WinFuture-Forum.de: Antivir/avast Nicht Mehr So Sicher? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Antivir/avast Nicht Mehr So Sicher?


#1 Mitglied ist offline   stine1 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 20. August 06
  • Reputation: 0

geschrieben 20. August 2006 - 07:12

Hallo,
ich war immer ein Fan des kostenlosen Virenscanners "Antivir", aber seit er in "Avira" umbenannt wurde, habe ich damit nur noch Probleme.
Ich hatte in der kurzen Zeit 3 Virenbefälle, die "tödlich" (mit Formatierung) endeten, weil Avira nichts erkannt hatte. Das kenne ich garnicht, da Antivir immer sehr gut war.

Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
Ich teste jetzt AVG - mal sehen, wie gut der ist.....
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 891
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 20. August 2006 - 08:08

Du darfst nicht vergessen, dass kein Programm eine 100%tige erkennungsrate hat.
0

#3 Mitglied ist offline   Lutz1965 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 05. Mai 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rieseby (Schleswig-Holstein)

geschrieben 20. August 2006 - 08:24

Wie gut, das wir das Thema "Antivirensoftware" schon sooft zum Thema hatten. :smokin:
Betriebsystem : Windows 7 Ulti. 32 BIT
Meine Hardware :
* ATX Gehäuse Schwarz mit Seitenfenster mit LED-Lüfter blau) mit einem 420 Watt Netzteil
* MainBoard = ASUS F1A55 - ML K
* Speicher = 1x 8GB
* Grafikkarte = ATI Radeon Sapphire HD 5450 512 MB passiv gekühlt
* Festplatten : 2x Samsung HD501LJ (SATA 2, 500 GB) / 1x Samsung HD400LJ (SATA 2, 400 GB)
* Brenner = 1x LG GSA - H62N (SATA) / 1x GSA-H58N (IDE)
Bildschirm : TfT Acer X203H
Drucker : Epson Stylus DX4450
DSL : 25000 Telekom
0

#4 Mitglied ist offline   kxxx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 10. Dezember 03
  • Reputation: 31
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Elsenfeld

geschrieben 20. August 2006 - 09:02

Wenn du dir in letzter zeit so viel eingefangen hast, wäre es da nicht ratsam, das Surfverhalten mal zu überdenken ?
:smokin:
Der Staat ist eine Notordnung gegen das Chaos (Gustav Heinemann, ehemaliger Bundespräsident)

Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
0

#5 Mitglied ist offline   Spoo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.596
  • Beigetreten: 03. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Nämberch

geschrieben 20. August 2006 - 10:51

das liegt dadran das du kein richtiges Sicherheitskonzept hast. Sicherheit.

Desweiteren bist du selber schuld, mit einem sauberem Backup ist das ganze innerhalb weniger Minuten wieder einsatzfähig, wenn etwas durchkommen sollte.
0

#6 Mitglied ist offline   stine1 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 20. August 06
  • Reputation: 0

geschrieben 20. August 2006 - 11:03

Beitrag anzeigenZitat (stine1: 20.08.2006, 08:12)

Hallo,
ich war immer ein Fan des kostenlosen Virenscanners "Antivir", aber seit er in "Avira" umbenannt wurde, habe ich damit nur noch Probleme.
Ich hatte in der kurzen Zeit 3 Virenbefälle, die "tödlich" (mit Formatierung) endeten, weil Avira nichts erkannt hatte. Das kenne ich garnicht, da Antivir immer sehr gut war.

Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
Ich teste jetzt AVG - mal sehen, wie gut der ist.....



Woher wusste ich bloß, dass diese Antworten kommen? :smokin:

1. mein Surfverhalten hat sich nicht verändert und ich habe alle Sicherheitsvorkehrungen, die man haben kann.

2. das Problem mit den Viren habe ich erst seit Avira, vorher lief 10 Jahre lang alles gut.

3. Ich will nicht über Virenprogramme diskutieren, ich suche Leute mit ähnlichen Erfahrungen zu Avira.

4. Ein Backup hatte ich, aber das war auch schon verseucht, weil Avira wochenlang nichts gemeldet hat.
0

#7 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 891
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 20. August 2006 - 11:26

Beitrag anzeigenZitat (stine1: 20.08.2006, 12:03)

1. .... und ich habe alle Sicherheitsvorkehrungen, die man haben kann.


Kann es rein Theo-von Retisch sein dass du dich mit "Sicherheitsvorkehrungen" rein auf Programme wie PFW, Spybot SuD und ähnlichen fälschllicher weise verlässt?

Ein Sicherheitskonzept kann von Programmen nicht ersetzt werden.

