
-> Da ja einige Leute Performace Probleme haben dachte ich mir ich mache mal einen "Leit" Thread hierzu der allen Geplagten vielleicht und hoffentlich etwas Hilft.
Tips & Trick´s
Türen, Gates & Gepäckwagen
Google Video: http://video.google.com/videoplay?docid=-7...&pr=goog-sl
Danke an Kilanor
Grundsätzliche Performance Steigern
Zitat
Vor allen Änderungen sollten grundsätzlich die betroffenen Dateien gesichert werden, damit man den Vorgang rückgängig machen kann!!!
Jetzt aber schön der Reihe nach:
1) Bandbreite für das Texturladen erhöhen (revidiert 23.10.06)
In der FSX.CFG in der Sektion [Display] folgende Zeile hinzufügen bzw. ändern:
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400
Dieser Parameter erhöht den maximal zulässigen Durchsatz beim Laden von Texturen. Es sind sogar Werte bis über 1000 versucht worden, und haben weitere Verbesserungen gebracht. Man sollte aber bedenken, dass man Bildschirmstottern bekommen kann, wenn man mit diesem Wert über ein Maximum hinausgeht, welches der eigenen Hardware angemessen ist. Auf meinem System hat sich ein Wert von 600 letztendlich als sinnvoll erwiesen.
Defaultwert ist 40
2) Verhältnis von Texturengine zu Simengine festlegen (korrigiert 29.10.06):
In der FSX.CFG in der Sektion [Main] folgende Zeile hinzufügen:
FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33
Je niedriger dieser Wert gesetzt wird, um so mehr Zeit wird auf das Laden von Daten im Gegensatz zum Anzeigen von Daten verwendet. Ein niedrigerer Wert sorgt also für schärfere Texturen, auf Kosten einer geringeren Framerate. Ich würde mit diesem Wert als letzte Option experimentieren. Solange keine Blurries (verwaschene Texturen) auftreten, den Wert schrittweise verringern, und zum Testen ein schnelles Flugzeug in niedrigen Höhen verwenden! Hat man schon mit der Default-Einstellung Blurries, dann den Wert schrittweise heraufsetzen.
Defaultwert: 0.33
3) Maximalzahl von Autogen Bäumen und Gebäuden festlegen:
In der FSX.CFG in der Sektion [Terrain] folgende Zeilen hinzufügen:
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=4500
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=3000
Auf meinem System (P4 3.2GHz, 1GB RAM, ATI X800XL 256MB) brachte die Reduzierung auf 2500 bei den Trees einen deutlichen Zugewinn.
Defaultwerte: 4500 (Trees), 3000 (Buildings)
4) Anzahl der Variationen bei den Autogen-Bäumen und -Gebäudedächern verringern (mod 17.10.06):
Diese Dateien herunterladen: http://www.martin-ge.../FSX/114821.zip
http://www.martin-ge.../FSX/114822.zip
Entpacken nach \<Dein FSX Verzeichnis>\Autogen\
Wichtig! Die Dateien "AutogenDescriptions.spb", "Materials.spb" und "RoofDescription.sbp" vorher sichern!
5) Größe der Autogen-Texturen für Bäume verringern:
Diese Datei herunterladen: http://www.martin-ge...duced_trees.zip
Inhalt entpacken nach \<Dein FSX Verzeichnis>\Scenery\Global\Texture\
Wichtig! Dateien in diesem Ordner vorher sichern!
ACHTUNG: savefile.com ist ein Free-Webhoster, die Seite braucht manchmal etwas lange zum Laden!
6) Größe der Autogen-Texturen für Wolken verringern (mod 14.10.06):
Diese Datei herunterladen: http://www.martin-ge...uced_clouds.zip
Inhalt entpacken nach \<Dein FSX Verzeichnis>\Texture\
Wichtig! Dateien in diesem Ordner vorher sichern!
ACHTUNG: savefile.com ist ein Free-Webhoster, die Seite braucht manchmal etwas lange zum Laden!
6) Größe der Autogen-Texturen für Gebäude in Europa verringern (neu 14.10.06):
Diese Datei herunterladen: http://www.martin-georg.de/files/FSX/europ...en_textures.zip
Inhalt entpacken nach \<Dein FSX Verzeichnis>\Texture\
Wichtig! Entsprechende Dateien in diesem Ordner vorher sichern!
