Ey LEute die Spracherkennung von Windows Vista ist ja mal nen nettes Extra. Doch irgendwie schafft Windows es nicht diktierten Text und BEfehle zu unterscheiden. Schreibt mal, was ihr so für Erfahrungen damit gemacht habt!
Seite 1 von 1
Windows Vista Spracherkennung
Anzeige
#2
geschrieben 12. Juni 2006 - 16:07
Bei mir hat das überhaubt nicht funktioniert. Schade mal sehen was die RC1 mit sich bringt.
#3
geschrieben 12. Juni 2006 - 16:10
Man brauch natürlich nen Soundtreiber und nen Mikrofon...
. Ich hab einfach bei Systemsteuerung Speech-Recognition ausgewählt und den Assistenten durchgemacht.

#4
geschrieben 12. Juni 2006 - 17:13
Es gibt ne funktion wo ihr trainieren könnt mit den rechner damit er euch besser versteht.
#5
geschrieben 12. Juni 2006 - 17:14
Zitat (Spansky: 12.06.2006, 17:10)
Man brauch natürlich nen Soundtreiber und nen Mikrofon... 

Und ich hänge hier wie nen irren vorm PC und brülle den an... Nix tut sich

Das tool hab ich mal im durchblättern gesehen muss noch gucken wo dem seine Macken hat
Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 12. Juni 2006 - 17:14
#7
geschrieben 12. Juni 2006 - 18:54
Die Spracherkennung ist nicht sehr ausgereift, es funktioniert nur zur Hälfte, wenn ich zum Beispiel ein Program starten will aus dem Start menu, benutzt vista immer die Suchfunktion anstelle des Programmes, auch Adressen im IE zu diktieren ist sehr sehr schwer

#8
geschrieben 12. Juni 2006 - 18:59
Man bei der Konig. sagt er dass es funzt, aber beim diktieren oder zuhören" sagt er immer Wie bitte?" das i überhaupt net nett xD *GG*
Ne ist net gut und das Verbessern dauert ja jahre =))

#9
geschrieben 12. Juni 2006 - 20:18
Also ich muss sagen, dass es als Kombination mit der Tastatur nen geiles Tool ist. Durch Menüs blättern ist sau schwer, aber wenn ich ne E-Mail schreibe geht es ratzfatz. Perfekt zum Aufsätze schreiben. Was nur stört ist, dass es in einem Programm mal mehr und mal weniger gut funktioniert:
"Hallo"(gesprochen) wird im Wordpad zu "Hallo"
Bei Word wird "Hallo" aber leider zu "Hlo"
Ich hatte auch immer Probs mit nem Mic. Hab mir dann nen gutes Headset gekauft und es hat sich gelohnt.
"Hallo"(gesprochen) wird im Wordpad zu "Hallo"
Bei Word wird "Hallo" aber leider zu "Hlo"
Ich hatte auch immer Probs mit nem Mic. Hab mir dann nen gutes Headset gekauft und es hat sich gelohnt.
#10
geschrieben 13. Juni 2006 - 09:06
Dann solltet Ihr alle mal nen vernünftiges Headset dran friemeln (nich nich 0815 für 10€ ausm Aldi) und dann geht das
Ne mal ehrlich, hab das mal getestet und muss sagen das es absolut ober perfekt funktioniert.

#11
geschrieben 13. Juni 2006 - 09:14
Ich hab noch so ein altes Micro von '98 und es funzt prima. Herrlich. Also kein Headset, sondern eineinfaches halt.
Guck weg!! Hier unten gibt's nichts!!!
#12
geschrieben 18. August 2007 - 22:44
Hallo zusammen,
Die Vista-Spracherkennung zeigt bei meinem Logitec-USB-Headset keinerlei
Ausschlag an und reagiert auch nicht darauf. Auch in der Funktion Mikrophon
einrichten bleibt jeglche Reaktion aus. Es hat auch nicht geholfen, über
'Aufnahmegeräte' den Pegel zu verändern.
Um auszuschließen, dass schlichtweg eine Ader im Kabel defekt ist, habe ich
den Audiorecorder gestartet - hier wird der Mikrophon klar erkannt und es
wird deutlich aufgenommen. Auch unter 'Aufnahmegeräte sieht das Headset
völlig unauffällig aus und es wird ein Pegelausschlag angezeigt.
Kennt jemand das Problem. Gibt es Ideen oder Lösungen?
Ich habe die Vermutung, dass das Headset von einer anderen Anwendung
exklusiv verwendet sein könnte - so etwas habe ich in einem Artikel der
Knwoledge Base gelesen. Ich habe nur keine Idee, wie man diese Vermrutung
abklären könnte.
Die Vista-Spracherkennung zeigt bei meinem Logitec-USB-Headset keinerlei
Ausschlag an und reagiert auch nicht darauf. Auch in der Funktion Mikrophon
einrichten bleibt jeglche Reaktion aus. Es hat auch nicht geholfen, über
'Aufnahmegeräte' den Pegel zu verändern.
Um auszuschließen, dass schlichtweg eine Ader im Kabel defekt ist, habe ich
den Audiorecorder gestartet - hier wird der Mikrophon klar erkannt und es
wird deutlich aufgenommen. Auch unter 'Aufnahmegeräte sieht das Headset
völlig unauffällig aus und es wird ein Pegelausschlag angezeigt.
Kennt jemand das Problem. Gibt es Ideen oder Lösungen?
Ich habe die Vermutung, dass das Headset von einer anderen Anwendung
exklusiv verwendet sein könnte - so etwas habe ich in einem Artikel der
Knwoledge Base gelesen. Ich habe nur keine Idee, wie man diese Vermrutung
abklären könnte.
- ← Vista Bringt Einem Wohl Die Lp Näher
- Windows Vista
- Suche Was Um Das Klassische Startmenü Von Vista →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1