WinFuture-Forum.de: Entscheidungshilfe. Demnächst Vista Oder Bei Xp Bleiben? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Entscheidungshilfe. Demnächst Vista Oder Bei Xp Bleiben?

#16 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 27. August 2007 - 11:11

och, wart mal ab, bis du etwas größere und komplexere programme hast... weil selbst wenn vista im ram jede menge bunkert und der ram, wo vista was bunkert freigegeben wird, weil ein anderes programm ihn benötigt wird das andere programm dadurch schön ausgebremmst, weil erst dann ausgelagert werden muss...
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   karstenschilder 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.950
  • Beigetreten: 26. März 06
  • Reputation: 3

geschrieben 27. August 2007 - 11:37

Immer diese Verschwörungstheorien.

Ich habe dieses Scenario nachgestellt und Deine Aussage ist nicht zutreffend. Erst wenn der Prefetch leer ist, wird ausgelagert. Abgesehen davon ist das Auslagern bevor der Ram voll ist ja völliger Schwachsinn. Das ist ja dann eine richtige Bremse, weil die Platte nur am rödeln ist.
0

#18 Mitglied ist offline   zwutz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 659
  • Beigetreten: 17. Juli 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. August 2007 - 13:59

Beitrag anzeigenZitat (LoD14: 27.08.2007, 12:11)

och, wart mal ab, bis du etwas größere und komplexere programme hast... weil selbst wenn vista im ram jede menge bunkert und der ram, wo vista was bunkert freigegeben wird, weil ein anderes programm ihn benötigt wird das andere programm dadurch schön ausgebremmst, weil erst dann ausgelagert werden muss...


Der Unterschied dürfte marginal sein, wenn nicht sogar zu Gunsten Vista ausfallen... Und solange Vista den verfügbaren RAM voll ausnutzt als ihn wie bei XP einfach brach liegen zu lassen, kommt das nur der Performance zugute.. dazu kommt noch Superfetch, das häufig genutzte Programme in den RAM lädt (auch wenn bisher kein Performancegewinn dadruch festgestellt werden konnte)

Soweit ich mitbekommen habe ist es bei Linux auch schon Gang und Gäbe, RAM nicht ungenutzt liegen zu lassen
Raise your glass if you are wrong
0

#19 Mitglied ist offline   masel86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 27. August 2007 - 14:50

hi

hab auch mal ne frage, und zwar bin ich auch am überlegen das ich mein windows ultimate 32 bit wieder drauf mache. habe es mir anfang des jahres gekauft und da wars mir noch zu unausgereift, hatte dann wieder xp drauf gemacht.

nun jetzt wo die ganzen next gen games rauskommen dx10 und so ;D bin ich doch am überlegen wieder ultimate drauf zu machen, vorallem weil ich mir jetzt erst bioshock geholt habe ein sehr geiles game.

mein system:

AMD Athlon x2 dual core 4200+
2 gig ram
am2nv3-vsta (asrock) mainboard
radeon x1950 pro (agp)

der rest sollte eigendlich egal sein ;)

also da bioshock mit cp jetzt mit vollen grafigeinstellungen und 1280x1024er auflösung einwandfrei läuft sollte das mit vista genau so gut sein oder vieleicht sogar noch besser wegen dx10 ;)



als ich damals vista drauf hatte hab ich damit wow gezoggt und es lief viel schlechter als mit xp dies soll auf garkeinen fall wieder so sein, da es da fast unspielbar war.


also hoffe ihr könnt mich auf vista einstimmen und das programm ist mitlerweile reifer ;) thx schonmal für antworten
0

#20 _asterx_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 27. August 2007 - 15:55

Unter Vista laufen mache Games etwas langsamer, bei mir fiel Anno 1701 besonders auf. Warum sollte Bioshock wegen DX 10 besser laufen, um dieses Feature zu nutzen braucht man eine entsprechende Grafikkarte ab X2900 / NV 8800. Alle Karten darunter bieten nicht genug Leistung bzw brechen deutlich ein. Die treiber sind ja besonders bei den Grafikkarten deutlich besser geworden. Vista nutze schon eine ganze Weile, und Treiberprobleme gibts meist nur noch mit exotischer Hardware. Die Manie wegen dem RAM mit 4GB und mehr verstehe ich überhaupt nicht, entsprechende Software ist noch nicht so verbreitet und manche wechseln die Hardware schneller wie die Tinte am Kassenbon trocknet. Die X Fi funktioniert mittlerweile auch recht manierlich ( die Probleme waren nicht die Soundberchnung per CPU, sondern das neue Treibermodell welches keinen direkten Zugriff der Software auf die Hardware zuließ ( HAL ) bei D3D Sound.
0

