WinFuture-Forum.de: Fritz Box 7170 + Fritz Box Fon Wlan - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Mobiles
Seite 1 von 1

Fritz Box 7170 + Fritz Box Fon Wlan


#1 Mitglied ist offline   Erniecool 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 89
  • Beigetreten: 25. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Titz - Kalrath
  • Interessen:Schweißtechnik, Fussball, Kino, Freunde, Computer

geschrieben 01. Oktober 2006 - 16:27

Guten abend alle zusammen !!!! ;D

Wiedermal wende ich mich an den Profis im Forum, und zwar mit folgendem Problem. ;D

Ich habe zwei Fritz Boxen, die Hauptbox ist die 7170 die auch für VOIP eingerichtet ist und nun würde ich gerne die zweite Fritz Box Fon WLAN ins Büro meiner Frau unterbringen wenn geht nur als Router zu nutzen bzw. dass sie auch die Internettelefonie dort nutzen kann. ^_^

Wäre auch noch gut wenn ich ich sie als WLAN nutzen kann für das Notebook, wenn das alles so laufen könnte wie ich es mir vorstelle wäre ich für jede antwort dankbar.

Gruß
Erniecool
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.930
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Oktober 2006 - 17:54

Warum nicht, da muß "nur" ein Kabel von der 7170 zur 7170 WLAN gelegt werden. Alles andere ist wie immer eine Einstellungssache.
0

#3 Mitglied ist offline   Erniecool 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 89
  • Beigetreten: 25. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Titz - Kalrath
  • Interessen:Schweißtechnik, Fussball, Kino, Freunde, Computer

geschrieben 02. Oktober 2006 - 07:18

Ich glaube so einfach ist das nicht, die kleine Fritz Box hat ja nur einen DSL und einen LAN Anschluß, bei den Einstellungen habe ich sie so eingestellt das der DSL Anschluss zum WAN Anschlu? wird damit ich dann vom Lan Anschluß an den Rechner bzw. Netzwerkkarte gehe.

Das Problem ist das die Fritz Box sich nur mittels des USB Anschlusses die Verbindung zum Internet aufbaut.

Die eignetliche Fritz Box 7170 habe ich ja als Modem mit Router laufen und jetzt will ich die zweite Box (Fritz Box FonWLAN) nur als Router nutzen u.a. für die Internettelefonie was auch alles wunderbar funktioniert, nur warum stellt sie die Verbindung nur über USB her. ? :)


Gruß
Erniecool
0

#4 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.930
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Oktober 2006 - 08:07

Wie wäre es denn damit?
Du schließt an der Fritz Box ganz normal dein DSL an und verbindet diese über den LAN-Anschliuß mit der 7170, so das beide schon mal Internet haben. Über USB verbindest Du den 1. PC mit Internet und an der 7170 über LAN oder WLAN. Beide Geräte haben somit Internet und haben VoIP (sofern verfügbar).

Dieser Beitrag wurde von Großer bearbeitet: 02. Oktober 2006 - 08:12

0

#5 Mitglied ist offline   Erniecool 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 89
  • Beigetreten: 25. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Titz - Kalrath
  • Interessen:Schweißtechnik, Fussball, Kino, Freunde, Computer

geschrieben 02. Oktober 2006 - 08:39

Das habe ich schon probiert nur will ich den einen Rechner nicht über USB an die Fritz Box Fon WLAN anschließen sondern nur über ein Lan Kabel, oder kann es sein das die zweite Fritz Box Fon Wlan eine eigene IP Adresse braucht?
0

#6 Mitglied ist offline   solitsnake 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.586
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NBG

geschrieben 02. Oktober 2006 - 08:54

wie wäre es wenn du die WLAN-Repeater (WDS) Funktion nutzt?

auf beiden fritzboxen muss die neueste firmware haben!
dann aktivierst du auf beiden boxen die Wlan funktion,
bei der ersten box die du ans dsl angeschloßen hast wählst du das diese die Basisstation ist,
die 2te box die z.b. im Büro stehen soll wälst du das diese der Repeater ist.

Beide boxen müssen unter dem punkt: Funkeinstellungen den selben Funkkanal haben.
unter repeader must du bei der ersten box die mac addy der 2ten box eintragen.


versuch das mal, wenns noch fragen gibt: Hier wird dir geholfen

Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 02. Oktober 2006 - 08:55

Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
0

#7 Mitglied ist offline   Erniecool 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 89
  • Beigetreten: 25. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Titz - Kalrath
  • Interessen:Schweißtechnik, Fussball, Kino, Freunde, Computer

geschrieben 02. Oktober 2006 - 09:08

Ja danke erstmal, so werde ich es versuchen und der Link ist auch toll so ein spezifisches Forum habe ich gesucht.

Gruß
Erniecool :)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0