Beitrag anzeigenZitat (stine1: 20.08.2006, 12:03)

2. das Problem mit den Viren habe ich erst seit Avira, vorher lief 10 Jahre lang alles gut.


verlasse dich nicht zu sehr darauf. Wenn du zwischenzeitlich mal einen anderen Scanner hättest suchen lassen, würde dieser auch was finden. Keine Such-Engie ist so perfekt dass diese 100% erkennt. Vom Beseitigen will ich erst garnicht reden.

Beitrag anzeigenZitat (stine1: 20.08.2006, 12:03)

3. Ich will nicht über Virenprogramme diskutieren, ich suche Leute mit ähnlichen Erfahrungen zu Avira.


Du willst nicht diskutieren entachst aber eine Diskusion. :D

BTW: Lese dir die gepinnten HowTo's hier im Forum durch sowie die Diskusions Ecken. Denke mal das wird dir ehr helfen als wenn wir hier immer wieder gegen die Wand reden ;)

Beitrag anzeigenZitat (stine1: 20.08.2006, 12:03)

4. Ein Backup hatte ich, aber das war auch schon verseucht, weil Avira wochenlang nichts gemeldet hat.


Dann hattest du kein Backup. Ein Backup zeichnet sich dadurch aus, das es die Files im sauberen Zustand beinhaltet. Zudem sollte dies in regelmäßigen Abständen (bestenfalls 1xWöchentlich) gemacht werden um auch auf eventuell ältere Backup archive/Immages zurückgreifen zu können-

So zum Schluss lege ich dir noch diese Treads ans Herz:

http://www.winfuture...showtopic=69597

:smokin: wo ist denn "Windows sicher konfiguriert"? erlebt das gerade ne general überholung? :P
0

#8 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 20. August 2006 - 12:20

Stefan_der_held sagte:

wo ist denn "Windows sicher konfiguriert"? erlebt das gerade ne general überholung?

Der Thread ist in der Linksammlung.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#9 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 891
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 20. August 2006 - 13:06

Habs grad von Shadow erfahren :blush:
0

#10 Mitglied ist offline   gamefreak 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 31. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 20. August 2006 - 16:53

AntiVir und Kaspersky sind denen, die du am meisten vertrauen kannst.
AntiVir würde ich auf Expertenmodus stellen und scharf einstellen.
Heuristik aktivieren, erweiterte gefahrenquellen alles aktivieren ausser Games.
wenn es scharf eingestellt is, findet er auch mehr.
AVG hat übrigens ne sehr schlechte detection rate.
uploads bei virustotal bezeugen das.
ich schau auch in anderen foren.
und immer zig mal AntiVir und Kaspersky erkennen die Viren und alle anderen net.
kein einzelfall.
avast prüft übrigens keine .chm dateien.
aber natürlich is es trotzdem gut, es erkennt trotzdem zig Viren.
aber eben net so viele wie AntiVir und Kaspersky.
und die Namensänderung hat nix mit der Qualität des Produktes zu tun.

Dieser Beitrag wurde von gamefreak bearbeitet: 20. August 2006 - 16:57

0

#11 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 20. August 2006 - 17:18

gamesfreak sagte:

AntiVir würde ich auf Expertenmodus stellen und scharf einstellen.
Heuristik aktivieren, erweiterte gefahrenquellen alles aktivieren ausser Games.

Hihi, gleich fünf sinnlose Tipps in zwei Sätzen <_<
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#12 Mitglied ist offline   D3vilbl00d 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 136
  • Beigetreten: 11. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:D.

geschrieben 21. August 2006 - 13:30

Suche auch noch ein sehr gutes antiViren Programm mit Mail Scanner (POP3 und was da alles gibt) ... Hab atm avast drauf, aber ich denke, dass da zu wenig updates rauskommen ...
Vllt könnt ihr was empfehlen, hatte davor Kaspersky !
0

#13 Mitglied ist offline   gamefreak 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 31. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 21. August 2006 - 21:17

Beitrag anzeigenZitat (Graumagier: 20.08.2006, 18:18)

Hihi, gleich fünf sinnlose Tipps in zwei Sätzen ;)

was soll daran sinnlos sein?
nur weil du AntiVir net benutzt bzw. richtig einstellen kannst?
0

#14 Mitglied ist offline   Spoo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.596
  • Beigetreten: 03. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Nämberch

geschrieben 21. August 2006 - 21:36

Beitrag anzeigenZitat (gamefreak: 21.08.2006, 22:17)

was soll daran sinnlos sein?
nur weil du AntiVir net benutzt bzw. richtig einstellen kannst?


das sagst du Graumagier ;D AntiVir richtig einstellen ist nicht schwer und ich will es mal so ausdrücken es gibt bessere Prog allerdings auch zum bezahlen :wink:
0

#15 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 21. August 2006 - 22:02

Sinnlos weils einfacher mit einem vernünftigen Sicherheitskonzept geht.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0