Hallo Leute!
Wie sieht's aus, hat jemand zufällig nen Belkin Router!? Naja, auf jeden Fall wollt ich nur mal ein bisschen "Input" tanken bezüglich WPA etc..
Hab mal nen Screenshot mitgeschickt.. was sollte ich einstellen und was muss ich beachten!?
Grüße!
Seite 1 von 1
Belkin Router Security-einjstellungen... WPA/WEP...
#1
geschrieben 22. Oktober 2005 - 18:03
Anzeige
#2
geschrieben 22. Oktober 2005 - 18:25
Zitat
was sollte ich einstellen
WPA
Zitat
und was muss ich beachten!?
Daß dein BS ebenfalls WPA beherrscht.
Daß der Schlüssel auch hinreichend zufällig gewählt wird.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 22. Oktober 2005 - 23:14
Da ich immer das ct´magazin schaue kam zufälligerweise heute ein Beitrag über die sicheren Einstellungen bei Routern usw. hier mal die Seite wo, so hoffe ich, deine Fragen beantwortet werden.
http://www.informati.../statisch/wlan/
http://www.informati.../statisch/wlan/
#4
geschrieben 23. Oktober 2005 - 18:51
@Rika & rubberduck: THX! ;-)
#5
geschrieben 23. Oktober 2005 - 21:52
So, ich bins nochmal, ich will ja nicht sagen dass ich google nicht kenne, aber könnt ihr mir nach einem Blick auf folgenden Screenshot n bisschen weiterhelfen bezüglich "Pre-shared Keys" und so... :-)
Danke im Vorraus,
Tony

Danke im Vorraus,
Tony
Dieser Beitrag wurde von Satan_Gatez bearbeitet: 23. Oktober 2005 - 21:52
#6
geschrieben 23. Oktober 2005 - 22:56
Dazu brauch man nichtmal google, dort steht doch schon alles!
Und wie Rika schon erwähnte sollte der Key aus zufällig gewählten Zeichen bestehen und nicht zu kurz sein. Den PSK musst du dann beim Verbinden mit dem WLAN in der entsprechenden WLAN-Client-Software (wie z.B. Herstellertool oder Windows ZeroConf Tool) eingeben. Wenn die Treiber deiner Clienthardware WPA2 können nutze dies, falls sie nur WPA können eben das, wenn du Clients hast die nur WPA können aber auch Clients mit WPA2 kannst du WPA+WPA2 benutzen.
Hast du eigentlich mal in die Anleitung des Routers geschaut?
Und wie Rika schon erwähnte sollte der Key aus zufällig gewählten Zeichen bestehen und nicht zu kurz sein. Den PSK musst du dann beim Verbinden mit dem WLAN in der entsprechenden WLAN-Client-Software (wie z.B. Herstellertool oder Windows ZeroConf Tool) eingeben. Wenn die Treiber deiner Clienthardware WPA2 können nutze dies, falls sie nur WPA können eben das, wenn du Clients hast die nur WPA können aber auch Clients mit WPA2 kannst du WPA+WPA2 benutzen.
Hast du eigentlich mal in die Anleitung des Routers geschaut?
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 23. Oktober 2005 - 22:58
#7
geschrieben 28. Oktober 2005 - 15:33
@puppet: OK, danke. Hatte noch nicht ins Buch geschaut, ich mag die Variante "learning by doing"! (Und das was ich im Buch fand, erklärte sich sowieso von selbst..) 
Erstmal danke... :-)

Erstmal danke... :-)
- ← Keine Verbindung Von Sitecom Karte Auf Netgerar Router
- Netzwerke
- Lan De/aktivieren Als Eingeschränkter User! →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1