#21 Mitglied ist offline   masel86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 27. August 2007 - 16:14

mhh... wegen den dx10 meinte ich net das es besser laufen soll, läuft ja schon super, sollte nur schöner aussehen, aber recht du hast dachte meine graka unterstützt dx10 aber is ja net so naja bin noch ein bischen hin und her gerissen, hatte in letzterzeit viel probleme mit meiner original xp version, habe deswegen atm eine naja nicht ganz erlaubte drauf wenn ich das mal so sagen darf. die läuft besser, aber will halt mal wieder mein system länger als 1 monat drauf lasen bevor ich wieder format c machen muss. deswegen bin ich am überlegen jetzt schon vista wieder drauf zu machen damit ich 1. wieder ne gültige lizenz habe, 2. nicht wieder nach nem monat format c machen muss und das alles unter der vorraussetztung das alles flüssig läuft.

was mir jetzt noch kopfzerbrechen macht, ist der graka treiber, weil der von win xp für meine graka nur fehler macht. habe jetzt zum erstenmal das so hinbekommen das alles läuft. mit einem misch aus einem alten catalyst treiber und einen etwas neueren ccc.
alles was ati im moment an treiber rausbringt ist müll und darüber bin ich schon jetzt echt sauer. und wenn ich vista wieder drauf mache, möchte ich auch gern sicher sein das der treiber in ortnung ist.
0

#22 Mitglied ist offline   Marco_CH 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.183
  • Beigetreten: 31. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. August 2007 - 17:27

ich empfehle bei xp zu bleiben.
vista empfehle ich nur technisch interessierten, leute wie mir :-) alle anderen, hände weg davon.
ja diese meinung hatte ich noch nicht immer, doch auch ich muss zugeben: vista ist noch nicht dort, wo es microsoft es gerne hätte.

wenn ich es mit windows server 2008 vergleiche bleibt mir die spucke weg. ich hoffe echt, dass mit dem sp1 und dem server kernel vista dorthin kommt, wo die beta vom server bereits ist :-)
Customers want innovation, but often don't like the side effects of that work.
0

#23 Mitglied ist offline   masel86 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 27. August 2007 - 17:35

in der beta vom sp1 ist der kernel von win server 08 noch net drinn und steht auch noch net fest das er überhaupt kommen soll, also wie lang soll ich denn da warten bis ich mein vista mal nutzen kann ;D auserdem sieht man ja bei vielen spiele testern und zeitschriften das fast nur noch vista zum zoggen genutzt wird, deswegen bin ich auch drauf und drann wieder zu installieren ich meine habe nicht um sonst soviel geld ausgegeben das es im regal verstaubt ;)
0

#24 Mitglied ist offline   Marco_CH 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.183
  • Beigetreten: 31. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. August 2007 - 17:42

wenn deine hardware passt ist vista kein problem.
die paar seltsamen eigenarten die es hat, sind verkraftbar.

passt deine hardware nicht, wirds ein alptraum :-)

teste es doch einfach - tut ja nicht weg.
Customers want innovation, but often don't like the side effects of that work.
0

#25 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 27. August 2007 - 18:46

Also ich kann nicht bestätigen das Anno 1701 unter Vista 32 bit Home Edition langsamer läuft als und unter XP Home. Ich habs noch auf beiden Partitionen installiert. Auch möchte ich mich ausdrücklich denen anschließen, die erklärt haben dass es bezüglich der Vista 64 bit Version keine größeren Treiberpoblem im Verhältnis zur 32 Bit Version gibt. Das sind Vorurteile.
0

