Win7 mit XP-Modus - Internet Security
#1
geschrieben 21. Januar 2012 - 14:40
Ich habe Windows 7 mit Norotn Internet Security 2011 installiert. Nun habe ich aufgrund eines alter Programms den XP-Modus installiert. Kann mir jemand sagen, ob die installierte Sicherheitssoftware beim XP-Modus automatisch berücksichtigt wird oder muss ich diese noch einmal unter dem XP-Modus installieren? Dem Windows-Sicherheitscenter vom XP-Modus wird zumindest kein Virenschutz gefunden.
Anzeige
#2
geschrieben 21. Januar 2012 - 14:42
#3
geschrieben 21. Januar 2012 - 14:56
#5
geschrieben 23. Januar 2012 - 13:11
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#6
geschrieben 23. Januar 2012 - 14:34

Nur wenn im XP-Modus ein Virus ist, dann kann er sich über die Netzwerkverbindung auch auf Windows 7 übertragen.
#7
geschrieben 23. Januar 2012 - 14:39
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#8
geschrieben 23. Januar 2012 - 15:21
#9
geschrieben 23. Januar 2012 - 16:40
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#10 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 23. Januar 2012 - 18:33
#11
geschrieben 23. Januar 2012 - 19:03
Wie sinnvoll das letztendlich ist, ist wieder ein anderes Thema. Wie ich schon geschrieben habe, bremst es den PC natürlich auch noch zusätzlich aus, wenn ein AV-Programm installiert ist. Daher würde ICH in einer VM kein AV-Prg. installieren.
#12
geschrieben 23. Januar 2012 - 19:45
#13
geschrieben 23. Januar 2012 - 19:55
Zitat (WinFutAl10: 23. Januar 2012 - 19:03)
Ich rede hier ganz konkret. Was soll im XP-Modus laufen. Wenn es nur ein älteres Programm ist, dann pfeiff drauf. Windows holt sich nicht von alleine aus dem Internet Würmer, das ist 'ne Legende. Wenn es was ist, was aktiver auf Dateien zugreift, wird es interessanter und man sollte dem Einzelfall nachgehen.
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#14
geschrieben 23. Januar 2012 - 20:18
Einige machen es sich offenbar sehr einfach...
Punkt 1:
Es handelt sich bei Windows 7 in Kombination mit dem XP-Modus um ZWEI völlig eigenständige und vollwertige Betriebssysteme. Sie verwenden lediglich dieselbe Hardware und sind über das Netzwerk miteinader verknüpft. Man darf den XP-Modus nicht mit einer "Sandbox" verwechseln.
Punkt 2:
Jedes System hat Sicherheitslücken. Dies liegt einfach in der Natur von Software-Produkten.
Unterschiedliche Systeme haben unterschiedliche Sicherheitslücken. So mag es sein, dass eine bestimmte Lücke in Windows 7 bereits gestopft ist, diese für XP noch immer ein Angriffsziel bildet.
Wer glaubt, das die Anitvieren-Lösung unter Windows 7 auch den XP-Modus überwacht, der täuscht sich gewaltig.
Die AV-Software überwacht lediglich das Host-System und erfasst somit nur Schädlinge für das "echte" System.
Mir ist noch kein Virenscanner untergekommen, der auch VMs effizient überwachen kann.
Es mag zwar sein, dass solche "rekursiven" Schädlinge eher selten sind. Aber geben wird es sie definitiv.
Und somit ist auch nicht ausgeschlossen, dass beide Systeme befallen werden können.
Punkt 3:
Was die Performance angeht, hängt es davon ab, welche AV-Software man nutzt.
Ich habe, als ich den XP-Modus genutzt habe, sowohl auf dem Host, als auch auf der VM MSE installiert.
Und in puncto Performance habe ich keine merklichen Unterschiede gemerkt.
Verwendet man jedoch eine Ressourcen schonendes AV-Software, so sollte dieser Punkt eher irrelevant sein.
Am Ende muss jeder selber entscheiden, wie er sein Scherheitskonzept aufstellt. Ob er auf Nummer sicher gehen will, oder ob er bereit ist ein minimales, wenn aber grundsätzliches Risiko in Kauf zu nehmen.
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#15
geschrieben 23. Januar 2012 - 21:00
Zitat (Kirill: 23. Januar 2012 - 19:55)
Wie es bereits mehrfach geschrieben wurde, kommt es auf den Einzelfall darauf an. Denn ich kann einer VM auch einen Netzwerkadapter direkt zuweisen, und dann hilft auch die Firewall vom Host-Betriebssystem nicht mehr. Aber wir sollten an diesem Punkt aufhören, denn sonst wird das nur noch eine Grundsatzdiskussion.
- ← Huawei E172 wird nicht mehr als Modem angezeigt
- Windows 7 - System & Software
- Anmeldung am System →