7) Defragmentieren der Flugsimulator-Partition (neu 14.10.06):
Bisher war Defragmentieren als Performance-Tip eher nutzlos. Das ist beim FSX anders. Die Texturmengen sind enorm angestiegen, und eine Installation des FSX lässt die Festplatte mit einem Fragmentierungsgrad von 35% zurück. Besonders auf langsameren Systemen mit Grafikkarten, die nur 256MB Speicher haben, kann es dann schnell zu Verzögerungen beim Laden der Texturen (und in der Folge davon, zu Texturmatsch) kommen.
8) Stottern beim Rundumblick im VC bzw. bei Turns beseitigen (neu 14.10.06):
In der FSX.CFG in der Sektion [BufferPools] folgende Zeilen hinzufügen:
PoolSize=5000000
Die Standardvorgabe ist 100000. Höhere Werte bis zu 10000000 führen dazu, dass etwas Videospeicher abgezweigt wird, um die zusätzlich erscheinenden Autogen-Objekte zu puffern.
9) Variationen der Autogen-Standard Objekte anpassen (neu 23.10.06):
Die Datei DEFAULT.XML im Ordner <FSX>\Autogen enthält Standard-Objekte, die zusätzlich zu den normalen Autogen-Objekten wie Häusern oder Bäumen, dargestellt werden. Das sind z.B. Straßenschilder, Tankstellen, Wassertürme etc. 2 User haben sich dieser Datei angenommen, und in die Darstellung der Objekte eingegriffen:
Variante 1: Die Anzahl der unterschiedlichen Gebäude wird reduziert (z.B. nur noch 1 Typ Tankstelle). Dazu die folgende Datei herunterladen: http://www.fox-fam.c...default.xml.zip , und DEFAULT.XML in o.a. Verzeichnis entpacken (alte Datei vorher sichern!).
Variante 2: Standard-Gebäude in Stadtgebieten werden vollständig entfernt. Dazu die folgende Datei herunterladen: http://www.fox-fam.c...ult_xml_alt.zip , und DEFAULT.XML in o.a. Verzeichnis entpacken (alte Datei vorher sichern!).
Variante 3: Die Gebäude bleiben erhalten, aber Sträucher und Büsche in Stadtgebieten werden entfernt. Dazu die folgende Datei herunterladen: http://webpages.charter.net/ludowr/FSX_def...rhumba1_XML.zip , und DEFAULT.XML in o.a. Verzeichnis entpacken (alte Datei vorher sichern!).
10) Hintergrund-Musikfiles ausschalten (hinzugefügt 05.11.2006) :
Dieser Tweak gehört derzeit in die Kategorie "unklar, ob´s wirklich was bringt" - von daher bin ich für Feedback dankbar. Angeblich werden während der Simulatorsitzung im Hintergrund Musikdateien des Benutzerinterface geladen und wiedergegeben (wenn auch nicht hörbar), auch wenn die entsprechende Option ausgeschaltet ist. Der Download ersetzt diese Musikdateien durch 5KB große "Leerdateien". Dieser Tipp ist natürlich etwas "rustikal" und nur als temporäre Lösung anzusehen, bis es einen richtigen Patch gibt.
Die folgende Datei downloaden: http://library.avsim....php?DLID=93183
Die im Archiv enthaltenen WAV-Dateien nach \<Dein FSX Verzeichnis>\Sound\UIMusic kopieren, und die dort vorhandenen Dateien überschrieben. Wie immer gilt: Vorher ein Backup der zu überschreibenden Dateien anfertigen !!!
Danke an Martin Georg
Oder auch hier -> http://www.fs2004.co...showtopic=92413
Performance Steigern
Ein kleines Tool Bringt euch Frames bei mir waren es +10FPS!
-> http://rapidshare.com/files/2882748/FSX-Op...er_3.0.rar.html
oder auch: http://62.141.42.23/...timizer_3.0.rar
Danke an Hirsch & DJ_Flashlight
Ein kleiner inoffizieller Patch (Achtung: Ihr müsst euch Kostenlos bei avsim registrieren um den "Patch" zu bekommen)
-> http://library.avsim.net/esearch.php?CatID...&DLID=93289
Hoffe es hat euch etwas geholfen und wünsche Fröhliches Spielen.

to be continued...
