Amazon Gehackt?
#46
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:14
Da war mal eine ATI Radeon X850 Pro Karte für 49 Euro im Shop. Ich direkt bestellt und hab sie auch direkt am nächsten Tag bekommen. Die sollte eigentlich 249 Euro kosten. Tippfehler..............
Normalerweise steht in den AGB´s ein kleiner Absatz, indemsteht "Druckfehler bleiben uns vorbehalten". Stand aber bei Amazon aber nicht drinne.
Wenn ein Shop einen solch eklatanten Fehler im Shop machen, berufen die sich auf diesen Absatz und stornieren die Bestellung
Anzeige
#47
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:22
#48
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:24
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 11. Januar 2007 - 12:24

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#49
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:27
Könnte wer so lieb sein und mir ein Toshi bestellen?.. falls es doch was wird mit diesen 12 €

Dad mein ich jetz ernst ^^.


#50
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:29
"Trotz umsichtiger Preiseingaben kann es bei der Vielzahl unserer Produkte vorkommen, dass ein Artikel falsch ausgezeichnet ist. Hier gehen wir wie folgt vor:
Wenn der richtige Preis niedriger ist als der im Katalog angegebene, berechnen wir den niedrigeren Betrag und verschicken die Ware an Sie. Bei Vorbestellungen senken wir automatisch den Preis in Ihrer Bestellung, wenn er vor Veröffentlichung und Versand gesunken ist.
Wenn der richtige Preis höher ist als der im Katalog angegebene, werden wir Sie entweder anschreiben, um Ihre Einwilligung zur Versendung zum erhöhten Preis einzuholen, oder wir stornieren den Artikel aus Ihrer Bestellung und informieren Sie über die Stornierung."
Storniert haben die Herrschaften, nur mit der Information dazu mangelts ...
#51
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:40
Zitat (nomzamo: 11.01.2007, 12:29)
"Trotz umsichtiger Preiseingaben kann es bei der Vielzahl unserer Produkte vorkommen, dass ein Artikel falsch ausgezeichnet ist. Hier gehen wir wie folgt vor:
Wenn der richtige Preis niedriger ist als der im Katalog angegebene, berechnen wir den niedrigeren Betrag und verschicken die Ware an Sie. Bei Vorbestellungen senken wir automatisch den Preis in Ihrer Bestellung, wenn er vor Veröffentlichung und Versand gesunken ist.
Wenn der richtige Preis höher ist als der im Katalog angegebene, werden wir Sie entweder anschreiben, um Ihre Einwilligung zur Versendung zum erhöhten Preis einzuholen, oder wir stornieren den Artikel aus Ihrer Bestellung und informieren Sie über die Stornierung."
Storniert haben die Herrschaften, nur mit der Information dazu mangelts ...
ach schade, dann vllt nächstes mal xD


#52
geschrieben 11. Januar 2007 - 12:56
Zitat (ShiaiTenshi: 11.01.2007, 12:40)
Für ein derart großes Unternehmen sollte auch die korrekte Einhaltung der AGB eine Selbstverständlichkeit sein. Das eine Hinterhofklitsche das nicht so praktiziert mag ja sein, bei Amazon sollte das aber schon korrekt ablaufen. Es gibt genügend Onlineshops die mit derartigen Fehlpreis-Taktiken arbeiten.
#53
geschrieben 11. Januar 2007 - 13:10
Das könnten Sie tun und das hat auch Amazon in dem Falle der Laptops auch gemacht. Aber normalerweise sichert eine Firma durch AGB´s auch ab.
Aber Amazon hatte zum Zeitpunkt meiner Grafikkarten Bestellung nichts dergeleichen in den AGB´s stehen

Ich arbeite in der IT-Distribution und meine Firma sichert mit den AGB´s gegen jeden Müll ab.
Es ist auch ein Unterschied, ob ich eine Grafikkarte 200 Euro oder in eurem Falle eure Laptops 1700 Euro billiger bekomme.
#54
geschrieben 11. Januar 2007 - 15:05
Hmm, interessant wäre die Kombination, man kauft den Laptop mit einem Buch, weil man das Buch brauchte, ist dieses jetzt auch einfach gelöscht worden?
#55
geschrieben 11. Januar 2007 - 15:42
Zitat
es gibt Neuigkeiten zu Ihrer aktuellen Amazon.de-Bestellung.
Einige Artikel wurden von uns auf der Website irrtuemlich fuer ein
Hundertstel des richtigen Preises ausgezeichnet:
"Sony Vaio VGN-TX3HP/W 11.1 Zoll WXGA Notebook"
"Sony Vaio VGN-C1S/G 13,3 Zoll WXGA Notebook (Farbe: Gr�n)"
"Lenovo TS ThinkPad R60 15.1 Zoll SXGA Notebook "
Bitte entschuldigen Sie den Schreibfehler.
Daher haben wir den oder die Titel aus Ihrer Bestellung/Ihren
Bestellungen gestrichen:
302-9799667-2170422
302-9799667-2170422
302-9799667-2170422
Wir hoffen auf Ihr Verst�ndnis - vielleicht haben Sie sich ja schon
selbst �ber die Ungewoehnlichkeit dieses Preises gewundert.
Bitte beachten Sie: Laut unseren AGBs kommt der Kaufvertrag ueber ein
Produkt immer erst mit Absenden der Versand-Mail zustande. Hilfsweise
erklaeren wir jedoch die Anfechtung wegen Irrtums.
Unsere Website haben wir mittlerweile aktualisiert.
Wir danken fuer Ihr Interesse und bitten noch einmal, unseren Fehler
zu entschuldigen.
#56
geschrieben 11. Januar 2007 - 15:52
#57
geschrieben 14. Januar 2007 - 02:16
Hab mir auch wo der Fehler war welche von den Notebooks bestellt welchen aber am nächsten Tag storniert wurde bis auf eine Bestellung mit 2 x Thosiba Notebooks welche Neu ca 1200 Euro kosten. Wenige Stunden später erhielt ich eine Versandbestätigung von Amazon mit 2x Thosbiba Notebook mit DHL Tracking Code.
Normal müsste ich ja anspruch auf die Teile haben oder ?
Mal schaun ob sie die Woche kommen

#58
geschrieben 14. Januar 2007 - 02:24
Wurde schon Geld abgebucht?
Was gibt die Überprüfung mit dem Code?
#59
geschrieben 14. Januar 2007 - 22:07
Wenn ich den Code eingebe kommt derzeit dies.
Empfänger: *************
Status: Elektronische Sendungsdaten liegen vor
Status von: 11.01.07 17:41
Vorgang: Elektronische Sendungsdaten liegen vor
#60
geschrieben 14. Januar 2007 - 23:02
hoffe ich bekomm n realistisches angebot^^
- ← Www.spamihilator.com Down?
- Internet Forum
- Was Kann Mir Durch Usenext Im Schlimmsten Fall Passieren? →