte ich im Hinterkopf, aber vielleicht kommt hier noch eine tolle Idee zu Lösung des Problems.
Gruß
landbastler
Dieser Beitrag wurde von landbastler bearbeitet: 17. Februar 2024 - 18:46
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
#6
geschrieben 19. Februar 2024 - 11:38
ich probiere gerade den Teamviewer aus, habe aber zuvor noch nicht damit gearbeitet. Das Programm bieter mir an einen Einmal-Link zu versenden. Wenn ich den auf dem Rechner der alten Dame öffne wird eine Webseite geöffnet und ich muss Windows auswählen. danach wird jedesmal "TeamViewerQS-idos ...." heruntergeladen. Ist das normal ?
Gruß
landbastler
P.S.: Ich habe gerade gesehen das es 2 Apps im Store gibt. TeamViewer Remote und TeamViewer für Fernsteuerung. Welche brauche ich ?
Dieser Beitrag wurde von landbastler bearbeitet: 19. Februar 2024 - 11:42
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
#7
geschrieben 19. Februar 2024 - 12:54
Ich bin allerdings zu AnyDesk gewechselt. Dort braucht man nur einmal ein Nummer einzutragen, welche dann gespeichert ist, und es genügt, wenn der "angerufene" PC von dessen Besitzer ein OK bestätigt.
Dieser Beitrag wurde von Reteibeg bearbeitet: 19. Februar 2024 - 12:55
#8
geschrieben 19. Februar 2024 - 13:03
ist das Progamm AnyDesk für private Zwecke kostenlos. Auf der Webseite lese ich überall "kaufen".
Gruß
landbastler
Dieser Beitrag wurde von landbastler bearbeitet: 19. Februar 2024 - 13:04
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
#9
geschrieben 19. Februar 2024 - 13:07
Die TeamViewer Version zum Installieren auf beide PCs findest Du unter:
https://winfuture.de...chalt,3005.html
AnyDesk:
https://winfuture.de...chalt,3114.html
Wie erwähnt, ich habe die Freeversion von AnyDesk, und benutze diese im Monat vielleicht drei/vier Mal. Die Sitzung dauert bis zu einer Stunde. Bislang noch kein Rauswurf.
Dieser Beitrag wurde von Reteibeg bearbeitet: 19. Februar 2024 - 13:09
#10
geschrieben 19. Februar 2024 - 13:46
das war ein super Tip. Dieses Programm ist echt leicht zu bedienen. Mit 2 Schritte ist man verbunden.
Ist diese Programm auch sicher und stellt kein Einfallstor für Fremde dar. Als ich die Datei auf den Rechner der Dame via Mail versenden wollte lehnte der Mailserver die Nachricht wegen eines gefährlichen Anhangs ab.
Gruß
landbastler
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
#11
geschrieben 19. Februar 2024 - 13:50
Bei Winfuture gab es mal den Bericht:
https://winfuture.de/news,141051.html
Aber die Programmierer von AnyDesk werden ja hoffentlich dagegen halten.
#12
geschrieben 19. Februar 2024 - 16:35
Zitat
Du musst bedenken, dass Du mit den Programmen TeamViewer und AnyDesk ja genau das machst, worauf die Firewalls und Antivirenprogrammen getrimmt sind. Du willst auf einen andern PC zugreifen. Und dagegen haben halt manche (übervorsichtige) AV-Programme etwas.
#13
geschrieben 19. Februar 2024 - 17:16
Zitat (landbastler: 19. Februar 2024 - 13:46)
na das ist klar, *.exe files sollte jeder mailserver aus prinzip ablehnen - muesstest ihr wenn dann den downloadlink senden.
als alternativen gaebs noch:
rustdesk und ultraviewer
bzgl. deiner urspruenglichen frage, vllt. ist deepfreeze etwas: https://www.faronics...cts/deep-freeze
#14
geschrieben 19. Februar 2024 - 17:50
ich habe AnyDesk auf beiden Rechnern installiert. Ich wollte anfangs die Datei per Mail senden, haben es dann aber mit einem USB Stick transportiert. Wenn ich die Einladung vom Rechner der alten Dame bekomme muss mein Programm nicht offen sein. Es erschein unten auf dem Desktop eine Anfrage zur Verbindung und schon bin ich auf ihrem Rechner. Beide Rechner haben nicht bei der Installation oder bei der Nutzung des Programmes gemeckert.
Gruß
landbastler
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
#15
geschrieben 22. Februar 2024 - 20:08
um das Thema abzuschließen habe ich bei AnyDesk angerufen und nachgefragt. Man versicherte mir, dass die sicherheitslücke geschlossen wurde. Durch die Sicherheitslücke waren auch nicht die rechner der Nutzer betroffen, sondern die Datenbank von AnyDesk.
Gruß
landbastler
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
- ← Windows Store
- System & Software - Windows 11
- Offic 365 Single auf neuen Nutzer des PC übertragen →