Endlich Mal Große Dateien Verschicken
#1
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:11
Yousendit.Com
Probiert es mal aus, wäre nett hier was zu lesen.
Denke es ist mal ne gute Idee.
Anzeige
#2
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:23
#3
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:25
#4
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:35
#5
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:39
Zitat (hans_maulwurf: 22.07.2004, 14:35)
Hab ich net falsch verstanden... keine angst...
YSI-P2P würd ich es dann nennen, der arme Betreiber, wenn diese komischen Leutz dann Wind davon bekommen, das gibt Traffic...
Naja, bin mit Webspace trotzdemst glücklich, und YSI dann für große nicht sensible Daten halt...
#7
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:54
ich habe es schon mal getestet und muß sagen....


Habe ca. 800 MB verschickt......und Kumpel hat sich gefreut....


Gruss
Lutz
Meine Hardware :
* ATX Gehäuse Schwarz mit Seitenfenster mit LED-Lüfter blau) mit einem 420 Watt Netzteil
* MainBoard = ASUS F1A55 - ML K
* Speicher = 1x 8GB
* Grafikkarte = ATI Radeon Sapphire HD 5450 512 MB passiv gekühlt
* Festplatten : 2x Samsung HD501LJ (SATA 2, 500 GB) / 1x Samsung HD400LJ (SATA 2, 400 GB)
* Brenner = 1x LG GSA - H62N (SATA) / 1x GSA-H58N (IDE)
Bildschirm : TfT Acer X203H
Drucker : Epson Stylus DX4450
DSL : 25000 Telekom
#8
geschrieben 22. Juli 2004 - 14:54
sonst gehts nicht!
2 testes gemacht, einmal mit leerzeichen (geht net)
ein mal ohne (geht)
super service
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
#9
geschrieben 22. Juli 2004 - 15:13
Wieso der Umweg?
#10
geschrieben 22. Juli 2004 - 15:18
Dann kann ich es auch direkt per eMail versenden (sofern der Empfänger so ne Große Mailbox hat)...
#11
geschrieben 22. Juli 2004 - 15:25
Zitat (ZakMcKracken: 22.07.2004, 16:18)
Und es gibt ja so viellllllllllllllllllllllllle Anbieter, die das können

Meine Hardware :
* ATX Gehäuse Schwarz mit Seitenfenster mit LED-Lüfter blau) mit einem 420 Watt Netzteil
* MainBoard = ASUS F1A55 - ML K
* Speicher = 1x 8GB
* Grafikkarte = ATI Radeon Sapphire HD 5450 512 MB passiv gekühlt
* Festplatten : 2x Samsung HD501LJ (SATA 2, 500 GB) / 1x Samsung HD400LJ (SATA 2, 400 GB)
* Brenner = 1x LG GSA - H62N (SATA) / 1x GSA-H58N (IDE)
Bildschirm : TfT Acer X203H
Drucker : Epson Stylus DX4450
DSL : 25000 Telekom
#12
geschrieben 22. Juli 2004 - 21:47
Zitat (CaptHowdy: 22.07.2004, 15:13)
Wieso der Umweg?
Ganz einfach, die arbeitende Klasse ist in Sachen Internet manchmal eingeschränkt, wenn dann noch so Seiten wie www2ftp.de nicht erreichbar sind weil gesperrt, sucht man sich sowas halt mal raus

natürlich würde ich lieber die 40 Gigz meines Dedicated nutzen, aber wo kein Zugriff, da kein Weg

Oder halt nen VPN, aber ob das unser Admin mag ?!
#13
geschrieben 26. Juli 2004 - 05:58
Zitat
ich meinte ja auch nicht irgendwelche web-services. richtet euch zuhausen nen *-server ein und benutzt dyndns.org. somit spart ihr euch den umweg über ne 3. stelle.
gruss
//ch
#14
geschrieben 27. Juli 2004 - 01:46
Zitat (CaptHowdy: 26.07.2004, 06:58)
Zitat
ich meinte ja auch nicht irgendwelche web-services. richtet euch zuhausen nen *-server ein und benutzt dyndns.org. somit spart ihr euch den umweg über ne 3. stelle.
gruss
//ch
Dafür hat man
1. mehr Stromkosten..

2. sind bei vielen großen Firmen dyndns und co gespeert
3. hat nicht jeder einfach mal so nen Server rumstehn

4. fällt mir nix mehr ein...

Des weiteren kannste so ganz einfach an mehrere Leute die Sachen schicken und es können alle gleichteitig!!! mit fast vollem speed saugen!
Ist ja jedem seine Sache was er für besser hält!
Ich finde den Service gut, bin durch Zufall bei kostenlos.de drüber gestolpert!
mfg
M@$t3r_P.
Das Ziel jedes Menschen liegt 2 Meter unter der Erde.