#26 Mitglied ist offline   zwutz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 659
  • Beigetreten: 17. Juli 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. August 2007 - 19:09

bei Bioshock ist mir bisher kein Leistungsverlust aufgrund DX10 aufgefallen... aber dafür sieht es an einigen Stellen deutlich besser aus (vor allem der volumetrische Rauch fällt positiv auf)
Aber auch unter DX9 sieht das Game klasse aus

Was mir aber aufgefallen ist (da muss 2K unbedingt noch nen Patch rausbringen): Unter Vista mit DX10 haben viele keinen Ingame-Sound (im Menü und im Intro dagegen schon)... erst nachdem man die DX10-Effekte in den Optionen deaktiviert und das Spiel im Kompatibilitätsmodus für XP SP2 startet (andersrum stürzt das Spiel ab) hat man Ton... das man Ton hat merkt man aber im Menü bereits, da ein Klick auf einen Button normalerweise von einem kurzen Klavierton begleitet wird...
Raise your glass if you are wrong
0

#27 Mitglied ist offline   Maveric 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 66
  • Beigetreten: 26. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 27. August 2007 - 20:16

hmm viele pros und contras. :(

Aber ich glaub ich bleib dann doch erstmal lieber bei XP.
Vista reizt mich schon wegen den ganzen spielereien aber lieber ruhe und kein stress.

Ich würde es bestimmt wieder net hin bekommen mein Internet zum laufen zu bekommen.

Ich habe übrigens KEIN Wla. Einfach die netzwerkkarte vom board mitm modem verbunden. An sich sollte die Netzwerkkarte auch glaub gelaufen sein.
0

#28 Mitglied ist offline   I3lack0ut 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.047
  • Beigetreten: 14. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 27. August 2007 - 20:38

Also meine Meinung zu dem Thema ist, dass Vista zwar schön und gut ist. Nur in der alltäglichen Verwendung keinerlei Vorteile gegenüber einem XP System hat. Bei Vista wird man nur bei allem nochmal 3 mal gefragt ob man es auch wirklich will (Ich weiß kann man abschalten). Dennoch...wenn mir jemand sagen kann, was mir Vista für Vorteile bringt bei der Arbeit mit einem PC lasse ich mich gerne eines besseren belehren...

Aber außer vielen Treiberproblemen bringt Vista nichts neues mit sich. Auf die minimal neuen Desktopeffekte kann ich getrost verzichten.
Never run a changing system.
Micro Game Reviews (Mein Blog)
0

#29 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 27. August 2007 - 22:33

das mit den nicht vorhandenen treibern auf 64 bit ist kein märchen und kein vorurteil. es gibt genügend treiber von nciht so häufiger bzw auch kaufhaushardware, die auf vista 64 nicht laufen. ich sag da nur mal drucker, scanner und vor allem: wlan karten.

bei wlan karten braucht man nicht mal eine von nem noname hersteller... meine damals über 50€ teure netgear kannste unter 64 bit in die tonne kloppen...

nene, alles nur vorurteile und märchen...
0

#30 Mitglied ist offline   zwutz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 659
  • Beigetreten: 17. Juli 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. August 2007 - 04:04

Beitrag anzeigenZitat (I3lack0ut: 27.08.2007, 21:38)

Also meine Meinung zu dem Thema ist, dass Vista zwar schön und gut ist. Nur in der alltäglichen Verwendung keinerlei Vorteile gegenüber einem XP System hat. Bei Vista wird man nur bei allem nochmal 3 mal gefragt ob man es auch wirklich will (Ich weiß kann man abschalten). Dennoch...wenn mir jemand sagen kann, was mir Vista für Vorteile bringt bei der Arbeit mit einem PC lasse ich mich gerne eines besseren belehren...

Aber außer vielen Treiberproblemen bringt Vista nichts neues mit sich. Auf die minimal neuen Desktopeffekte kann ich getrost verzichten.



