WinFuture-Forum.de: Allgemeine Fragen über Linux - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Allgemeine Fragen über Linux

#16 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 590
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 12. Dezember 2008 - 06:05

Beitrag anzeigenZitat (DARK-THREAT: 11.12.2008, 20:26)

Ich würde ja gerne etwas dazu sagen (da ich Linux, bzw KDE und Gnome 2 mal die Chance gab), aber es gibt ja User die mit mir dann sonstwas machen.
Wenn man bissher nur mit Windows oder was davor gearbeitet hatte, ist man hilflos und man bekommt leider selten hilfe geboten...

Peace.


ich geb es ja zu, ich bin in letzter zeit nicht mehr so oft hier, aber jedes mal, wenn ich hier bin, lese ich negative und teils IMHO sinnlose post von dir. sorry, wenn dir das sauer aufstösst, ist nunmal mein ganz persönlicher eindruck.
man bekommt selten hilfe? da kann ich nur lachen.
warum? weil ich es nunmal schon oft genug ganz anders erlebt habe. oft genug auch hier im forum.
hilflos? nur wenn man sich nicht mit der materie beschäftigt, allerdings sollte man sich im falle eines umstiegs auch damit beschäftigen.
ich habe bis januar 2006 keinen pc besessen, habe mich dann in xp (und danach vista) eingearbeitet mit so ziemlich allen fehlern, die man nur machen kann.
dann bin ich über linux gestolpert und bin seitdem endlich mal zufrieden mit der kiste.
wenn ich zum spielen ( was mal jeden tag, mal nur alle 2 wochen vorkommt) vista boote, merkt meine freundin das schon alleine daran, dass ich anfange zu fluchen.
warum? weil das ding mich nevt und zwar in fast allen belangen.
natürlich gibt es auch unter linux sachen, die nerven, aber in meinem fall sind das ungefähr 10% von dem, was mich unter windows nervt.
und vieles davon liegt auch daran, dass ich gerne neue sache teste.
na egal, ich bin heute noch von ganz anderen sachen genervt und lasse das grade auch an dir aus.
ok, back to topic..
eigentlich sollte heutzutage jeder, der auch nur ansatzweise interesse hat in der lage sein, eine linux-distribution zu installieren.
es gibt genügend distributionen, bei denen manche leute gar nicht merken, ob sie jetzt unter linux oder windows arbeiten, also wo ist das problem.
man muss sich nur informieren und bereit sein, was neues zu probieren.

Dieser Beitrag wurde von koch bearbeitet: 12. Dezember 2008 - 06:07

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Elmec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 51
  • Beigetreten: 22. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 12. Dezember 2008 - 11:04

@ Dark-Treath,

hilflos? -- keine Spur, nicht einmal mit meinen 65 Jahren, ich bin jetzt innerhalb eines Jahres über SuSe und Ubuntu letztlich bei Debian gelandet. Da bleibe ich auch.
Man muss nur etwas Interesse haben, Zeit investieren und sich an der richtigen Stelle Hilfe holen, wenn's doch mal hapert.

von nix wird nix
0

#18 Mitglied ist offline   ThreeM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.493
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 12. Dezember 2008 - 12:04

Zitat

Wenn man bissher nur mit Windows oder was davor gearbeitet hatte, ist man hilflos und man bekommt leider selten hilfe geboten...


OMG: Lies die Millionen von Foren die sich mit so gut wie mit jedem Problemchen die es unter Linux gibt beschäftigt haben. Benutze Google, lies die Man Pages...

Also wenn unter Linux etwas gut ist dann die Dokumentation und die Hilfeseiten. Zu sagen man bekommt hier keine Hilfe ist schlichtweg Falsch.
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
0

#19 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.930
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Dezember 2008 - 14:15

@Elmec
Respekt, der Beitrag sollte besonders sichtbar gemacht werden.
0

#20 Mitglied ist offline   Elmec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 51
  • Beigetreten: 22. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 12. Dezember 2008 - 15:15

lass mal Großer, es gibt einige meines Alters die sich nicht nur mit Fernsehserien und Sudoku abgeben.

Trotzdem Danke :-)
0

#21 _lustiger_affe_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 12. Dezember 2008 - 16:24

Zitat

mit meinen 65 Jahren, ich bin jetzt innerhalb eines Jahres über SuSe und Ubuntu letztlich bei Debian gelandet. Da bleibe ich auch.
Ebenfalls Respekt, da kenn ich einige in dem Alter, die sich erst gar nicht an die Kiste trauen.

Wenn's gestattet ist, würd ich gerne wissen, wie du dazu gekommen bist? Hat dich - so vorhanden - irgendein (Enkel-)Kind dazu gebracht, drüber gelesen und probiert, Windows zu teuer?
0

#22 Mitglied ist offline   Elmec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 51
  • Beigetreten: 22. September 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 13. Dezember 2008 - 16:33

Ich bin kein PC-Frischling, hatte als erstes Amiga 500, danach auf verschiedenen Systemen fast die ganze Windowsfamilie von 95 bis XP. Letzteres läuft auch jetzt noch als Zweitsystem.
Der erste Versuch Linux zu verwenden war so etwa vor zehn Jahren, mit "BHV Linux", noch auf einem P1 90Mhz. Dann kamen verschiedene SuSe-Versuche die sich aber alle nur ein paar Tage hielten, war nicht so die Welle. Das lag in der Regel an mangelnder Zeit und dem langsamen Modemanschluss.
Seit Januar steht mir DSL zur Verfügung, Grund genug endlich ernstlich anzufangen.

Normalerweise schreibe ich keine persönliche Dinge in Foren, aber diese geäußerte "Hilflosigkeit" macht mich fassungslos, da konnte ich die Finger nicht stillhalten.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0