Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer MSI RX9800PRO-TD128 GK, bei dessen Vorbesitzer das Biosupdate fehlgeschlagen ist. Wie kann ich auf ein gelöschtes BIOS ein neues BIOS einspielen und welches ist das Ursprungs-BIOS?
Für Eure Hilfe schonmal vielen Dank.
Gruß Harald951
Seite 1 von 1
Zerschossenes Bios Wiederherstellen Ohne Original
Anzeige
#2
geschrieben 12. Dezember 2006 - 03:34
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du erwirbst wissentlich ein defektes Gerät, wenn du weder AHnung noch Equipment zu Reparatur in Eigenregie hast?
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 12. Dezember 2006 - 10:16
EEPROM oder Flash auf der Grafikkarte suchen, dann einen neuen bei Reichelt oder Conrad bestellen und via Selbstbau-Programmer neu programmieren.
Zu kompliziert? Benutz' Google und such' nach Dienstleistern, die das in DE machen.
Gibt es genug von.
Zu kompliziert? Benutz' Google und such' nach Dienstleistern, die das in DE machen.
Gibt es genug von.
#4
geschrieben 12. Dezember 2006 - 10:31
mach dir ne passende startdiskette mit autoexec.bat und dem richtigen bios. wenn du ne pci graka hast kannste von der starten und alles lesen, sonst laufen lassen und hoffen, dass es klappt.
"Irgendwat is ja immer."
#5
geschrieben 12. Dezember 2006 - 10:43
naja, PCI Graka einbauen und die andere dann flashen würde auch gehen. Noch eine Möglichkeit wäre eine Blindflugdiskette zu bauen. Meine mit Batchdatei und BIOS und Flashprogramm. Aber auch dabei soll er mal Google fragen. Bin zu faul das allet aufzuschreiben. 
argh: Kenny du Schuft, warst schneller.
PS: hier müsste allet benötigte drinne sein http://www.msi-compu...9xx/8956_11.zip

argh: Kenny du Schuft, warst schneller.

PS: hier müsste allet benötigte drinne sein http://www.msi-compu...9xx/8956_11.zip
Dieser Beitrag wurde von Afghane, schwarz bearbeitet: 12. Dezember 2006 - 10:57
#6
geschrieben 13. Dezember 2006 - 04:29
Hallo,
schönen Dank für Eure schnelle Hilfe. Die Hinweise habe ich schon vor Euren Antworten ausprobiert - jedoch ohne Erfolg. Vielleicht nur ein Problem der Synthax beim Flashen über Diskette.Stehe auf dem Standpunkt:
learning by doing, nur wer etwas ausprobiert kann auch was lernen.
Habe folgenden Befehl ausprobiert: a:\atiflash -f -p 0 bios.rom Fehlermeldung: Adapter nicht gefunden.
Ist "0" als device für den agp-Port falsch oder wie müsste der Befehl richtig heissen? Habe bis auf PCI-und AGP-GK alle PCI-Karten ausgebaut gehabt. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß Harald951
schönen Dank für Eure schnelle Hilfe. Die Hinweise habe ich schon vor Euren Antworten ausprobiert - jedoch ohne Erfolg. Vielleicht nur ein Problem der Synthax beim Flashen über Diskette.Stehe auf dem Standpunkt:
learning by doing, nur wer etwas ausprobiert kann auch was lernen.
Habe folgenden Befehl ausprobiert: a:\atiflash -f -p 0 bios.rom Fehlermeldung: Adapter nicht gefunden.
Ist "0" als device für den agp-Port falsch oder wie müsste der Befehl richtig heissen? Habe bis auf PCI-und AGP-GK alle PCI-Karten ausgebaut gehabt. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß Harald951
Thema verteilen:
Seite 1 von 1