Netzwerkumgebung Sehr Langsam
#1
geschrieben 07. Januar 2007 - 01:32
Hi,
ich habe ein Problem, wenn ich in einem Netzwerk ( ob es nun das zuhause ist oder auf einer lanParty) mich in die netzwerkumgebung bewegen möchte, dauert das tirisch lange.
Mir erstmal die ganzen Arbeitsgruppen der unterschiedlichen Pc anzugucken, und dann auf einen pc zu klicken. das kann schon bis zu 2 minuten dauern, bis ich ein schritt weiter bin. Ich habe keine Firewall installiert. Die von XP Pro ist deaktiviert. Ich nutze Antivir, das habe ich auch schon deaktviert. Ich habe zwei onboard netzwerk karten ( NVIDIA nForce Networking Controller, Treiberversion 50.1.1.0). auf beiden Karten habe ich dieses Problem, das die Netzwerkumgebung tirisch langsam ist,
Ich habe es auch schon, mit anderen netzwerk progammen versucht, um mich im netzwerk zu bewegen, aber immer das selbe problem.
Der Dienst "Computerbrowser" ist bei mir auf automatisch gestellt. Kann mir jemand helfen ?
weiss jemand einen tipp ?
würde mich riesig freuen.
holzkbrii
ich habe ein Problem, wenn ich in einem Netzwerk ( ob es nun das zuhause ist oder auf einer lanParty) mich in die netzwerkumgebung bewegen möchte, dauert das tirisch lange.
Mir erstmal die ganzen Arbeitsgruppen der unterschiedlichen Pc anzugucken, und dann auf einen pc zu klicken. das kann schon bis zu 2 minuten dauern, bis ich ein schritt weiter bin. Ich habe keine Firewall installiert. Die von XP Pro ist deaktiviert. Ich nutze Antivir, das habe ich auch schon deaktviert. Ich habe zwei onboard netzwerk karten ( NVIDIA nForce Networking Controller, Treiberversion 50.1.1.0). auf beiden Karten habe ich dieses Problem, das die Netzwerkumgebung tirisch langsam ist,
Ich habe es auch schon, mit anderen netzwerk progammen versucht, um mich im netzwerk zu bewegen, aber immer das selbe problem.
Der Dienst "Computerbrowser" ist bei mir auf automatisch gestellt. Kann mir jemand helfen ?
weiss jemand einen tipp ?
würde mich riesig freuen.
holzkbrii
Anzeige
#2
geschrieben 07. Januar 2007 - 04:23
Hallo!
Deaktiviere doch mal die automatische Suche noch Netztwerkfreigaben.
Denn in größeren Netzwerkenkann kann das schon ein wenig dauern und denn Rechner ausbremsen.
1. Doppelklick auf Arbeitsplatz
2. Extras -> Ordneroptionen -> Reiter: Ansicht
3. Dort den Haken vor Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen entfernen
4. Und wo du schon mal hier bist, könntest du gleich den Haken bei Erweiterungen bei Bekannten Dateitypen ausblenden rausnehmen. Stichwort: Gefährliche Doppell-Endungen
5. Ergebnis posten
Greetz
*
Deaktiviere doch mal die automatische Suche noch Netztwerkfreigaben.
Denn in größeren Netzwerkenkann kann das schon ein wenig dauern und denn Rechner ausbremsen.
1. Doppelklick auf Arbeitsplatz
2. Extras -> Ordneroptionen -> Reiter: Ansicht
3. Dort den Haken vor Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen entfernen
4. Und wo du schon mal hier bist, könntest du gleich den Haken bei Erweiterungen bei Bekannten Dateitypen ausblenden rausnehmen. Stichwort: Gefährliche Doppell-Endungen
5. Ergebnis posten

Greetz
*
MfG
Keyboard not found. Press any key to continue.
Keyboard not found. Press any key to continue.
#3
geschrieben 07. Januar 2007 - 10:21
hi,
erstmal danke für deine antwort.
Diese einstellung habe ich immer aus. habe es gestern abend z.b. auf einer lan party. auch mal wieder angemacht um zu sehen, ob es besser wird. aber die bewegung im netzwerk hat immer noch sehr lange gedauert
erstmal danke für deine antwort.