Ok... wo fang ich an... erstmal wird man nicht dreimal gefragt, ob man was machen will, sondern maximal einmal... und in der täglichen Arbeit schonmal garnicht, sondern nur bei Änderung von Systemeinstellungen oder dergleichen (Software, die entgegen den fast 10 Jahre alten NT-Sicherheitsrichtlinien programmiert wurde mal außen vor gelassen... derartige Software sollte aber nach Möglichkeit auch nicht genutzt werden, da sowas von einem schlampigen Programmierstil zeugt).
  • UAC... sorgt dafür, dass kein Programm unbemerkt Adminrechte erlangt und somit Schaden anrichten könnte. Selbiges Prinzip existiert unter Linux schon lange. Änderungen am System, die alle User betreffen müssen nochmal bestätigt werden... somit können auch da keine unrechtmäßigen Änderungen vorgenommen werden
  • ReadyDrive... wenn die Hardware dazu endlich salonfähig wäre (Hybridfestplatten) könnte man dadurch den Systemstart erheblich beschleunigen
  • Integrity Level... Programme können in ihren Rechten soweit beschränkt werden, dass sie nur Zugriff auf bestimmte Ordner bekommen. Ordner lassen sich dahingehend einschränken, dass darin enthaltene Dateien ebenfalls nur sehr wenige Rechte bekommen... Der Internet Explorer ist ein solches Programm mit verminderten Rechten... unter Vista dürfte es rein theroetisch nichtmal auf den Desktop zugreifen (Schadcode hat also keine Chance)... Das System ist zwar noch nicht in die GUI integriert, wesewegen man über die Kommandozeile gehen muss (was mir persönlich aber lieber ist), aber wird in zukünftigen Windows-Versionen wahrscheinlich erheblich ausgebaut... hier ist ein netter Artikel dazu (da steht auch beschrieben, wie man z.B. Firefox entsprechend absichert)
  • integrierte Dateisicherung, die durch die feste Integration im System gewisse Vorteile gegenüber vergleichbarer anderer Software hat
  • besseres Speichermanagment... schonmal aufgefallen, dass Vista viel RAM belegt? Das ist tatsächlich so gewollt, da zum Beispiel häufig benötigte Programme direkt im RAM gelassen werden. Bei Bedarf wird der RAM natürlich sofort wieder freigegeben
  • neues Startmenü, dass erstens die unzähligen aufklappenden Unterordner unter Programme fein säuberlich im Startmenü selber anzeigt und zweitens durch das integrierte Suchfeld das manuelle klicken durch die Menüs erspart... einfach einen Teil des Programmnamens eintippen, einen Vorschlag auswählen und bestätigen
  • Jugendschutzsystem... zwar eher nur für Eltern interessant, aber für die äußerst hilfreich
  • verbesserte Energieoptionen, die sich endlich vernünftig über Active-Directory steuern lassen (kann für Laptopnutzer und Firmen hilfreich sein... vor allem bei der derzeitigen Umweltdiskussion)
  • verbesserte Suche (bzw. der verbesserte Indexdienst)... hätte mit WinFS zwar noch besser werden sollen, aber immerhin
  • verbesserte Lautstärkeregelung, mit der man endlich jedes Programm separat regeln kann (Browser auf lautlos, dafür Winamp auf voller Lautstärke, und schon wird man beim Musikhören nicht von eventueller Flashwerbung genervt)
  • Windows Defender
  • verbesserte Firewall... sie ist zwar in der Standardeinstellung eher defensiv eingestellt, kann man aber ändern
  • Vista an sich unterstützt Dualcore
so... wären mal ein paar Kleinigkeiten... Aero hab ich nicht mitgezählt, weils im Grunde nur ein nettes kleines Gimmick ist, dass die tägliche Arbeit nicht erleichtert (aber auch nicht erschwert)


@LoD14: ok... "Kaufhaushardware" is ne Klasse für sich und jeder, der sich sowas kauft und sich dann über Probleme wundert hat eh einen an der Waffel (meine Meinung... konnte ich aber schon vielfach bestätigen)... und wenn Netgear zu faul/beschäftigt/langsam ist, entsprechende Vista-Treiber zu veröffentlichen, dann ist nicht Vista schuld... mein AVM-Stick funktioniert tadellos (und hat keine 50€ gekostet)


@Maveric: warum verwendest du keinen Router? Würde dir einiges an Problemen ersparen und du müsstest dich nicht bei jedem Systemstart von neuem verbinden :(
Aber an sich sollte der Verbindungsassistent weiterhelfen können
Raise your glass if you are wrong
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0