WinFuture-Forum.de: Speicherkapazität Bestimmter Dateien Pro X Beliebiger Speicher Der Fes - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
Seite 1 von 1

Speicherkapazität Bestimmter Dateien Pro X Beliebiger Speicher Der Fes Dateimenge bestimmter Dateiformate in bestimmter Festplattengröße


#1 Mitglied ist offline   Florentine 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 407
  • Beigetreten: 17. Januar 09
  • Reputation: 8
  • Geschlecht:Weiblich

  geschrieben 30. April 2010 - 00:27

Hi !

Ich hoffe, hier bin ich richtig.
Wenn nicht, bitte verschieben, Danke !

Vorab, ich habe schon danach gegoogelt, entweder bin ich zu Doof beim Suchen oder es existiert sie noch nicht.
Na egal, jetzt bin ich eine die "Ersten", die den Thread zum Thema „Speicherkapazität bestimmter Dateien pro X beliebiger Speicher der Festplatte“ eröffnet.

Der Titel mag nicht ganz so spartanisch vorkommen, sondern klingt eher spanisch und das würde jeder wie von einem Fluglärmenden Chinesischen Bahnhof verstehen können. :)
Konkret geht es um eine Datenmenge bestimmter Dateien in bestimmten Dateiendungen (!!!) pro Festplatte in bestimmter Speichergröße.

Im Gegensatz zu den Threadtitel ist meine untenstehende Frage eher kürzer und knapper und klarer ausgedrückt.
Da es sich hierbei aber um sehr viele verschiedene Dateiendungen bzw. Dateiformaten in verschiedener Speichergröße und Menge in verschiedenen Speicherkapazitäten der Festplatten handelt, belasse ich den Threadtitel so wie es ist.
Es kann sein, daß es wieder jemandem geben könnte, der Wissen will wie zum Beispiel „Wie viele .doc Worddateien paßen in 500 GB Festplatten rein“.

Ansonsten bitte um Threadtitelvorschläge ?
Ehrlich, mir fällt kein besseres Threadtitel ein, sorry ! Eingefügtes Bild

Mir ist bewußt, daß die Dateien je nach Inhaltsmenge unterschiedlich groß ausfallen könnten.
Jedoch kann man die durchschnittliche Größe gut abgeschätzt ausrechnen und ein geschätztes Ergebnis rausbringen. (Also im Durchschnitt)

Also meine Frage ist ernstgemeint und weiteres würde ich mich nebenbei auch über die Threadtitelvorschläge freuen.
Also fange ich an Euch zu fragen :

Wieviele (RIFF) WAV Dateien paßen zu 2 TB Festplattenspeicher ? (Musik)
Abschließend einen schönen Beitrag von einem User Namens Wüstenfuchs, bitte hier klicken. (Bitte ignoriert das Wort ComputerBild ! Eingefügtes Bild)

Besten Dank im voraus für Eure Mühe ! :wink:

LG, Florentine. :wink:

Dieser Beitrag wurde von Florentine bearbeitet: 30. April 2010 - 00:27

Mein System :

Vista Home Premium SP2
Nvidia GeForce 7650 GS Grafikkarte 256 MB DDR2
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2 SDRAM mit 533 MHz 64 Bit
Intel Core 2 Duo Prozessor E6300 1.86 GHz, 2MB L2 Cache, 1066 MHz FSB
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Taxidriver05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.658
  • Beigetreten: 14. Mai 09
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schkopau - OT Ermlitz
  • Interessen:- Ausgehen,
    - Sport (am liebsten an der frischen Luft),
    - Musik (machen und hören),
    - Grafik- und Webdesign,
    - gut Essen,
    - an PCs basteln (für den schnellen Euro ;-)),
    uvm.

geschrieben 30. April 2010 - 00:41

Naja...

Zunächst muss ich mal wirklich sagen, dass mir der Thread-titel etwas spanisch vorkam...

Aber, verstehe ich richtig, dass Du wissen willst, wie viel Dateien eines bestimmten Typs auf eine bestimmte Speicherkapazität passen...?

Dann würde ich als Threadtitel folgendes vorschlagen:

"Anzahl der speicherbaren Dateien eines bestimmten Dateityps auv einer vorgegebenen Speicherkapazität"

allerdings glaube ich kaum, dass Du darauf eine konkrete Atnwort finden wirst.