Diese einstellung habe ich immer aus. habe es gestern abend z.b. auf einer lan party. auch mal wieder angemacht um zu sehen, ob es besser wird. aber die bewegung im netzwerk hat immer noch sehr lange gedauert
#4
geschrieben 07. Januar 2007 - 11:44
Erst mal Hallo und Wilkommen im Forum
Hast du rein zufällig das NVidia Network Managment installiert? wenn ja-->Deinstallierem und Manuell im Geräre Manager wieder installieren.
Hast du rein zufällig das NVidia Network Managment installiert? wenn ja-->Deinstallierem und Manuell im Geräre Manager wieder installieren.
Dieser Beitrag wurde von Systemfailure bearbeitet: 07. Januar 2007 - 11:44
#7
geschrieben 07. Januar 2007 - 12:18
jep ich weiss, aber ich mache nie eine autoinstal.
der ist mit sicherheit nicht bei mir drauf :-(
habe vorhien auch nochmal extra geguckt
der ist mit sicherheit nicht bei mir drauf :-(
habe vorhien auch nochmal extra geguckt
#8
geschrieben 07. Januar 2007 - 13:32
sicher das es wirklich 2 NVIDIA nForce Networking Controller sind..... die meisten haben 2 unterschiedliche drauf um keinen hardwarekonflikt auszulösen.... schaue mal in deinen gerätemanager ob da was drin steht ...
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#9
geschrieben 07. Januar 2007 - 13:57
ok, du hast recht.
die zweite heisst. Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.
die zweite heisst. Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.
#10
geschrieben 07. Januar 2007 - 14:28
was hast du für ein board drin? haste auch den richtigen nforcetreiber installiert?
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#12
geschrieben 07. Januar 2007 - 17:52
Zitat (holzkbrii: 07.01.2007, 13:57)
ok, du hast recht.
die zweite heisst. Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.
die zweite heisst. Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller.
Das ist absolut normal, denn das 2. nic läuft über den pci kanal, daher solltest du den anderen benutzen, um ein eine performantere lanisierung zu erziehlen

Ich habe kein plan woran das liegt, ist bei mir teilweise auch der Fall und würd mich interessieren wie man das verbessern kann.
vielleicht mit einem
DNS Server u. DHCP Server ?!
EDIT:
Vermute das es bei deinen kumpels schneller läuft?!
Man kann den jeweiligen nic in der netzwerkumgebung unter eweitert noch priorisieren obs was bringt?
Weiss jemand zufällig eine liste der Dienste die alle mit der netzwerkumgebung, also eigentlich alle xp netzwerkdienste zusammen hängen.
Dieser Beitrag wurde von abferber bearbeitet: 07. Januar 2007 - 17:57
#13
geschrieben 07. Januar 2007 - 17:59
Zitat
Das ist absolut normal, denn das 2. nic läuft über den pci kanal,
und bitte über was läuft der die erste nic?
#14
geschrieben 07. Januar 2007 - 19:14
konnte was herausfinden
wenn es das nächste mal länger dauert, dann gibt mal das in die komandozeile ein:
nbtstat -r
falls du weniger auflösungen als registrierungen bekommst liegt es möglicherweise nicht an deinem pc
@flo mach bitte ein neues thema dazu auf, oder sag mir das ich dir auf den sack gehe mit meinen dahergeholten antworten.
wenn es das nächste mal länger dauert, dann gibt mal das in die komandozeile ein:
nbtstat -r
falls du weniger auflösungen als registrierungen bekommst liegt es möglicherweise nicht an deinem pc
@flo mach bitte ein neues thema dazu auf, oder sag mir das ich dir auf den sack gehe mit meinen dahergeholten antworten.
#15
geschrieben 07. Januar 2007 - 19:16
Zitat
@flo mach bitte ein neues thema dazu auf, oder sag mir das ich dir auf den sack gehe mit meinen dahergeholten antworten.
Nein du gehst mir nicht auf den Sack, aber irgentwie sind alle deine Antworten nicht besonders Plausiebel