WinFuture-Forum.de: Installation Unter Nforce Raid Findet Keine Platten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Installation Unter Nforce Raid Findet Keine Platten


#1 Mitglied ist offline   GValnios 

geschrieben 07. September 2006 - 15:12

Hallo, das Thema sagt eigentlich schon alles. Vista RC1 x64 und die neusten Treiber von NVidia.com speziell für RC1 x64 runtergeladen. Treiber entpackt, ins Rootverzeichnis auf nen USB-Stick und die Installation gestartet. An der Stelle wo ich die Festplatten zur Installation auswählen soll geh ich auf Treiber laden, wähle den USB-Stick aus und wähle dann den NForce Raid class Controller (und sonst nix) aus. Leider findet er immer noch keine Platten.

Habs schon mit dem Seriall ATA RAid-Treiber ausprobiert, den er mir noch zeigt und auch schon beide angewählt. Hilft nix. Er findet keine Platten. Bei der Beta 2 hats so perfekt funktioniert.

Any Hints?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 07. September 2006 - 15:16

Das wäre ja Käse. Das hat bei mir mit der Pre-RC1 (x86 und x64) auch schon nicht funktioniert, weder von CD-RW, noch vom Stick. Mit der Beta 2 ging es einwandfrei.

Habe irgendwie gehofft, dass es mit der RC1 klappen würde.

Werde es nachher mal testen und sehen, ob bei mir geht oder ob nicht. Befürchte aber fast schon, dass es auch nicht klappen wird. Viel machen kann man ja leider nicht. Entweder läd das Setup die Treiber und man sieht das Array oder halt nicht. Irgendwelche Tricks kenne ich da auch nicht.

Müsste mal dran denken, die Logs auszuwerten, wenn es soweit ist. Vielleicht sehe ich ja dann, was da nicht klappt.

Das, was ich noch nicht getestet habe, ist die Treiber in die DVD einzubinden. Aber ob das Setup dann das RAID erkennt, gute Frage.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 07. September 2006 - 15:21

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   Lecter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 128
  • Beigetreten: 26. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 07. September 2006 - 15:21

Geht DEFINITIV nicht! Nvidia stellt keine passenden Treiber bereit. Es geht nur wenn man die Installation von XP aus startet nach folgener Anleitung:

www.nforcershq.com

So ist das eben mit Vista...Probleme über Probleme....
0

#4 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 07. September 2006 - 15:27

Ach, das ist doch wieder ein rumgefrickel mit nvidia und deren Treiber. Da installiere ich es doch lieber normal und ohne RAID.

Aber warum hat es denn mit der Beta 2 (x86) geklappt und mit der RC1 nicht mehr? Die Beta 2 leiß sich einwandfrei auf einem RAID 0 installieren.

Ist aber leider mit den Grafikkartentreibern auch nicht besser. Die In-Box Treiber sind da besser als die, die man bei nvidia bekommt. Hoffe mal, dass nvidia das bis zur Final gefixt hat. So ist das ja auch für Tester eine Zumutung.

----
EDIT:

Also die Treiber funktionieren nicht. Wenn man sie versucht, manuell von CD-RW zu starten, kommt nur, dass der Computer neu gestartet werden muss (sehr sinnig mit einem RAM Drive), wenn man die Treiber in das Driver Repository kopiert und von Dort aus versucht zu starten, kommt nur, dass der Treiber nicht geladen werden kann (Fehlercode 0x80070103). Damit ist natürlich klar, dass man im Setup nie sein RAID Laufwerk zu sehen bekommt, wenn die Treiber garnicht starten. Wäre bloß schön, wenn das Setup selbst Fehler melden würde und man nicht wie bekloppt in der Setupkonsole rumsuchen muß, bis man mal einen Hinweis auf das Problem erhält.

Gut (oder auch nicht), dann halt RC1 ohne RAID. Diese Anleitung von weiter oben ist mir da etwas zu kopliziert für eine RC1.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 07. September 2006 - 16:29

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0