Denn genau aufgrund der Tatsache, dass sich die Größe der Datei nach dem Inhalt richtet können die Daten bestimmte Größen annehmen.

Abhängig vom Datentyp und vom verwendeten Programm kann der Zuwachs an Speicherbedarf beim Hinzufügen eines einzigen Elements unterschiedlich ausfallen.
BORN STUPID? TRY AGAIN!

"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
0

#3 Mitglied ist offline   Kaitoseng 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 14. April 10
  • Reputation: 0

geschrieben 30. April 2010 - 00:43

Du hast ja schon selber erkannt, wie schwierig es ist, da eine feste Angabe zu machen.

Wenn du von 80MB pro .wav Datei ausgehst, passen etwa 25.000 Lieder drauf.
0

#4 Mitglied ist offline   Taxidriver05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.658
  • Beigetreten: 14. Mai 09
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Schkopau - OT Ermlitz
  • Interessen:- Ausgehen,
    - Sport (am liebsten an der frischen Luft),
    - Musik (machen und hören),
    - Grafik- und Webdesign,
    - gut Essen,
    - an PCs basteln (für den schnellen Euro ;-)),
    uvm.

geschrieben 30. April 2010 - 01:17

Beitrag anzeigenZitat (Kaitoseng: 30.04.2010, 01:43)

Du hast ja schon selber erkannt, wie schwierig es ist, da eine feste Angabe zu machen.

Wenn du von 80MB pro .wav Datei ausgehst, passen etwa 25.000 Lieder drauf.


Und genau da liegt das Problem...

Ich habe hier WAV-Dateien auf meiner Platte liegen, welche ich für die Musikproduktion nutze...
Da sind welche dabei, die sind gerade mal ein paar KB groß, andere gehen über mehrere MB...

Die Größe einer Datei hängt von so vielen Faktoren ab.
Bei Audio-Dateien entscheidet zum Beispiel die verwendete Bitrate maßgeblich über die Dateigröße.

Bei Grafikt-Dateien ist es die Auflösung und die Farbtiefe, die die Dateigröße bestimmen...

Folglich ist es faktisch unmöglich, einen konkreten Zahlenwert zu ermitteln...

Bei WORD-Dokumenten mag das noch halbwegs funktionieren.
Da kann man Pi mal Daumen sagen, dass eine DIN A4 Seite ohne Formatierungen, ohne Makros und allen Schnick-Schnack ca. ne Größe von 1-10KB besitzt. Kommen besagte Dinge hinzu, so werden sich auch diese Dateien entsprechend vergrößern.

EDIT:

Im Übrigen kommt da noch der Faktor Festplatte dazu...

Manche Hersteller rechnen die Kapazität der Platte mit dem Umrechnungswert 1024 (wie es eigentlich auch richtig ist), andere rechnen mit 1000 um (was die Platte insgesamt tatsächllich größer scheinen lässt, als sie ist).

Von daher wirst Du hier von niemanden eine akzeptable Antwort erhalten.

Es sind einfach zu viele Faktoren, die zur Ermittlung hier eine Rolle spielen.
Und das ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit.

Dieser Beitrag wurde von Taxidriver05 bearbeitet: 30. April 2010 - 01:22

BORN STUPID? TRY AGAIN!

"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
0

#5 Mitglied ist offline   Florentine 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 407
  • Beigetreten: 17. Januar 09
  • Reputation: 8
  • Geschlecht:Weiblich

  geschrieben 07. Mai 2010 - 10:42

Hi !

Danke für die Antworten ! :(
Ja, das habe ich schon erkannt, mich hat nur die Einschätzung interessiert.

Jedoch den Rest war auch sehr interessant ! ^^
Jetzt bin ich gespannt darauf, ob ich es schaffe die gesamte CD Sammlung in 2 TB Festplatte zu speichern. :)

LG, Florentine. Eingefügtes Bild

Mein System :

Vista Home Premium SP2
Nvidia GeForce 7650 GS Grafikkarte 256 MB DDR2
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2 SDRAM mit 533 MHz 64 Bit
Intel Core 2 Duo Prozessor E6300 1.86 GHz, 2MB L2 Cache, 1066 MHz FSB
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0